Ellbogenprobleme beim Junghund
-
-
Zitat
Wir besuchen 2 Hundeschulen und haben jetzt noch mit der Rettungshundeausbildung begonnen.
Ich finde es schon extrem einen erst 6 Monate Jungen Hund so viel zu belasten.Die Knochen und Gelenke sind noch im Aufbau und gerade Retriever sind anfällig für HD/ED OCD
Auch würde ich mir mehrere Arzturteile einholen, mit einem würde ich mich nie zufrieden geben.Ich würde dir empfehlen ein sehr gutes Hundefutter zu füttern ,welches wenig Getreideanteil hat, Getreide braucht dein Hund nicht und wird im Trofu nur als Füllstoff benutzt.Ich barfe meinen Hund Getreidefrei und habe sie bis zu ihrem ersten Lebensjahr wenig belastet, in 3 Wochen ist ihr Röntgentermin und dem sehe ich beruhigt entgegen.
Dieses Trofu kann ich dir empfehlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi,
würde den hund erstmal auf ed röntgen lassen.. damit du das ausschliessen kannst.
zum knochenaufbau, zur knochenfestigung würde ich calcium geben (milchprodukte). sollte er sich wirklich nur vertreten habe mit einem festen verband stützen und vielleicht eine wärmecreme drauf. wenn dieses nicht belasten wollen allerdings schon länger besteht, würde ich mal ausschliessen das er sich nur vertreten hat.
auch würde ich mir noch ein weiteres arzturteil einholen. ich weiß zwar nicht woher du bist, aber solltest du aus süddeutschland kommen kann ich dir nur die tierklinik krafzel http://www.tierklinik-krafzel.de/ entfehlen. absolute spitze auf dem gebiet der behandlung von hunden, speziell sporthunden und super kenntnisse der homöupathie etc.ansonsten pflichte ich dakota bei.. du belastest deinen hund stark, wofür das alles? wieso lässt du deinem hund nicht mal seine kindheit? seiner psychischen und physischen gesundheit zu liebe!
-
Hallöchen an Alle,
habe heute zum Glück etwas über Bursitis hier gefunden.
Wir haben einen 3 Monate alten Presa Canario Rüden. Ein richtig knuffiger
Kerl, der den ganzen Tag mit unserer Rottihündin um Haus fegt. Also an Ruhigstellung ist da nicht zu denken.
Der Kerl ist quitschfidel und man kann ihm beim wachsen fast zusehen.
Damit dieser nicht noch mehr "explodiert" bekommt er schon vorsichtshalber für ein vernünftiges Wachstum Futter von Hills ( p/d ).
Die nicht ganz korrekten Gelenkstellungen haben sich in den letzten Wochen dadurch schon verbessert.
Leider hat er jetzt seit ein paar Tagen einen Knubbel am Ellenbogen.
Der Tierarzt meinte wir sollten das bis zum nächsten Termin in 2 Wochen mal beobachten.
Leider wird die Beule nicht kleiner, sondern größer.
Bin sofort hier in die Apotheke gefahren und habe Traumeel besorgt.
Nun bin ich etwas unsicher was die Mengengabe der Tabletten betrifft.
Unser Rupert wiegt jetzt bereits 17 Kilogramm.
Wäre toll wenn ich dazu noch etwas erfahren könnte. -
Hi Rupert
meine Hündin hatte bei ihrer Bursitis Traumeel bekommen - 3xtäglich 1 Tablette. Zusätzlich Ruta - ein weiteres homöopathisches Präparat. Die Gabe von 3x täglich 1 Tablette ist Standart bei Mensch und Tier. Trotzalledem würde ich es vielleicht mit Deinem TA absprechen oder mit einem Tierheilpraktiker. Meine TÄ ist Beides und ich schätz mich darüber recht glücklich :freude:
Jo - ruhigstellen beim Junghund kannst Du vergessen - achte aber zumindest drauf daß Dein Wautz weich gebettet ist und nicht auf hartem Untergrund liegt. (wenn das möglich ist
)
-
genau wie dakota schon gesagt hat, leiden retriever häufig an ellenbogen dysplasie und Hüftgelenksdysplasie , deswegen ist es auch so wichtig dass Züchter die eltern der geplanten Welpen auf diese Krankeheiten testen und dass die vorfahren negativ auf diese krankeheiten getestet wurden... ( dass ist auch der grund warum man einen rassehund nur bei einem anständigen züchter am besten aus dem vdh kaufen sollte)
wie sieht es denn mit den Eltern eures Hundes aus, sind die ed frei??
lg -
-
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werde ich Rupert mal gleich 1 Tablettchen reichen.
Wäre das toll wenn es helfen würde.
Spanische Tierärzte kennen sich leider nicht so mit homöopathischen Mitteln aus. Hier gibt es eher direkt starke Medikamente oder man operiert recht schnell.
Bei unserem leider verstorbenen Rottweiler wurde eine solche OP auch durchgeführt. Aber wenn das nicht unbedingt sein muß möchte ich unseren "Kleinen" doch davor bewahren.
Nochmal danke.Sonnige Grüße von Malle an Alle
Geli -
Hi Geli,
sorry - hatte ganz überlesen von wo Du bistDann alles Gute und berichte mal obs geholfen hat. Ich drück Euch die Daumen!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!