+++ HD Wahrscheinlichkeit bei Mischling +++

  • Hallo,

    ich weiß, dass es ein vielbeschriebenes Thema ist, aber auch ich habe eine Frage zum Thema HD.
    Wir interessieren uns sehr für einen Schäferhund-Mix aus dem Tierheim.
    Der Kleine ist 6 Monate alt und quietschfidel.
    Nun waren wir bereits 4x mit im Gassi und haben im Tierheim eine Selbstauskunft abgegeben.
    Die Tierheimleiterin hat nun Zweifel ob wir den Hund haben sollten, da wir im 2. OG ohne Lift wohnen.
    Dass es eine generelle Möglichkeit einer HD bei unserem Kleinen gibt ist mir klar, finde aber die Reaktion des Tierheims etwas übertrieben.
    Andererseits kenne ich mich nicht mit diesem Thema aus und habe nun selbst Zweifel.
    Was denkt ihr?
    Und wer weiß etwas über die Wahrscheinlichkeit einer HD bei Mischlingen und wie bzw. wann kann man eine HD Neigung erkennen und was kostet eine solche Untersuchung???

    Fragen über Fragen....

    Freue mich über ANTWORT!!!
    DANKE

  • Was es kostet kann ich dir nicht sagen.

    Soweit ich weiß, wird ei HD-Röntgen mit etwa einem Jahr gemacht, da kann man erkennen, obs der Hund hat oder nicht.

    Ich denke, die HD-Wahrscheinlichkeit bzw. das Risiko ist bei Mischlingen nicht geringer als bei reinrassigen Hunden.

    Ich bin zwar auch der Meinung, dass Tierheime oft zu penibel sind mit ihrer Auswahl, aber hier kann ich es schon verstehen. Ich sage auch immer wieder, ich habe nichts dagegen, wenn ein großer Hund in der Wohung gehalten wird, auch vielleicht nicht in der 1. oder 2. Etage, man sollte sich nur im Klaren darüber sein, wie man so einen Hund dann immer hochgeschleppt bekommt, wenn er dauerhaft erkrankt und keine Treppen mehr laufen kann/darf. Das dürfte sich ohne Lift doch als schwierig erweisen.

    Liebe Grüße

  • Generell kann ich es ja auch verstehen.
    Nur wird der Mischling gar nicht so groß. Er ist jetzt mit 6 Monaten noch nichteinmal kniehoch und wirkt bereits recht normal proportioniert.
    Das Tragen, sollte er wirklich einmal erkranken, wäre also kein Problem.
    Übrigens würden wir ihn auch tragen, wenn er einen Unfall hätte oder wirklich mal aus Altersschwäche nicht mehr so könnte. Das hieße ja, wir dürften auf Grund des Stockwerks nie einen Hund zu uns holen....?
    Jedenfalls werden wir den Hund, sollten wir ihn doch bekommen zu gegebener Zeit röntgen lassen. Und wenn er irgendwann erkranken sollte, wird das der Liebe zu dem neuen Familienmitglied keinen Abbruch tun.

    Wir werden sehen wie das Tierheim entscheidet....

    ....Ach und danke für die Antwort!

    P.S.: Die Wasserkisten müssen auch immer hoch! Da packen wir einen 8 kg Hund mit Links...
    :wink:

  • Hallo,
    Also Ich kann meinem Vorredner über die Tierheime aus leidvoller Erfahrung nur zustimmen.
    Eine Untersuchung auf HD erfolgt leider in dem Alter nur noch über Röntgen und das muß man in Narkose machen. Also sind die Kosten je nach TA zwischen 150 und 300 Euro anzusiedeln.
    Aber bei der Größe ist HD eher selten. Was aber nicht vor Arthrose in andern Gelenken schützt (durch das Treppensteigen).
    Deshalb auch mein Tipp: in der Regel tragen ( es sei denn er schaut aus wie Sau bei dem Wetter :lol: )

    Gruß

    BG

  • Zitat


    Das hieße ja, wir dürften auf Grund des Stockwerks nie einen Hund zu uns holen....?

    Doch schon, aber eben einen Hund, den man auch auf Dauer tragen kann. :)

    Zitat


    Da packen wir einen 8 kg Hund mit Links...

    Na, das will ich auch gemeint haben. :)

    Zitat


    Also Ich kann meinem Vorredner über die Tierheime aus leidvoller Erfahrung nur zustimmen.

    Wie meinst du das? Denkst du auch, wie ich, dass Tierheime zu wählerisch sind? :)

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!