Ein paar letzte Worte.. :)
-
-
Hallo,
ich hole gleich meinen zweithund ab...eine frage interessiert mich aber noch.. sollte ich unseren Ersthund beim abholen mitnehmen oder nicht?
Kennengelernt haben sich die zwei bereits mehrfach auf neutralem Boden (lief auch ab dem ersten treffen sehr gut), der Ort dafür wurde extra so gewählt das wir uns auf halber Strecke getroffen haben, da meine Hündin nicht länger als 20-30minuten Autofahren verträgt. Deshalb bin ich eher geneigt sie hier zu Hause zu lassen.
Aber dann frage ich mich, wie bringe ich die neue denn dann rein? Einfach reinkommen?
Wenn meine Schwester ihren Hund zu Besuch mitbringt kommen sie ja auch "einfach so" rein, da hat unsere nie ein Problem mit gehabt.
Achso vll. ist das Alter der 2 noch wichtig?
Unsere "alt" Hündin ist 10 Monate jung und die neue ist exakt 2 Jahre älter
Würde mich sehr freuen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würd den Ersthund Zuhause lassen und wenn du mit dem Zweithund ankommst erst nochmal ein Stück zusammen spazieren gehen und dann gemeinsam ins Haus mit den beiden
-
Gemeinsam spazieren gehen...ahh da hätte ich auch drauf kommen können, gute Idee. DANKE!
Man ich bin total aufgeregt, schlimmer als ein Kind an Weinachten -
Und, wie lief's ???
gespannte Grüsse, Nina
-
Ohja, sehr gut ^^
Das spazieren gehen mussten wir wegen der extremen Temperaturen und einer ganz offensichtlich frierenden Pudeldame nach wenigen minuten wieder abbrechen aber war dennoch ein schöner Start.
Trixi mussten wir zunächst mal in die Schranken weisen weil sie Sally die ganze Zeit belagert hat und spielen wollte, Sally wollte aber lieber -verständlicherweise- gucken und Schnüffeln
Da Sally ja bereits fast 3 Jahre "alt" ist hat sich meine Anfangsbefürchtung einer nächtlich Jaulenden Hündin GsD nicht bestätigt, da wurde nur 3 mal leise gefiepst und dann war Ruhe.Mittlerweile ist sie ja seit 1,5 Wochen hier und hat sich doch recht gut eingelebt, und -was mich besonders freut da ich das auch irgendwie gehofft habe- Trixi ist wesentlich Ruhiger und ausgeglichener. Die hatte immer schon ein Problem mit dem alleine sein -hat zumindest die ersten minuten immer Theater gemacht, nur abends nicht sofern WIR unsere "ins-bett-geh-reihenfolge" eingehalten haben (erst ich und frühestens 10min. später mein Mann) wehe wehe wir sind mal zeitgleich ins Bett
Jetzt klappt das auch ohne gejaule und gekläffe *freu*
Sind eigentlich alle Hunde son bissi Autistisch kann das sein?
Mittlerweile teilen sich die 2 auch ab und an mal ein Körbchen oder liegen auch so mal direkt nebeneinander.Ich hoffe natürlich das die Harmonie zwischen den beiden dauerhaft bleibt, werde zumindest alles in meiner Macht stehende dafür tun das es so bleibt
...und notfalls hab ich ja für etwaige Probleme das DF -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!