Paco läuft aus. Wie ans Hundeklo gewöhnen?
-
-
Hallo liebe Hundefans,
Mein Hund Paco leidet leider an einer Herzinsuffizienz und muss jetzt regelmäßig Tabletten zur Entwässerung nehmen. Die sorgen dafür, dass er mehr als ordentlich trinkt und wie ein Weltmeister pinkelt. Waren von der starken Wirkung der Medis echt überrascht, denn 1 1/2 nachdem er die erste Tablette bekommen hat, hat er uns prompt in die Wohnung gepinkelt. Mittlerweile hat sich sein Körper etwas an das Diurethicum gewöhnt und er muss nach Tablettengabe erstmal "nur" alle 2 bis 3 Stunden. das ist vor allem Nachts lästig, weil wir uns extra den Wecker stellen müssen und raus müssen.
Im moment hab ich noch Semesterferien und kann, wenn er morgens um 7 die Tablette kriegt immer oft mit ihm raus. Aber wenn ich wieder Uni hab ist das halt nicht immer möglich. Dann wird Paco leiden und wieder in die Wohnung pinkeln.
Jetzt hab ich eben die Idee ihm eine Hundetoilette anzuschaffen und auch schon gelesen, wie ich da nen Welpen dran gewöhne. Aber das ist ja auch nicht so schwer wie bei nem erwachsenen Rüden. Der kennt doch das Markieren und wenn ich dem so ne olle Matte hinleg dann denkt der "was soll ich mit dem Mist".
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt und seinen ERWACHSENEN inkontinenten Hund an so eine Hundetoilette gewöhnt? Wie kann ich das anstellen?Ich hab noch etwa nen knappen Monat, dann sollte er es können. Wenn ihr mir helfen könnt, dann wär ich echt über gute Tipps waaaaaahnsinnig dankbar.
vanger
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wäre es denn stattdessen mit ner Betreuung?
Ich glaube kaum, dass man einen eigentlich stubenreinen erwachsenen Hund daran gewöhnen kann, im Haus auf eine Matte zu pinkeln, ohne dass der arme Kerl völlig irritiert wird... :/
-
Hallo,
also ich habe ja einen relativ kleinen Hund. 40cm.
Den habe ich mal an ein Hundeklo gewöhnt, aber da war er noch Baby. Ich habe da eine Holzkiste fertig gemacht, Katzenstreu rein und einen super Auftand gemacht, als er da reingepinkelt hat. Dann hats geklappt.
Aber wie man jetzt einem erwachsenen Hund das beibringt....jedenfalls würde ich nicht irgend eine Matte oder sowas nehmen, sondern, wenn der Platz vorhanden ist, irgendwie mit Katzenstreu arbeiten....Könnte mir bei Rüden vorstellen, dass es evtl. mit einem Baumstumpf funktioniert, wo er sein Bein heben kann...darunter Katzenstreu...schwierig...
Viel Glück
-
Meine erste Idee:
Ich habe keine Ahnung von den Tabletten, aber könnt Ihr mit dem Arzt sprechen und eine Therapieform finden, die man zeitlich besser steuern kann?
Also als Beispiel Tablette immer, wenn Ihr nach Hause kommt und für die nächsten Stunden da seid. Oder jemand gibt die Tablette 2 Stunden ehe Ihr da seid....
Der TA hat da vielleicht auch weitere Tipps. Es geht ja sicher auch anderen so.2. Variante: meine 17-jährige Hündin hatte kein chronisches Problem, aber in den letzen Monaten dann ab und zu doch mal "Notfälle".
Sie ist klugerweise in die Duschetasse gestiegen. Es war unregelmäßig, so dass ich nichts planen konnte und auch nicht trainieren. Ich habe dann aber immer vorsichtshalber den Duschvorhang weggemacht, so dass sie es leichter hatte. Die "Lösung" hat sie sich aber selber gesucht. Ich habe das dann nur unterstützt.3. Variante: Ich hatte es zwei Mal mit meinem Rüden, dass er außerplanmäßig pullern mußte.
Beide Male stand er innen vor der Wohnungstür. Einmal habe ich schnell genug reagiert und wir sind raus. Das zweite Mal hat er direkt innen vor die Tür gepullert. Ohne Beinheben und alles. Habe ihn dann machen lassen, dann aufgewischt und dann extra nochmal spazieren.
Also da war einfach die Blase voll.
Wenn Euer Hund eben auch vor die Tür macht oder an eine andere feste Stelle hin, dann erst da mit Handtüchern oder so auslegen und das dann steigern im Sinne von festem Behälter, was Ihr drinne haben wollt und dann an den Ort, der Euch recht ist. Aber ob das so klappt, weiß ich natürlich nicht.Ich bin aber sicher auch Rüden unterscheiden zwischen einfach pullern, weil "nötig müssen" und Spaziergang incl. Markieren.
Viel Glück.
-
tabletten?!
bist du denn des wahnsinns ?!
checke das mit dem Tierarzt oder wenn der gleich zu einer medikamentenvorlage greift, dann am besten mal einen tiertherapeuten aufsuchen - manchmal ist es ein winziges problemchen was man rasch lösen kann! -
-
-
entschuldige, habe ich mich wohl verlesen... SORRY!
-
Ja, Die Tabletten sind zum entwässern der Lunge. Durch das Herzproblem hat sich ein Lungenödem entwickelt und er bekam schlecht Luft und hatte Herzhusten. Am Freitag hab ich noch mal nen Termin in der Tierklinik. Hatte letzten Dienstag schon gesagt, wie schlimm er pinkeln muss und die meinten, dass man ab dem 16.3 dann vielleicht die Dosis noch ein klein bisschen senken kann. Das wär fürs erste mal ne Erleichterung. Aber er wird irgendwann wieder mehr brauchen, nämlich dann wenn sein Herzchen noch schlechter wird.
Er hat auch schon nen Platz in der Wohnung wo er gern pinkelt. In der Nähe des Meerschweinchenstalls (da riechts ja schon nach Pipi). Leider geht Duschwanne gar nicht, weil er Wasserscheu ist und die Duschwanne nieeee freiwillig betreten würde. Wär nicht schön aber ne annehmbare Alternative. Aber wenn er den Meerischweinstall wählt, kann ich da ja so eine Hundeklo-Matte hinlegen, die das Pipi aufsaugt. Oder erst mit Handtüchern probieren.
Die letzten Tage zeigt er mir gar nicht mehr, ob er muss. Ich geh meist ja schon prophylaktisch ziemlich oft, aber ab und zu muss er dann doch. Er pinkelt dann auch gar nicht mehr in die Wohnung sondern es tröpfelt und er hat nasses Fell. Das ist sicher nicht gesund für ihn. Und auch etwas doof, weil ich nicht bescheid weiß, wann ich mit ihm mit dem Pipiplatz üben soll. ABER ich hab mich mit ner Freundin unterhalten und wir haben uns ein bisschen noch Gedanken gemacht und uns ist was eingefallen. Etwas ekelig aber es könnt klappen: Ich kenn ja auch einige andere Hundebesitzer und ich könnte ja fragen, ob ich ein bisschen Pipi von denen auffangen kann in nem Gefäß. Das dann auf die Matte, sodass es nach fremdem Hund riecht. So begreift er vielleicht, dass er drüber machen muss. Vielleicht kommt ja noch ne Idee aber ich werd das evtl echt mal probieren. Was man für seinen geliebten Tiere nicht alles macht
-
Zitat
Wie wäre es denn stattdessen mit ner Betreuung?
Ich glaube kaum, dass man einen eigentlich stubenreinen erwachsenen Hund daran gewöhnen kann, im Haus auf eine Matte zu pinkeln, ohne dass der arme Kerl völlig irritiert wird... :/
Ich denke es geht auch hauptsächlich um Nachts.
Es gibt sonstauch Windeln für inkontinente Hunde...wäre das eine Möglichkeit für dich?
-
Zitat
Ich denke es geht auch hauptsächlich um Nachts.
Ich dachte mehr an tags, deswegen:
Zitat
Im moment hab ich noch Semesterferien und kann, wenn er morgens um 7 die Tablette kriegt immer oft mit ihm raus. Aber wenn ich wieder Uni hab ist das halt nicht immer möglich. Dann wird Paco leiden und wieder in die Wohnung pinkeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!