Zu guter Stoffwechsel?!
-
-
Halli hallo,
wäre für Ratschläge, Gedankenanstupser etc. sehr dankbarMein Hund Andi ist nun 16 Monate alt, er ist ein Harzer Fuchs Mix. Er war eig immer recht dünn, aber seit ein paar Monaten ist es schlimmer geworden, "Rippenzwischenräume" zu fühlen, Sitzbeinhöcker stehen was raus, an sich wenig Muskeln an dem Hund.. ob die ganze Energie ins Wachstum geht?
Er wurde vor 4 Wochen kastriert, er war auch vorher recht dürr. Ich habe eigentlich gedacht, er würde dadurch etwas dicker... Fehlanzeige!
Mal zu den Rahmenbedingungen:
Wir haben ihn als Welpen bekommen, zusammen mit seinem Vollbruder. Auch sein Bruder ist recht dünn, wird nur durch dickeres Fell nicht so wahrgenommen..
Wir haben bereits einen Futterwechsel hinter uns, von Marengo auf ein spez.Jagdfutter mit mehr Energie... ob 1mal/ oder 2 mal am Tag Füttern spielt nur eine minimale Rolle auf seine Figur.
Meine TA meint zwar, er ist noch figurlich gut im Rahmen, ich will ihn ja auch nicht dick füttern, aber so 3-4 kg mehr wären echt nicht schlecht, habe ein ungutes Gefühl irgendwie...Er ist schon mehrmals dieses Jahr entwurmt worden. Daran kann es also nicht liegen.
Er ist mit mir meist den ganzen Vormittag (ca 6. Stunden) draußen im Stall, läuft mit, spielt mit seinem Bruder, ist immer in Aktion. Nachmittags allerdings meistens "Ruhepausen" im Haus mit weniger Bewegung. Er ist sehr auf mich fixiert und versucht teilweise auch mich gegen seinen Bruder abzuschotten... ist teilweise schon hyperaktiv, obwohl er so viel schon am Tag mitläuft...
Ich muss zugeben, ich habe mich noch nicht sooo stark mit dem Barfen auseinander gesetzt. Weiß auch nicht unbedingt, ob dass das Rätsels Lösung wäre?!
Ob ich das "Rippentier" so hinnehmen soll, wie er halt ist?!Danke trotzdem schonmal,
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum willst du denn eigentlich das er zunimmt, wenn dein TA schon sagt er wäre ok so?
Bei den meisten Tierärzten ist es doch eher so, dass wenn es heißt der ist ok, ist der Hund schon teils massiv übergewichtig.
Und 3-4kg sind kein Pappenstil bei einem HUnd in der Größe. Wenn er jetzt normal ist, ist er da schon übergewichtig.
Aber seis drum, sagen wir er wäre wirklich zu dünn. Was fütterst du denn?
Und hat er auch Muskulatur abgebaut?Bzw, wie viel Fütterst du davon?
Grundsätzlich hast du es beim frisch füttern natürlich leichter, da noch mehr Kalorien dazuzumogeln als bei Fertigfutter. Du kannst Kohlenhydrate (z.B. Reis) zufüttern oder auch Fett (Schmalz zum Beispiel).
Bevor du da rumexperimentierst, würde ich aber vorher abklären, ob er wirklich zu dünn ist und wenn ja, ob hier nicht gesundheitliche Probleme bestehen, wenn an der bisherigen Fütterung eigentlich nichts auszusetzen ist.
Wobei man schon auch sagen muss, dass gerade Hunde in dem Alter oftmals noch sehr "unfertig" aussehen. -
danke dir!
ja das stimmt schon....
Er ist aber nicht so typisch Harzer FUchs- klein, sondern eher Schäferhundgröße, hab ihn leider noch nicht gemessen.
Er hatte zuletzt 25kg gewogen.
Ja wir hatten schonmal Reis beigefüttert, aber auch darauf wurd er nicht dicker...Prinzipiell bin ich auch wirklich dafür, dass Hunde deren Rippen man fühlen kann, komplett richtig figurlich sind.
Naja ich werd erstmal noch weitere Tests machen, obs gesundheitlich bedingt ist!
-
Warum wurde der Hund so früh kastriert oder habe ich das überlesen?
Ich würde den Hund mal beim TA checken lassen ob vom Blut her alles ok ist und dann ggf. an eine Futterumstellung denken....
Mein Rüde ist auch unheimlich dünn, ist aber vom Doc abgecheckt worden....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!