Hunde von nebenan & meine Meerschweinchen..
-
-
Hallo :)
Da es bald ja wieder warm genug ist, dass meine beiden Meerschweinchen wieder nach draußen umziehen,
habe ich folgendes Anliegen..Und zwar geht es um unsere Nachbarn, die vor ca. 1-2 Jahren mit 2 Jack Russel Terriern neben uns eingezogen sind. An sich ist das ja gar kein Problem, nur trennt uns von diesen Nachbarn ein höherer Holzzaun, der aber nicht bis ganz nach unten geht- ganz unten ist ein ca. ~15 cm hoher Maschendrahtzaun, der dann auch bis in den Boden verläuft. (Hoffe, man kann sich das einigermaßen vorstellen..
)
Auf jeden Fall sind meine Meerschweine auch immer im Garten bzw. in ihrem Auslauf unterwegs. Es hat natürlich nicht lange gedauert, bis die Jack Russels dies entdeckt haben und dementsprechend lagern sie dann den Meerschweinchen manchmal auf, wenn denn mal Hunde und Meeris gleichzeitig draußen sind.
Nun ist mein eines Meerschwein aber sehr schreckhaft und sobald es einen Hund hört oder sich einer dem Zaun nähert, wird es panisch und verschwindet gleich.Da es aber auch in Ruhe 'grasen' können soll, wollte ich mal fragen ob es denn was hilft, wenn man vor den unteren Teil des Zauns so einen Holzbalken oder sowas befestigt, damit die Hunde die Meerschweinchen zumindest nicht mehr sehen? Oder reicht es schon aus, wenn sie die riechen und ein Balken würde somit nichts bringen?
Lg,
StarrySky - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hunde von nebenan & meine Meerschweinchen.. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde versuchen einfach mal ein Holzbrett davor zu stellen.
Und ich würde den Meeris genügend Versteckmöglichkeiten (Häuser usw.) bieten
Unsere Meeris waren anfangs auch schreckhaft, als plötzlich unser Welpe am Gehege entlanggelaufen ist, aber sie haben sich drangewöhnt, mittlerweile ist der Hund ihnen egal. -
Ein Sichtschutz bringt auf jeden Fall schon was! Dürfte dann weniger Stress für die Meeris sein (und ggf. für die Jackys auch). Es ist dann einfach "ein Kanal" weniger "in Betrieb".
Natürlich riechen sich die Tiere immer noch gegenseitig, aber die Sicht pusht schon noch mal mehr den Jagdstress.Ich würde aber noch etwas anders machen: Mich mit dem Besitzer der Hunde absprechen. Ihn einfach mal ansprechen und dann mit ihm besprechen, wie das gehen kann, dass seine Terrier nicht "aus Versehen" mal die Meeris erwischen und wie ein stressfreies Nebeneinanderleben gehen kann. Dass einfach beide Parteien aufpassen.
Ich würde mit dem Nachbarn die Meeris angucken gehen, damit er bildlich vor Augen hat, um wen es geht (damit er sich ein wenig verantwortlicher fühlt gegenüber den Meeris - und seinen Hunden). -
Okay, dann versuche ich das mit dem Balken auf jeden Fall mal, sobald sie wieder draußen sind
Genügend Unterschlüpfe haben sie auf jeden Fall, nur sollen sie auch nicht komplett ihre Angst vor anderen Tieren verlieren, da auch manchmal Katzen den Garten durchqueren. Und da wäre es eben am besten, wenn die Terrier nicht mehr so hinter ihnen her wären. (Wobei die wohl auch Katzen abschrecken..)
Wenn das mit dem Holzbrett nicht hilft, dann werde ich auch mal die Besitzer drauf ansprechen (die das aber eigentlich auch schon wissen..)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!