Knochenbruch
-
-
Hallo!
Ich hätte mal eine Frage. Unsere kleine Lara (erst 7 Monate) ist nun vor cirka 3 Wochen angefahren worden, von meinem kleinen Bruder. Sie wurde von unserem Tierarzt opperiert. Es geht ihr jetzt schon erheblich besser, das humpeln ist allerdings stärker geworden. Am Freitag haben wir einen Kontrolltermin. Also es war ein komplizierter Bruch weil der Knochen gesplitert war.
Wir haben schon mit der Physiotheraphy (wie auch immer man das schreibt) angefangen das sich die Muskeln nicht zurückbilden.
Sie ist auch seit dem Unfall erst einmal aus der Wohnung gekommen (Wir wohnen im ersten Stock und sie hat mittlerweile wieder 30 kg und sollte lt. Tierarzt nicht treppensteigen und eigentlich ruhig bleiben).
Unser grosser, Lucky, darf jetzt abends immer zwei Stunden mit Ihr spielen, ich habe aber leider grosse Angst das etwas passiert wenn sie rumtollen (Bin eh immer da das nichts passiert - umkippen oder so) - aber sollte sie mal kippen, kann das gefährlich sein?
Hatte jemand schon mal einen Hund mit einem Bruch?
Wann habt Ihr wieder angefangen den Hund mit zunehmen?Vielen Dank und LG Yvi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Yvonne,
der Hund meines Bruders, ein Neufundländer hatte sich im Mai/Juni das Hinterbein gebrochen. Das Bein wurde nicht operiert aber er bekam 5 Wochen einen Gipsverband angelegt. Als der entfernt wurde, fing er natürlich auch gleich wieder an zu toben, da sie noch einen zweiten Hund haben. Wenn es zu heftig wurde, hat mein Bruder versucht die beiden zu zügeln, was hin und wieder auch klappte. Das Bein war nach den 5 Wochen total dürr, da die Muskeln sich sehr schnell zurückbilden. Aber nach ca. 2-3 Wochen waren die Muskeln wieder aufgebaut und seitdem hat er keine Probleme mehr. Allerdings läßt mein Bruder ihn nicht mehr so hoch springen, denn dabei ist es damals passiert.
Ich würde sie vielleicht am Anfang nicht zu lange und zu wild spielen lassen, das Bein muß sich ja sicherlich auch noch etwas erholen.
Liebe Grüße und gute Besserung, Bianca :blume:
-
Hallo,
also so eine Fraktur darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Leider schreibst Du nicht wie die Fraktur behandelt wurde (OP mit Schrauben, Platten, Gipsverband.........) Selbst wenn nach 5 Wochen ein Gipsverband runter kommt, ist das erstmal eine Sollbruchstelle u kann wieder brechen. Der Stabilitätsaufbau dauert wesentlich länger. Daher ist die Kontrolle beim TA anhand von Röntgenbildern auch sehr wichtig. Von vornerein würde ich sagen mind. 8 Wochen Ruhe. Lieber vorsichtig an der Leine ein paar Meter laufen anstatt einen weiteren Hund zum spielen dazu zu tun, auch wenn es nur für ein paar Minuten ist.
Daher bitte vorsichtig und lieber 1 - 2 Wochen länger warten als vorschnell zu handeln und dann mit einem Rückschlag leben zu müssen.
Gruß Ute
-
Danke für die schnelle Antwort.
Sie hat eine Platte und Schrauben, keinen Gips. Auch ist das Bein auf der aussen Seite noch doppel so dick wie das Gesunde.Das problem warum ich unseren Lucky zu ihr gelassen habe war das sie mir das Essen verweigert hat. Sie hat nur jeweils zwei bissen gegessen und nach einer Woche nicht mal mehr Würstchen. Sie hat von 31 kg auf 22 kg abgenommen. Seit dem Tag an dem Lucky in der Wohnung war hat sie jeden Tag wieder von selbst gegessen, ich glaube aber nicht aus Futterneid - ich glaube sie hat Ihn vermisst. Mittlerweile haben wir wieder 28 kg.
Lg Yvonne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!