Wie "wach" ist Euer Hund?

  • Ich komme gerade vom Abend-Gassi und frage mich, ist nur mein Hund so?

    Er ist extrem "wach".

    Davon abgesehen, dass die Sinne unserer Felltiere eh ausgereifter ist, finde ich ihn schon ziemlich "gut"!

    Von tagsüber will ich gar nicht sprechen aber z.B. nachts gehe ich mit meinem oft noch auf eine mässig eingezäunte Wiese und lass ihn offline ein wenig Leuchtbällchen (naja...ich sehs fast nicht) spielen und hab heute mal wieder zusätzlich ein wenig verstecken gespielt.

    Erstens das Bällchen findet er eh und zwar ohne suchen sondern er läuft im absoluten dunkel zum Punkt und
    ..er findet mich immer - auch wenn ich mich wegbewege während er im Sprint woanders unterwegs ist. Selbst wenn ich mich im Dunklen dann hinter einem Baum verstecke oder wegrenne und in eine Bodenwelle presse oder hinhocke (mit dunklem Mantel und allem drum und dran). Die Bewegung ist ohne suchen und ohne drumrum straight im Affenzahn direkt zu mir.

    Ist das bei Euch auch so?

    Vielleicht ist meiner deshalb manchmal nicht so beunruhigt wenn ich mich tagsüber ein wenig wegbewege während er am spielen ist, weil er mich eh findet / quasi unbewusst im Auge hat?

    Nachts ist er eh - auch mit fremden Personen - "wacher" aber auch tagsüber absolut kein Sereotypen-Hund. Bei manchen die ich total normal finde, bleibt er wie ein Fels stehen, ist nicht wegzubewegen und beobachtet sie bis sie vorbei sind. Andere, wo ich eher komisch fände lässt er ohne Regung links liegen...

    Wie "wach" ist Euer Hund?

  • Mein Rüde ist tagsüber weniger aufmerksam...Abends/Nachts hingegen entgeht ihm garnichts :)
    Meine Hündin ist tagsüber sowie Nachts verpennt die kriegt nie was mit und der Rüde meiner Mutter ist Nachts ein wenig wacher von den Sinnen her als am hellichten Tag , aber längst nicht so wach wie mein Rüde ^^
    Liebe Grüße

  • Naja, ist wahrscheinlich wie beim Menschen auch - manche kommen einfach immer aus dem Mustopf! :lol:

    Die "Fähigkeiten" der Fellnasen sind trotzdessen immer beeindruckend! Interessant finde ich auch, dass manche Hunde eher "Sichtjäger" sind, manche mehr mit dem Gehör arbeiten, manche eher mit der Nase. Das merkt man ja beim Spiel (Suchspiele, Ballwerfen etc.pp.) wo eher die Präferenzen liegen.

    Meiner würde ich sagen benutzt eigentlich alles ziemlich gleichwertig - wie sieht das bei Euch aus?

    Ich frage mich aber manchmal wirklich was nun gerade an diesem oder jenem Menschen interessant ist?
    Da kann eine Oma mit Stock, Buckel und schlurfendem Gang vorbeilaufen...ein wenig torkelnde, große Männer mit provokanter Austrahlung...schreiende, rennende Kinder...Obdachlose mit komischen, flatternden Klamotten und zig klimpernden Tüten - da wird nichtmal ein Blick verschwendet.

    Dann kommt Otto-normal-Typ oder Frau und Hund bleibt stocksteif stehen und lässt die nicht aus den Augen - da möcht ich schon gerne wissen was da im Kopf vorgeht! :???:

    Ansonsten ist meiner ja auch kein großer Wachhund (vielleicht kommt das auch noch?) - eher der beobachten & einstufen-Typ und ein "stiller Jäger". Es wird nie gewufft / gebellt / geknurrt / Zähne gefletscht, weder bei Menschen, Situationen, Hunden - auch nicht im Spiel oder wenn er interessante Tauben sieht...da wird auch lautlos und geduckt angeschlichen.

  • Ob es bei Hunden vielleicht auch unterschiedliche "Tageszeit Typen " gibt wie bei Menschen? Also eher den Morgen -Hund und den "Abend Hund"?

    Diego ist dann definitiv ein "Abend-Hund".
    Morgens:
    -steht er ,besonders wenn es dunkel ist ,nicht freiwillig auf
    -kommt zum Gassi gehen erst, wenn man ihn ruft
    -schafft es an der Leine, sich umzudrehen und dabei vorwärts gegen einen Zaun zu laufen
    -begrüßt er einen nach der Hälfte der Gassi Runde auf einmal freudig "oh, du auch hier, noch garnicht gemerkt " :roll:
    -fällt er nach dem Frühstück sofort wieder um und schläft weiter

    ab nachmittags:
    -fragt er schon bei jeder kleinsten Bewegung von mir, ob wir jetzt rausgehen
    - hält er auf der Terasse intensiv Wache, wer so kommt
    - kann ich ihn gerade im Herbst spätnachmittags im Wald kaum von der Leine lassen, wenn viel Wild unterwegs ist
    - wenn tagsüber nicht genug Action war, fällt ihm abend um zehn ein, dass er spielen oder kuscheln will
    - würde er am liebsten jede Katze im dunkeln auf der letzen Runde jagen, obwohl die ihn im hellen garnicht interessieren

    Ich bin eher ein Morgenmensch und finde einen wachen Hund nach 21 Uhr eher anstrengend.. mit meinem Teenager Sohn ist Hund sich dagege sehr einig, gerade am WE, morgens im Bett liegen und abends Action machen.. :smile:

    Lg, Trixi + Diego

  • Naila ist eher der "Nachmittags-Hund". Auf gar keinen Fall ein "Abends-Hund". :hust:

    Morgens schläft sie eher lang, ist dann beim Gassi hellwach.

    Dann schläft sie zu Hause erstmal und nachmittags kann man mit ihr alles machen.

    Abends bekommt man sie nur mit viel Überzeugung aus dem Haus, irgendwie mag sie die Dunkelheit nicht gerne.

  • Zitat

    Hmm, das Terriertier ist abends auch "wacher", ich würd eher sagen aufmerksamer als am Tage.


    :gut:
    Meine auch. Liegt aber bei der sicher dran das sie eben netmehr alles sieht und darum viel aufmerksamer läuft wie am Tag. Da ist die Nase auch viel öfter und intensiver auf'm Boden. Kleine Geräusche und Schatten sind interessant und werden kritisch beäugt. Wenn's wo knackt oder raschelt wird stramm gestanden. Frauchen wird eindeutig beschützt sobald es dämmert.
    Wenn's hell ist wird gern nur mal gesichtet.. abends wird dann gearbeitet :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!