Selber kochen für den Hund
-
-
Hallo
nachdem ich gestern in " Hundewohl " viel über Herstellung, Inhalts- und Zusatzstoffe im Hundefutter gelesen habe , Ist es mir ganz schön mulmig geworden. Würde gerne meinen Hund ( Australien Shepherd ) auf Hausmannskost umstellen . Wer hat damit Erfahrung und kann mir Tipps geben.
Vielen Dank im Vorraus Redmerle -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Merle,
schau mal in den anderen Foren über "Ernährung" und/oder "BARF". Da wirst Du viele gute Tips und Hinweise finden -
Hallo, redmerle!
Das selber Kochen für den Hund ist kein Problem - lediglich teuer und manchmal zeitaufwendig! Ich hab eine 3-jährige Cocker-Spaniel-Hündin und die hat eine Getreide-Allergie - das heisst, dass ich sie seit ich sie mein Eigen nenne, jeden Tag was kochen muss, da sonst ihr Hals anschwillt und/oder sie eine Ohrenentzündung bekommt!
Es gibt so viele Möglichkeiten, was du kochen könntest: Huhn, Rind, Innereien (Leber, Herzen,..), Shrimps, Fisch (Thunfisch aus der Dose),..Kartoffeln, Reis, Karotten, Nudeln,.... hin und wieder ein Joghurt zum Trockenfutter!... die Auswahl ist riesig!
Mit dem barfen würd ich vorsichtig sein! Nicht alle Hund vertragen rohes Fleisch und Knochen,....und könnten dann gesundheitliche Probleme bekommen.
Wenn du noch Fragen hast - lass es mich wissen!LG und *wuff*
-
HAllo Roxy 2003,
Vielen dank für Deine Info . Ich habe mir gestern von Grau Reis und Gemüseflocken gekauft, das werde ich jetzt mit abgekochten Huhn Rind ,Lamm ,Fisch ,Gemüse und Obst mischen . Ich habe auf der Seite Hundewohl. de gutes Material gefunden.Schönen Sonntag wünscht Dir redmerle
Werde Dich Informieren wie Jessy es verträgt.
Gestern hat sie seit langer Zeit mit großen Appetit gegessen und der Stuhl war heute normal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!