körbchen für unseren kleinen
-
-
moin moin
am 25.11 holen wir unseren kleinen zu uns ins haus.
nun möchten wir uns schon vorher mit den wichtigsten utensilien ausrüsten.
meine frage:kann man für einen g. retriever-rüden gleich einen großen korb kaufen,ich dachte so an 90cm lang,oder ist ein kleines körbchen besser für den welpen?
lg
lothar -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
All so ich kann dir aus der Erfahrung meines Golden Retrievers sagen das er Ruck Zuck wächst.
Ich hatte auch gleich einen grösseren Korb gekauft, mittlerweile liegt Benni seltenst noch drin - weil er ihm einfach zu eng ist, wenn er sich streckt beim schlafen.
Er liegt lieber auf einer Art grossem Kissen, wo er sich strecken kann.
Abgesehen davon zerlegt dir der Hund auf´s Feinste den Korb wenn er am Knappern ist ... da macht dann Putzen erst wieder richtig Spass
-
Kann ich mich nur anschließen, einen kleinen Korb zu kaufen ist unnötig! Wir haben unserer Kleinen einen kleinen Korb gekauft und sie war genau 2 Wochen drinnen und danach ist sie nur mehr am Teppich gelegen weil sie sich nicht ausstrecken konnte!
Mittlerweile ist sie fast ausgewachsen und hat so einen plüschigen Korb bekommen, find ich netter als diese Weiden oder Plastikkörbe und vorallem praktisch weil man den Überzug leicht waschen kann! Und flauschiger ist es für die süßen Racker auch!
Nimm einfach einen großen Korb und "bau" ihn aus mit Pölstern und Decken, dann kommt sich der Zwerg nicht ganz so verloren vor
und kann sich richtig reinkuscheln!! :sport:
lg prinzessin
-
So sieht ein 9,5 Wochen alter Goldi in nem 90er Korb aus, hab extra noch mal nachgemessen
Externer Inhalt img509.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!