Welche Rasse passt zu mir?

  • Guten Nachmittag,

    mich würde mal interessieren, was ihr denkt welche Rasse zu mir passt.

    Zu mir:
    -lebe seit 1999 mit Hunden(ausschließlich Australian Shepherds) zusammen
    -hatte meist 2, zeitweise 3, Hunde im Haus
    -mag Hundesport(bis jetzt Erfahrung in Agility und Obedience[allerdings bin ich nicht auf Turnieren gestartet sondern lediglich meine Mutter])
    -würde gerne mal in den VPG-Sport, oder in die Rettungsarbeit mit dem Hund, reinschnuppern
    -ziehen in diesem Jahr um(meine Mutter und Ich), Hund würde also nach dem Umzug folgen

    Was ich mir vom Hund wünsche:
    -Felllänge ist mir egal, genauso ob es glatt, drahtig oder lockig ist.
    -Mittelgroßer bis großer Hund
    -ein Hund der nicht völlig unter Strom steht, dass heißt, der nicht komplett am Rad dreht wenn einen Tag lang mal Sendepause ist(sprich eher kein Mali oder Hollandse Herder)
    -lieber ein Hund mit "will-to-please"
    -vorhandener Schutztrieb, dabei aber nicht aggressiv
    -keine Retriever!(tut mir leid an alle Retriever-Freunde hier im Forum, aber dass sind leider so gar nicht meine Hunde)
    -Freude an Bewegung(sprich geeignet für Agility etc)

    Ich hatte da schon an mehrere Rassen gedacht.

    Rottweiler:
    Finde ich klasse, war u.a. die erste Rasse mit der ich Kontakt hatte. Problem hier(neben der Tatsache das meine Mutter sie schlimm findet), wie sieht es in Schleswig-Holstein mit der Kampfhundeverordnung aus? Sind die dort schon gelistet? Wenn nein, sieht es so aus als würde sich dies demnächst ändern? Und, komm ich mit denen in Hamburg rein? Die sollen da ja recht "streng" sein.

    Dalmatiner:
    Finde ich ebenfalls klasse, schön anzusehen, aber da weiß ich nicht wie es da mit dem Schutztrieb aussieht. Immerhin wurden sie ja mal als Wach-/Schutzhunde gezüchtet.

    Boxer:
    Selbiges wie bei den anderen. Aber da hätte ich doch ein wenig Angst, eben wegen der kurzen Nase. Außerdem kann Alex(der Hund meiner Mutter[und mein Baby :P]), keine Hunde mit kurzer Nase ab :???:

    Vielleicht würden euch noch ein paar Rassen einfallen.
    Zum Australian Shepherd. Sicher ist das eine tolle Rasse. Aber ich hätte als ersten "wirklich" eigenen Hund doch lieber was anderes.
    Vielleicht später, und dann weiß ich auch schon wo :P
    (ASCD :hust: ]

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Rottweiler:
    Finde ich klasse, war u.a. die erste Rasse mit der ich Kontakt hatte. Problem hier(neben der Tatsache das meine Mutter sie schlimm findet), wie sieht es in Schleswig-Holstein mit der Kampfhundeverordnung aus? Sind die dort schon gelistet? Wenn nein, sieht es so aus als würde sich dies demnächst ändern? Und, komm ich mit denen in Hamburg rein? Die sollen da ja recht "streng" sein.


    Ich weiß nicht, ob Rottis unbedingt auf Grund von Größe und Gewicht fürs Agi geeignet sind......ich würds dem Hund nicht zumuten.

    Ansonsten würde mir da im ersten Augenblick der Bearded Collie einfallen. Wobei ich nicht weiß, wie es bei denen mit VPG aussieht.
    Beim Aussie wurde mir immer von mehreren Seiten streng davon abgeraten, beim Bearded müsste man sich vorher nochmal genauer erkundigen.

  • Mit 2 unserer Aussies hatten wir ein wenig VPG gemacht.
    Hat mehr als gut geklappt, im Rassestandard steht nicht umsonst Hüte- und Schutzhund ;)

    Mit dem Rottweiler hast du sicher recht, wobei einige VDH Züchter auch Agility, auch mit den Deckrüden, machen. Aber im Grunde hatte ich da ähnliche Gedanken wie du.

    Bearded Collies würden glaube ich nicht wirklich zu mir passen.

    Trotzdem vielen Dank für deine Einschätzung, sowas gibt immer ein paar neue Ideen :)

    @All:
    Was haltet ihr vom DSH?
    Bei denen hätte ich ja mit HD ein wenig Angst, hab erst letztens einen in Frankreich gesehen, der lief als wäre er volltrunken(zumindest von der Hinterbeinmechanik).
    Kennt jemand Züchter die wirklich konsequent darauf achten, dass da "nichts ist"?

  • Was ich empfehlen kann ist ein Riesenschnauzer.
    Hier in der Gegend werden die oft für Sportarten und als Rettungshunde eingesetzt.
    Ich finde diese Tiere ja faszinierend, würde mir aber trotzdem nie einen zulegen, zu groß zu kräftig zu agil.

    Bekannte von mir hat von den Tieren 2 Zuhause und wenn sie gut erzogen sind, sind das klasse Tiere,
    wenn nicht, könnte es auf jedenfall Chaos geben. LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!