Mehr Kraft am Halsband oder am Geschirr?

  • Ja.. fieser böhser Tierquäler. An der test ich gern mal die Hebelwirkung indem ich die Leine über nen Ast werf, sie hochheb/zieh und schau wie schnell sie dann wieder runterplumpst. Hochziehen is einfach, runterplumpsen lassen aber erst Recht :P

    Mein armer geliebter Hund.
    Ja, ich bin schüchtern und klein.. aber nur bei Menschen die Malis haben und mir helfen sollen :P

  • Zitat

    Jaja Mümmel, verwirrte, verbitterte, grinchige und bösartige Malitanten sind auch seeeeeeeeehr gefährlich. :p


    Na he, es wär alles möglich gewesen :D. Tina wusste das ich bissl ängstlich an Dich rantrete.. :D. Und wenn Du jemandem aus meinem Bekanntekreis sagst ich wär schüchtern dann lachen sie Dich aus :lol: . Das is nur der ehrfürchtige Respekt wenn jemand viel mehr Ahnung hat als ich selbst... *pfeif*

    Was auch geht (da der Hund ja net zu ziehen scheint). Kettenhalsband auf Zug.
    Läuft er artig passiert ja nix weiter, aus dem kriegt er aber den Kopf dann trotzdem net raus wenn er nach Katzen gehn will.
    Wobei nen Geschirr die sanftere Methode darstellt =)

  • Also in ein Auto rennen würde nicht passieren, da wir da spazieren gehen wo keine Autos fahren, er läuft auch nie weit, die Katzen sind dann eh schon weg wenn er sich befreit hat. Nur bevor irgendwas passiert ob ihm selbst oder der Katze möchte ich es verhindern das er weiterhin sich rauswurschteln kann. Daher hatte ich an ein Geschirr gedacht, nur bin ich unsicher hinsichtlich ob ich ihn kräftemässig gehalten bekomme. Daher denk ich dann das ich dann Geschirr + Halsband nehme und ihn eher am Halsband führe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!