Amovendo
-
-
Sehr schlecht ist das Futter nicht, aber auch nichts Besonderes für diesen hohen Preis. Der hohe Rohascheanteil liegt wohl an dem hohen Knochenanteil (Karkassen etc.). Merkwürdig finde ich den Hinweis, dass es spezielles Welpen- und Seniorenfutter gibt und trotzdem empfohlen wird, dieses nur ab und zu zu füttern
Warum bieten die es dann an, wenn es anscheinend nicht auf den Bedarf abgestimmt ist? Mich würde mal der Anteil an Kalzium und Phosphor interessieren. Mein Tipp: Es ist ne Kalzium-Bombe, die beim Adult-Futter den erhöhten Bedarf von Welpen weit übertrifft...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ups, die beste Empfehlung auf deren Seite hätte ich fast vorenthalten
Zitat: "Welpen sollten, obwohl sie noch so klein sind, bereits mit jener Futtermenge gefüttert werden, die einem ausgewachsenen Tier entspricht...."
Was soll das heißen: ich soll einem z.B. 2 Monate altem Welpen bereits die Menge an Futter geben, die er als Ausgewachsener frisst? Hm, soll der platzen?
Schön ist auch folgendes Zitat: "...Das bedeutet aber nicht, dass sich Fleischfresser ausschließlich von Fleisch, insbesondere Muskelfleisch, ernähren sollten. Dies wäre sehr einseitig und würde rasch zu Nährstoffdefiziten führen. Daher ist eine ausgewogene Fütterung von Fleisch und Organen (z.B. Herz, Leber) entscheidend, damit die Nahrung Ihrem Tier alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe liefern kann."
Bitte? "Organe" sind also kein Fleisch? Ich glaube, die sollten selbst mal ein Hundeernährungsseminar besuchen oder sich einfach mal die Futtermittelverordnung durchlesen, um festzustellen, dass Innereien auch zum Fleisch zählen. Dass nur Muskelfleisch als "Fleisch" im Hundefutter verarbeitet wird, gilt wohl nur im Märchenland. Und ist auch gar nicht notwendig. Wenn sie etwas mehr Leber im Futter hätten, könnten sie sich den Zusatz von künstlichem Vitamin A sparen. Ich bin doch immer wieder sprachlos über so viel Wirrwarr und Inkompetenz von "Herstellern"
-
Hoppla, das Beste zum Schluss (Thema: Umstellung auf deren Futter entgiftet, wenn vorher schlechtes Futter gefüttert wurde): "Erkennen können Sie eine Entgiftung an Blähungen, Körper- und Mundgeruch. Auch ein leichter Durchfall ist ein Anzeichen dafür, dass sich der Körper von Schad- und Schlackestoffen entlastet."
Komisch, nach meiner Erfahrung sind das Anzeichen, dass ein Futter nicht gut verdaut wird. Es ist wohl eher so zu interpretieren, dass man sich keine Sorgen machen soll, irgendwann hat sich der Organismus schon an das Futter gewöhnt...bitte nicht vorher aufhören zu füttern, der Hund entgiftet!!! Bitte den Hund wegen Vergiftungsgefahr während dieser Zeit auch nicht streicheln
Ich werd mal weiter lesen auf deren Homepage. Ist echt unterhaltsam
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!