Statische Aufladung - Hund bekommt Angst vor mir....
-
-
Hallo zusammen,
seit knapp zwei Monaten lebt eine 4jährige Boxerhündin bei uns, die aus sehr schlechten Verhältnissen stammt.
Carla und ich haben uns gesucht und gefunden: wir hatten von Anfang an einen guten Draht zu einander und innerhalb dieser wenigen Wochen hat sich eine sehr intensive Beziehung entwickelt.Vor drei Tagen haben wir mal wieder zusasmmen getobt und gespielt, alsl sie plötzlich vor mir zurückwich und sich hinter dem Sessel verkroch. Ich habe mir keinen Reim darauf machen können, sie erst einmal in Ruhe gelassen. Im Laufe des Abends jedoch hat sie mich gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
Ich kam natürlich ins Grübeln und konnte mir nur erklären, dass beim gemeinsamen Toben auf der Couch eine elektrische Aufladung entstanden ist, die sie aus heiterem Himmel wie ein Schlag getroffen haben muss.
Und ich solltte Recht behalten, denn nachdem am nächsten Tag die Welt wieder (fast) in Ordnung war, saß ich wieder auf der Couch, Hundi springt hoch, kommt zu mir und prompt bizzelt es. Daraufhin verkriecht sie sich wieder in der letzten Ecke.Seitdem ist unser Verhältnis (aus Hundesicht gesehen völlig verständlich) gestört. Sie ist im Haus wahnsinnig auf der Hut, wenn ich in ihrer Nähe bin und mag gar nicht mehr zu mir kommen.
Carla ist sehr sensibel und ich habe große Angst, dass unser Verhältnis wirklich gestört ist durch diese beiden blöden Vorfälle. Ich weiß auch nicht, wie ich das dauerhaft verhindern soll - habe jetzt einen Raumbefeuchter aufgehängt, weil ich gelesen habe, dass trockene Heizungs- bzw Kaminluft für statische Aufladungen beim Hund sorgen können.
Draußen ist sie lebhaft und anhänglich wie eh und je, im Haus halt sehr vorsichtig. Das Verftrauen ist wohl erst einmal erschüttert und das macht mich sehr unglücklich. Die Zeit heilt alle Wunden - oder wie seht ihr das? Da schwebt aber über mir immer mal wieder der Gedanke, dass diese statischen Aufladungen immer mal passieren können - was soll ich da dauerhaft tun?
Viele Grüße
Alex -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die elektrische Aufladung entsteht ja nur, wenn zwei bestimmte Oberflächen aufeinander treffen... Mit Baumwolle passiert das normalerweise nicht. Was hattest du denn für Kleidung an? War es beides mal dieselbe?
Hmm, das ist natürlich nicht so gut gelaufen und kann das Vertrauen in dich schon etwas mindern. Vielleicht solltest du die Schmusestunden in den nächsten Tagen lieber auf dem Boden abhalten? Wenn sie erst mal wieder positiv bestärkt wird, steigt das Vertrauen auch wieder!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!