Diagnose Kryptosporidien
-
-
Moin,
ich weiß irgendwie nicht mehr weiter...
Unser armer kleiner Goldie-Junghund (5 Monate) hat sich (vermutlich im Park) Kryptosporidien eingefangen. Er hat bereits zwei Antibiosen hinter sich (einmal 10 Tage, einmal 14 Tage) mit TSO 20. Nun dachten wir, es sei weg! Seit heute wieder ziemlich Durchfall. Nun habe ich gelesen, die wird man nicht wieder los???Der Tierarzt sagte, dass wir nicht immer dieselben Wege spazieren gehen sollen. Aber wir haben jetzt ALLE Wege hier abgegrast. Er hat schon überall mal hingemacht, vielleicht holt er sich die so immer wieder. Wir können ja nicht zu jedem Pipi-Machen kilometerweit wegfahren, oder?
Auch sagte er, das er nicht mehr weiter Antibiose machen möchte, weil die Nebenwirkungen vom Nierenschaden über Blindheit ziemlich heftig sind. Ein erwachsener Hund wird damit fertig, er aber nicht und wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen.
Was passiert denn, wenn er keine Medikamente mehr bekommt??? Können wir mit guter Ernährung gegensteuern?
Hat irgendjamend Erfahrung damit? Ist es wirklich ernst?Verzweifelte Grüße
Music -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
die Erreger der Kryptosporidiose lassen sich nicht vollständig eliminieren.
Sie führen beim Hund selten zu Dünndarm-Durchfällen.
Wichtig ist eine gute Hygiene (Übertragbarkeit auf den Mensch)!
TSO ist nicht das richtige Medikament bei dieser Erkrankung. Es gibt aber auch kein für Tiere zugelassenes.
Wichtig ist, dass man das Immunsystem des Hundes stärkt(Zylexis).
Ich würde im moment ein Ma-Da-Futter geben und evtl eine Paste, die das Wasser au sdem Darm resorbiert (Diarsanyl o.ä)
Wahrscheinlich steckt sich Dein Hund auf den Spaziergängen immer wieder neu an. Da kannst Du nur auf einen sehr frostigen
Winter hoffen
susimul -
Danke für deine Antwort,
der Kot wurde untersucht, keine Kryptos mehr drin. Anscheinend ist seine Darmflora durch die Antibiose nur so extrem im Eimer, dass er kaum Nahrung zu sich nehmen kann, ohne wieder Dünnpfiff zu bekommen. Antibiotika haben wir jetzt abgesetzt und jetzt beginnt die Arbeit an der Darmflora. Wir sind erleichtert, da der TA schon auf einen angeborenen Immundefekt getippt hatte. Der hat sich zum Glück in Luft aufgelöst. Also bitte Daumen drücken, dass er jetzt wieder ganz gesund wird und wir einen vollständigen Glücksgriff mit unserem Hund gemacht haben :-)
Gruß
Music
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!