mein Hund hat Blut im Urin

  • Hallo alle zusammen!
    also kurz,mein Hund ein yorkshireterrier 10 Jahre alt,hat seit kurzen Blut im Urin. Ich war daraufhin gleich beim TA und der hat nichts weiter auffälliges festgestellt,außer das eien kleine eigentlich unbedeudente veränderung an der prostata ist.hat gleich ein medikament verschrieben bekommen,was er über 7 tage einnehmen muß.nun nimmt er es heute schon den 4.tag und ich mußte vorhin beim gassigehen erschreckt feststellen,das es jetzt nicht mehr der letzte tropfen nur blut ist sondern schon sehr viel eher erst helles blut und zum schluß hin immer dunkleres blut kommt. unser kleiner verhält sich aber ganz normal und macht außer seinen gassizeiten auch nicht irgendwohin,also ermuß nicht mehr wie sonst urinieren.aber ich mache mir nun so meine sorgen,hatte ich doch auf eine verbesserung gehofft.war ja auch gleich beim TA.
    werde nun morgen früh gleich wieder beim TA anrufen und ihr das schildern,hoffe das es nichts schlimmes ist.
    lieben gruß
    yorkine
    PS. hoffe ihr macht mich nicht gleich runter,weil ich morgen erst anrufen möchte.war ja eigentlich schon beim TA und ist in behandlung.

  • Hallo,
    ich tippe auf ganz starke Blasenentzündung, unser Hund hatte das auch und hatte ausser dem Blut im Urin keinerlei Merkmale. Auf jeden Fall nochmal bei einem anderen Tierarzt daraufhin untersuchen bzw. Urinprobe abgeben und das gleich heute oder morgen noch.

  • Ja, das wird ne dicke Blasenentzündung sein....zur Not sofort zum DOC oder Tierklinik


    Wünsche Euch gute Besserung :gut:

  • hallo,
    vielen dank erstmal für die antworten.
    also ich war beim ta und er hat antibiotika verschrieben,aber so richtig schlägt es net an. das blut ist so ungefähr beim letzten 4-3mal bein heben immer noch vorhanden,aber es ist dünner und heller geworden. gestern hat mir mein kleiner nun zum erstenmal beim spielen eine pfütze hinterlassen,naja habe natürlich mit ihm net geschimpft,da er ja krank ist,aber ansonsten geht es ihm den umständen erstaunlich gut.nungehe ich am montag wieder mit ihm zum ta.da es net unbedingt besser geworden ist,in der abgegebenen urinprobe waren leicht entzündungswerte drin,der ta meinte auf das einzige was ich nur noch verantworten kann ist antibiotika und wenn das net hilft müßte man röntgen bzw. ultraschall machen.so und nun kommt meine frage,der ta meinte das man beim röntgen net alles sehen kann,wäre es da net besser,wenn ich gleich auf ultraschall bestehen würde? und kann man beim ultraschall auch wirklich alles sehen,? denn eine ursache muß es ja haben und die möchte ich nun unbedingt abgeklärt haben.
    kann mir da vielleicht jemand von euch einen guten rat geben,oder hat es schon jemand auch durchgemacht?
    vielen dank schon im voraus
    lieben gruß
    euer yorkine

  • Beim Ultraschall kann man zumindest sehen, ob Harngries vorhanden ist.


    Bei diesem Wetter kann es aber schon mal vorkommen, dass sich die Hunde was wegholen. Gerade wenn sie schon etwas älter sind.


    Antibiotika "heilt" auch nicht von heute auf morgen. Warte mal übers WE ab, ob es sich bessert und geh dann eventuell Montag nochmal hin, wenn sich GAR NIX ändert.
    Aber du schreibst ja selber, dass das Blut schon heller geworden ist. Also tut sich ja schonmal was ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!