
boxer
-
NekoNoir -
30. September 2011 um 10:51
-
-
hallo ihr,
ich gucke mit sonntag einen tierschutz welpen an, boxer schäfer mix.
nun hab ich mich informiert und finde die rassen ja beide klasse.besonders den boxer.
nun kommt aber von allen seiten sowas wie "ne, lass das mal lieber der boxer von xy der hat die immer hinter sich gezogen"
"die sind ja so schlimm in der wohnung, gar nicht ruhig zu bekommen"erziehungssache nehm ich an oder sind boxer wirklich hyperaktiv?
konnte so nichts finden, vielleicht hat ja jemand einen boxer und mag von seinem schatz erzählen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Es gibt schon sehr aktive Boxer, ich wüsste aber nicht was daran schlimm ist.
Ein aktiver Hund bietet extrem viele Vorteile. -
Ich habe zwar selber keine Boxer, kenne aber welche. Diese Hunde sind einfach nur freundlich. Ich behaupte sogar extrem freundlich. Man muß sie natürlich, wie jeden anderen Hund auch, erziehen. Die beiden, die ich kenne, sind starke Rutenschläger. Sie hauen schnell mal was runter wenn sie sich übermäßig freuen.
Ich persönlich finde Boxer toll. Echte Powerpakete die Spaß an allem haben.
LG Andreas und die PON Bande
-
Also die Leute aus "meiner" Boxer-Ortsgruppe haben einen Altersschnitt von 50 rum, wer da noch nicht in Rente ist, der arbeitet noch. "Trotzdem" kommen sie wunderbar mit ihren Hunden zurecht und kaufen sich sogar immer mal wieder neue, ganz junge Boxer.
Ja, Boxer sind lebhaft und aktiv, aber sie sind für Normalsterbliche zu erziehen und zu bewegen.LG
das Schnauzermädel -
So ein Quatsch :/ ich habe schon den 4. Boxer und zwar in der Wohnung.
Wenn man natürlich nur 2 x am Tag kurz an der Leine rausgeht, wird er mit Sicherheit ungemütlich, aber der Schäferhund auch
-
-
okey, danke für eure antworten...dann ist es ja so wie ich es mir gedacht hab
ausgelastet werden muss er/sie natürlich aber das muss jeder hund.
dann steht dem besuch ja nichts mehr im wege
-
Zitat
...die ich kenne, sind starke Rutenschläger. Sie hauen schnell mal was runter wenn sie sich übermäßig freuen.
Das kann meiner auch. Seehr gut sogar
Die Argumente die du von allen seiten hörst haben, finde ich nichts mit der Rasse sondern eher mit Erziehung und Auslastung zu tun.
Wenn du deinen Hund draußen (in der Wohnung geht natürlich auch) genug auslastest, körperlich sowie geistig, ist er froh wenn er in der Wohnung einen kuschelligen Platz zum schlafen und ausruhen hat.
Also sind das keine Argumente -
das sehe ich eben so aber ich wollte mich absichern...nicht das ich dann überfordert wäre.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!