
ab welchem Alter kann ein Rüde kastriert werden?
-
knollo -
31. März 2012 um 18:50
-
Das sollte immer eine individuelle Einzelfallentscheidung sein.
Wenn eine Kastration aus berechtigten Gründen unabwendbar ist sollte man sie so lange herauszögern wie es medizinisch/ verhaltenstherapeutisch irgendwie vertretbar ist.
Der Hund sollte sowohl physisch als auch psychisch "fertig" sein.
Wenn nichts zwingend dagegenspricht würde ich keinen Hund vor dem zweiten/dritten Geburtstag kastrieren lassen.Malinois:
Ich halte die gleiche Konstellation. Mein Rüde ist sterilisiert. Klappt gut. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ab welchem Alter kann ein Rüde kastriert werden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
..
.. Vielleicht auch mal den Tierarzt wechseln..Genau den Gedanken hatte ich nach dem letzten TA- Besuch auch schon!
-
Danke für die vielen Antworten!
Bei uns besteht ja zur Zeit keine Notwendigkeit zur Kastration. War nur eine allg. Frage, weil mich die Antwort des TA stutzig machte. Wenn Loco so bleibt wie er jetzt ist, dann wird er seine Männlichkeit natürlich behalten!
Und den " wutzisabber" kriegen wir sicher auch noch in Griff hoffe ich. -
Unserem 2 1/2 Jahre altem Border habe ich vor 10 Tagen einen Chip implantieren lassen um mal zu sehen, ob sich die in letzter Zeit aufgetretenen Probleme verbessern.
Unser 10 Monate alter Kleinspitz bekommt dies erst wenn er ausgewaschen ist, bzw. nach der 2. Pubertät.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!