Rüpelphase????????

  • Seit längerem muss auch ich mal wieder etwas fragen :help:

    Zur Zeit hat meine 6 Monate junge Labradorhündin eine Phase, mit der ich manchmal nicht umzugehen weiß. Ich möchte ja auch nichts falsch machen.

    In der Hundeschule wird man immer gebeten, falsches bzw unerwünschtes Verhalten zu ignorieren, aber .... ob das immer so gut ist??

    Die Leinenführigkeit hat bis vor zwei Tagen noch super geklappt. Natürlich nicht permanent, sie ist ja noch ein Junghund. Aber wenn sie gezogen hat, bin ich stehengeblieben, sie ist umgekehrt und hat sich neben mich gestellt und so klappte das wirklich gut. Vor zwei Tagen fing sie dann an, sich richtig ins Geschirr zu hängen, wenn ich stehen geblieben bin. Also sie zog, ich blieb stehen und sie setzte sich und hängte sich richtig ins Geschirr. Ich stand fast 5 Minuten dort und bekam von ihr keine Aufmerksamkeit. Sie drehte sich demonstrativ zur anderen Seite.

    Auch wenn sie eine Markierung eines Rüden riecht, zieht sie plötzlich ruckartig nach vorn. Und sie hat schon richtig viel Kraft.

    Heute ereignete sich ein weiterer Vorfall. Wir sind mit ihr spazieren gegangen, haben unterwegs gespielt..... Zurück am Auto wollte ich sie reinheben und sie lief weg und das in Richtung der Straße !!! Die Straße war zwar ca. 300 Meter entfernt, aber die hatte sie auch bald hinter sich gelegt. Wir haben versucht sie zu einzufangen - haben uns hingehockt, sie ranzulocken versucht... ohne jeglichen Erfolg. Ich hatte richtig Angst um ihr Leben und wie soll man in solch einen Moment ruhig bleiben? Wir sind dann später weggelaufen (später=nach einer halben Stunde), dann kam sie hinterher. Hätten wir das vorher gewusst... Sie hat nachher ein Stück Fell aus der Schnauze verloren, kann das der Jagdtrieb gewesen sein??

    Das nächste ist, dass wenn ich ihr etwas "verbieten" möchte, zum Beispiel wenn sie was anknabbern will. Dann nehm ich sie am Halsband sage Nein und zieh sie langsam dort weg. In dem Moment will sie in den Arm schnappen. Das schnappen während man mit ihr spielt haben wir ihr schon abgewöhnen können.

    :) genug geschrieben. Tut mir leid, aber zur Zeit kommt alles auf einmal. Trotzdem vielen lieben Dank für alle, die einen kleinen Tip für mich haben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rüpelphase???????? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ja die kleinen Stinker können einen manchmal in den Wahnsinn treiben.Sie versucht herauszubekommen wie weit sie bei dir gehen kann, du musst jetzt hart bleiben und ihr so ein Verhalten auf keinen Fall durchgehen lassen.

      Sie ist nun mal ein Jagdhund und der Trieb ist vorhanden, bei manchen mehr bei anderen nicht so sehr.Da du ja in der Huschu bist wirst du auch noch viel mit ihr lernen, bleib am Ball es lohnt sich.

      Du weisst aber jetzt das sie nicht abrufbar ist wenn sie eine Spur verfolgt, deshalb würde ich sie an die Leine nehmen und täglich am Grundgehorsam üben, beim Spazierengehen an die Schleppleine.

      Ich übe heute noch , obwohl wir im Juli die BhP bestanden haben, jeden morgen Grundgehorsam, nicht lang ca 15 Minuten . Meine Trainerin hat mir dazu geraten und es wirkt, da viele leute denken man übt nur in der Huschu.Ich kann mich heute auf meinen Hund , ohne Leine, zu 99% verlassen.

    • Meine Golden Retriever Hündin hat in dem selben Alter angefangen mit solchen Macken...
      Ich habe aberr generell auf eine Schleppleine verzichtet.
      Als Gegenstück dazu habe ich mir super Schanckerls eingepackt
      ( Würstchen, Jagdtwurst, Käse ) und sie bei jedem Rufen damit vollgestopft.
      Jetzt mit 11 Monaten hört sie zu 99 %.
      Jagen gegangen ist sie erst ein Mal und das für ca. 3 Minuten.
      Ich lasse sie aber weiter rennen und versuche alle Tiere vor ihr zu sehen.

      Bis jetzt ist diese mit 6 Monaten begonnene "ich höre nichts-Phase" wieder im Griff.
      Nur ihre Lieblingsbeschäftigung , allen Leuten durch Anspringen (mittlerweile bis in Gesichtshöhe ) zu zeigen, wie toll sie alle findet, wird immer schlimmer.
      Dagegen hilft nichts....

      Liebe Grüße
      Julia

    • Hallo Julia,

      Zitat

      Bis jetzt ist diese mit 6 Monaten begonnene "ich höre nichts-Phase" wieder im Griff.
      Nur ihre Lieblingsbeschäftigung , allen Leuten durch Anspringen (mittlerweile bis in Gesichtshöhe ) zu zeigen, wie toll sie alle findet, wird immer schlimmer.
      Dagegen hilft nichts....

      doch, übe mit ihr, jedesmal wenn jemand zu dir kommt, das sie sitz macht,dann ein Leckerlie .Sie muss merken das sie nicht die erste Geige spielt.Habe bis vor kurzem doch selbst so eine Hüpferin gehabt.

      Es dauert etwas aber immer wieder ins Sitz bringen wenn jemand zu dir kommt und sollte sie doch mal lossprinten ,kommt ein direktes NEIN und sitz.

      Auch dich darf sie nicht anspringen, so hart es ist aber das erreichst du nur mit Ignorantz, wenn du von irgendwo her kommst, beachte deinen Hund erstmal nicht, erst wenn du zB. deine Schuhe ausgezogen hast, setzt du dich hin und freust dich ,nicht zu überschwenglich, über sie.Ich arbeite seit der 9ten Woche mit dem Clicker, vielleicht ist das ja was für euch, ist wirklich zu empfehlen und macht auch noch Spass.

    • Hallo Claudia,
      mich springt sie nicht mehr an ( schon lange nicht mehr; ich war super konsequent) Wenn jemand kommt wird das mit dem Sitz auch so gemacht und da springt sie nicht mehr, weil nach einigen Sekunden dann ihre erste Euphorie weg ist.

      Das Spring-Problem habe ich, wenn sie ohne Leine läuft. Und dann auch ganz besonders schlimm, wenn sie mit anderen Hunden tobt und dann so richtig in Fahrt ist. Da sind dann mal eben im Weg stehende Hundehalter das Springopfer...
      Deshalb lasse ich sie auch nur in Gebieten frei laufen, wo endwederkeiner ist oder eben im speziellen Hundeauslaufgebiet, wo sie sich auch schon super dran gewöhnt hat, keinen Radfahrern oder Joggern hinterher zu rennen. Das ist vorbei, nur eben das Anspringen ist nach wie vor da...

      Liebe Grüße
      Julia

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!