
Untergestell ca. 30kg Tragkraft
-
Retriever -
22. Oktober 2011 um 16:40
-
Zitat
Da muss ich nur mal schauen, wie ich die Balken an der Platte festmache :
Nimm keine Nägel, sondern Holzschrauben. Die Holzplatte legst Du auf die Pfosten und befestigst sie mit Winkeleisen. Davon brauchst Du dann acht Stück. Aber nimm nicht zu kurze, längere erhöhen die Stabilität.
LG, Maria
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt verwirrt ihr mich hier aber alle *g*
Tischbeine mit entsprechender Platte oder lieber Holzzeugs
-
so, hier mal kurz ein Bild von meinem Arbeitstisch, Buchenholzplatte 2.5cm dick, Alu-Beine 10cm Durchmesser, belastbar bis 80kg. Das sackt auch nicht weg, wackelt auch nicht etc. Und es ist kein Gebastel sondern stabil
Externer Inhalt img689.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Kannst du das mal einem Mädchen erklären?
Du musst diagonale Streben einbauen, damit die gesamte Unterkonstruktion nicht zur Seite umfällt.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
Externer Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das geht auch mit speziellen Winkelverbinder in den Ecken, aber da kannst Du Dich bei dem Fachgeschäft Deines Vertrauens mal beraten lassen.
-
Kathrin, das sieht super aus!!
Ich denke so sollte es gehenDanke dir
flatbo
Aber so passen meine Hunde nicht mehr unten drunter -
-
Zitat
Kathrin, das sieht super aus!!
Ich denke so sollte es gehenDanke dir
flatbo
Aber so passen meine Hunde nicht mehr unten drunterDu brauchst das nur einseitig. Ich gehe mal davon aus, dass die Konstruktion an der Wand steht und dann machst Du die Streben nur wandseitig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!