Gefühle/"Flow" im Hundesport

  • Hi,
    ich bin gerade auf diese
    http://www.welpen.de/service/bodein/flow-im-hundesport.htm
    Seite gestoßen und habe mich gefragt, was andere Hundesportler vor/während/ nach des Wettkampfes so empfinden.


    Seit ihr immer sehr aufgeregt oder eher ruhig?
    Was passiert, wenn es nicht so läuft, wie erhofft? Verliert ihr den Faden oder macht ihr einfach weiter?
    Könnt ihr euch nach dem Wettkampf an alles genau erinnern oder ist alles i-wie "verwischt"?
    Nehmt ihr eure Umgebung noch richtig war?
    Hattet ihr schon mal so ein "Flow" wo ihr einfach sicher wart, dass nichts schiefgehen kann? Wenn ja, ab wann wusstet ihr das?
    Was denkt ihr so während ihr z.B. im Agility mit eurem Hund lauft oder im Obedience von Übung zu Übung lauft?
    Denkt ihr eher positiv oder negativ? Vertraut ihr eurem Hund, alles richtig zu machen oder seid ihr da eher unsicher?
    Übt ihr mit eurem Hund direkt vor der Prüfung noch mal, weil euch das Sicherheit gibt?
    Habt ihr sonst noch "Marotten"?
    Noch einige Frage zu eurem Hund:
    "Kämpft" er im Wettkampf mit euch bzw. weiß er, dass es gerade jetzt wichtig ist, dass er sein Bestes gibt?
    Und wie erscheint er euch nach dem Wettkampf? Zufrieden, müde...?
    Packt ihr den Hund nach seinem Lauf etc. sofort zurück ins Auto/Box oder darf er besonders wenn er brav war ;)),
    noch ein Stück bei euch bleiben und bekommt eine besondere Belohnung?



    Ich finde dieses Thema wahnsinnig spannend, da es doch ganz unterschiedliche Arten von HF zu geben scheint.
    Schreibt einfach, was euch dazu einfällt. :smile:

  • Also ich bin noch nicht so viele Turniere gelaufen... Nur Funturniere und als weißer Hund. Hab aber vor ner Woche sehr erforglreich die BH bestanden... Da hatte ich die bisher größte aufregung dabei seit meiner Hundesport Karriere. Das war echt übel. Hab gedacht alles wird schief laufen. Maja war sowas von ruhig das ich es im nachhinein kaum glauben konnte. Sie ist total freudig mitgelaufen als wär alles wie immer. Sie ist einfach der tollste Hund der Welt :herzen1:


    Wenn ich im Agility laufe, dann merke ich gar nicht was um mich rum passiert, ich bin nur auf den Hund und den lauf Konzentriert. Bin dann völlig weg. |)


    Ich weiß das mein Hund alles richtig macht und ich hab nur Angst das ich es versau... Sollte dies der Fall sein lach ich meist über meine eigene Dummheit und knuddel Hundi am Ziel :D Ich lauf aber immer weiter nach nem Fehler.


    Hundi wird nicht direkt nach dem Lauf weg gepackt. Zu solchen Veranstaltungen versuch ich sie so viel Zeit wie nur möglich bei mir zu haben. Es sein denn ich merk sie ist sehr müde, dann bekommt sie ne Pause.
    Kann es nicht sehen wenn Hundi kurz vorm Lauf raus geholt wird und danach gleich wieder in die Box fliegt :fear: .


    LG Biene...
    Viele sollten das alles viel lockerer sehen!

  • Also ich bin vor Prüfungen immer extrem aufgeregt, während der Prüfung denk cih an nichts außer ans Schritte zählen, ich vertrau da meinem HUnd einfach mal :D


    Bei der Belehrung des Richters hör ich zwar hin, kann mich aber nur selten 100% daran erinnern was er gesagt hat.


    Bevor ich in die Prüfung geh, stell ich Antia noch ein, dass heißt ich mache ein paar Wendungen und das Absitzen, um mir einen Überblick zu verschaffen wie sie an dem Tag arbeitet.


    Nach der Prüfung, wenn irgendwas nicht klappt bin ich total enttäuscht von mir selbst, allerdigns freu ich mich gleichzeitig sehr über Dinge die Antia toll gemacht hat.
    Ich würds als Wechselbad der Gefühle bezeichnen, dabei strafe ich aber niemals den Hund, der bekommt immer sein Bällchen nach der Prüfung, er kann ja nix für sein doofes Frauchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!