Hundesicherer Rattenauslauf
-
-
Huhu,
hat hier jemand Tips für mich für einen hundesicheren Rattenauslauf? Er soll an den Käfig angeschlossen werden.
Danke Sandra - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundesicherer Rattenauslauf schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt doch so Gitternetzrollen,die man auch für Hasenställe verwendet-die heißen Volierenrollen.
Ich würde ein Grundgestell aus Holzbalken bauen und die Seiten dann mit dem Netz bearbeiten
Liebe Grüße Alrun
-
Selberbauen geht bei mir gar nicht.
-
Wir hatten früher bis zu einem Meter hohe Sperrholzplatten... war günstig und sicher... und zumindest unsre Ratten waren zT zu dolle Kletterköniginnen für ne Gitterabsperrung
bzw eine unsrer Mäuse konnte auch fast 85-90 cm hoch springen ^^
Wenn du zumindest ein wenig bauen kannst, wären dann zB Scharniere zum zusammenhalten der Bretter sinnig :) Wie groß ist denn dein Hund bzw wie willig an die Ratten zu kommen?LG Kim
-
Zitat
Selberbauen geht bei mir gar nicht.
Hallo Sandra,
in einem Rattenforum wird Dir wahrscheinlich sofort geholfen. Was ich bisher persönlich als den genialsten Auslauf gesehen habe, war ein zimmerhoher Katzenkratzbaum mit vielen Versteck- und Klettermöglichkeiten. Nach unten könnte man den leicht mittels ein wenig Pappe drumherum begrenzen, auf dass die Kleinen nicht runter kommen und das Hundegetier nicht nach oben und daran kommt.
-
-
@Kim:
Das Problem bei Holzplatten ist, dass sie nicht wirklich stabil sind um einen grossen Hund davon abzuhalten Ratten zu fressen. Bei 1m können meine problemlos rüber springen oder die Holzplatten umrennen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!