• Ich finde, das Marengo ist an sich ein gutes Futter, insbesondere auf Grund des enthaltenen Vollkorngetreides, so es der Hund verträgt und auch des Verzichtes auf synthetische Zusatzstoffe. Wir haben es schon zwei Mal über längere Zeit gefüttert, erst vor Kurzem haben wir nochmal einen Versuch gewagt - es wurde auch so weit gut vertragen, aber irgendwie hatte ich jedes Mal nach längerer Fütterung das Gefühl, dass meinem Hund irgendwas fehlen könnte, so fing er z.B. nach längerer Zeit (beim ersten Versuch waren es immerhin zwei Jahre) an, Kot zu fressen, was er sonst nicht tut und wirkte meiner Meinung nach etwas schlapper, als sonst, war anfälliger für Erkältungen. Mir fielen mehrere Dinge auf, die mit der Marengo Gabe über längere Zeit zu tun haben könnten, wir haben diesbezüglich zwei Anläufe unternommen, weil ich die Philosophie und die Zusammensetzung von Marengo eigentlich gut finde!
    Ich bin kein Freund synthetischer Vitamine, aber ich denke einfach, auch, wenn mir schon anderes gesagt und erklärt wurde, dass in einem Trofu nach durchlaufenem Herstellungsprozess und der Lagerung über längere Zeit einfach nicht mehr viele natürliche Vitamine der Ausgangsrohstoffe vorhanden sein können. Ich füttere nun hauptsächlich neben Nassfutter ohne synthetische Vitamine ein Trofu mit zugesetzten natürlichen Vitaminen und ab und an eins mit synthetischen Vitaminen, das ist für uns eine gute Lösung.
    Ich finde, man kann Marenog gut füttern, aber beobachte deinen Hund und füttere eventuell ein Futter mit Vitaminzusatz zu, um sicher zu gehen.
    Das ist nur meine Meinung, bestimmt gibt es auch andere Erfahrungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!