Kann ein Hund eine Katzenallergie haben??

  • Irgendwie finde ich meine Frage merkwürdig, aber ich möchte nichts außer Acht lassen :headbash:


    Meine Blanca kratzt sich seit einiger Zeit, beim Tierarzt wurde zunächst auf Pilz behandelt, Kultur ist jetzt jedoch negativ und Blanca kratzt sich trotzdem wieder.


    Zur Zeit füttere ich nur ein Trockenfutter in NIX anderes, um zu schauen, ob es sich bessert. Es war auch wieder besser, ich schon bissl erleichtert.
    Jetzt haben wir seit Anfang des Jahres extrem viel Katzenzuwachs in der Nachbarschaft bekommen. Irgendwie brauchen alle Nachbarn jetzt ne Katze. Und genau diejenigen kacken unser 6000qm Grundstück zu.


    Also, wie gesagt war Blancas Juckreiz besser, eigentlich weg.
    Gestern hat sie mal wieder Katzenkacka entdeckt, kam schmatzend angelaufen. Nachts fing sie an, sich wieder zu kratzen und hat auch jetzt einen kleinen Ausschlag am Bauch.
    Wenn ich so überlege, hat das mit dem Jucken angefangen, nachdem wir eben die vielen Nachbarskatzen haben und sie ab und zu doch mal Kacka entdeckt. Ich habe sie auch von einer Pflegestelle übernommen, wo eine Katze war. Sie kam mit stumpfen Fell und Haarausfall zu mir, hat sich gekratzt. Das hat sich hier ruck-zuck gebessert.


    So komisch die Vorstellung für mich auch ist, langsam kommt mir das schon schlüssig vor. Hat jemand Erfahrung damit?

  • Hallo,


    also ich könnte mir eher vorstellen das sie nicht direkt auf Katzen reagiert aber evtl. auf den Kot bzw was in dem Kot drin ist. Jeh nach Fütterung (was zu 80% sicherlich aus Whiskas und Co bestehen) sind da sicher massig Zusatzstoffe drin. Das sie auf irgend einen Zusatzstoff reagiert.


    lg mit auch einer Allergiehündin

  • So doof ist die Idee garnet.
    Das Selbe hab ich gedacht als meine Ratten eingezogen sind. Am Anfang war alles gut. Dann schaute Emma öfters bei den Viechern vorbei und blieb auch davor liegen. Dann kam Kratzen & Niesen dazu.
    Hab mir schon das Schlimmste gedacht. Nach 2 Wochen ist's wieder verschwunden. Einfach so.
    Seitdem hab ich das auch netmerh beobachten können dachte aber trotzdem an einen Zusammenhang mit den Ratten.
    Aber ob es das wirklich gibt oder es nur irgendeine Reaktion auf die Hinterlassenschaften ist? Hab ich leider keine Ahnung.

  • Na mal schauen. Sie bekommt jetzt erst mal hypo Futter, ich hoffe, das es dann besser wird. Wenn ja, teste ich langsam aus, was sie verträgt, bzw, was nicht. Und passe auf wie Schießhund, das sie draussen nix frisst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!