
PC ohne Betriebsystem per download install.?!Hilfe..
-
Gast42715 -
30. September 2011 um 09:24
-
-
Moin!
Bisher konnte mir das DF immer helfen, deshalb frag ich wieder hierIch war ja auf der suche nach nem neuen Laptop, hab auch ne enge Auswahl getroffen.
Bei notebooksbilliger gibt es immer auch ein paar Modelle mit Linux oder ohne Betriebssystem, wie ich gesehen habe sogar eins meiner zwei Favoriten.Wie ich jetzt erfahren haben kann ich über die Uni kostenlos Windows 7 professional beziehen! Allerdings nicht auf CD sondern per download.
Ich kenn mich überhaupt nicht aus....
Krieg ich dieses Windows 7 auf den Free Dos Laptop? Wenn ja wie? Oder geht das nur mit ner CD?
Ich würde damit 80€ sparen...!
Danke schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier PC ohne Betriebsystem per download install.?!Hilfe.. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
du kannst dir das Betriebssystem nach dem Download auf einen USB-Stick ziehen oder auf CD brennen und dann das System eben davon starten.
Bei der USB-Stick Variante erinnere ich mich, dass wir ins Dos mussten, um anzugeben, dass er eben vom Stick booten sollte - sonst aber kein Problem.
Hoffe, das war die Antwort auf deine Frage
Liebe Grüße
-
Ja war sie, vielen Dank!!!!
und, öhm ja, auf die idee es einfach mit nem anderen PC runterzuladen und dann zu brennen bin ich einfach nicht gekommen ich depp
Jetzt steh ich "nur noch" vor der Notebook-Auswahl und rauf mir die Haare......
Danke dir!
-
Wenn du nen Stick oder auch die CD nimmst, starte beim Hochfahren des PCs mal das BIOS:
(entfernen-Taste oder F2 meistens) beim Booten drücken und dort die Bootreihenfolge ändern- Dürfte standardmäßig auf CD stehen, aber für nen Stick muss man es ändern.
Ansonsten Linux weiter nutzen. -
Genau, nicht DOS, sondern BIOS!
Das meinte ich -
-
Zitat
Wenn du nen Stick oder auch die CD nimmst, starte beim Hochfahren des PCs mal das BIOS:
(entfernen-Taste oder F2 meistens) beim Booten drücken und dort die Bootreihenfolge ändern- Dürfte standardmäßig auf CD stehen, aber für nen Stick muss man es ändern.
Ansonsten Linux weiter nutzen.Danke für den Tip!!
Wenn man das nicht weiß kann man daran wohl scheitern meinte jetzt auch der PC-Hotline-Typ...achso:
Woher weiß ich ob ich 32 oder 64-bit Windows 7 brauche??? -
Das hängt vom Prozessor ab, leider kann man das nicht immer von dessen Namen herleiten. Aber wenn du die Prozessorbezeichnung einmal mit dem Zusatz "32-bit" und einmal mit "64-bit" in einer Suchmaschine eingibst, solltest du da recht schnell eine Antwort bekommen können.
Andererseits hängt es auch davon ab, ob du 64-bit überhaupt brauchst. Ich habe keine Ahnung von Windows, könnte mir aber vorstellen, dass manche Programme bei 64-bit nicht oder nur mit viel Aufwand funktionieren. 32-bit Windows (das kannst du auch bei einem 64-bit Prozessor installieren, nur umgekehrt geht es nicht) könnte eventuell besser für dich passen, wenn du 64-bit nicht brauchst. Wofür willst du den PC denn mit Windows benutzen? -
Könntest du kurz erklären wo da überhaupt der Unterschied ist, bzw. was die Zahlen aussagen?
Ich brauche den PC für die Uni, also in erster Linie Office-Sachen und Hilfs-Programme (Auto-CAD etc.), zum Surfen, als DVD Player und des wars auch schon
Spielen will ich nicht, höchstens mal online Pokern.
-
Bei 64-bit kann, im Vergleich zu 32-bit, *theoretisch* mit doppelt so vielen Daten zur gleichen Zeit gerechnet werden. Allerdings nur, wenn du auch Programme benutzt, die das wirklich brauchen (und selbst bei denen nur, wenn sie auch darauf optimiert sind). Aber ein Internetbrowser oder ein Textverarbeitungsprogramm kommt normalerweise nie so weit, sodass es sich dafür nicht wirklich lohnt. Über Auto-CAD weiß ich nichts, aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht rechenintensiv genug ist, um einen Geschwindigkeitszuwachs zu erlangen.
Außerdem kann ein 64-bit System, neben der eventuellen Geschwindigkeitssteigerung, auch mehr als 4GB Arbeitsspeicher (RAM) addressieren.Ich hoffe, ich habe das jetzt halbwegs verständlich erklärt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!