An die PC-Experten: Suche Computer
-
-
Citrussy,
vielen Dank, der scheint ja gut zu sein für meine Zwecke, soweit ich das beurteilen kann. Ein Laufwerk jedoch sollte er schon haben (muss ja auch mal was installieren oder will auch mal was brennen : Bilder). Da steht, man findet in dem Shop auch Laufwerke, ich muss mal schauen, ob man da auch eines einbauen lassen kann. Das kann ich nämlich nicht.Ja, beim Bilderbearbeiten gehts um Zuschneiden, Farbaufbesserung, Rahmen...bissl Spielerei halt. Ich nutze dafür Gratisprogramme (kein Photoshop zB), wie Photoscape.
Also reicht 1GB RAM dann doch? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eventuell kannst du dich auch mit einem externen Laufwerk anfreunden? Die gibt es auch schon ab ca. 30 Euro (wobei ich nicht weiß, wie gut die sind, aber ich denke schon, dass sie brennen können und nicht sofort kaputt gehen).
1 GB reicht unter Linux auf jeden Fall - bei Windows weiß ich es halt nicht, da ich es nicht benutze. Photoscape gibt es für Linux nicht, aber du kannst stattdessen z.B. Gimp nehmen
-
Zitat
Also meiner Meinung nach brauchst du keine 2 GB Ram, zumindest wenn du ein Linux ohne 3D-Effekte benutzt (aber selbst mit müsste es gerade so gehen), höchstens eventuell für die Bildbearbeitung, aber da geht es dir doch eher um einfache Tätigkeiten wie zuschneiden,etc., oder? Vielleicht wäre auch ein gebrauchter Laptop was für dich, der würde auch noch Ressourcen sparen
Ich habe bei der kurzen Suche jetzt nur einen Laptop mit 2 GB gefunden (hier), der jetzt aber sogar in deiner Preiskategorie wäre (hat halt kein optisches Laufwerk), mit vorinstalliertem Ubuntu und mattem Display.Verzeihung, citrussy. Ich glaube, die TS fragte nach einem vernünftigen Computersystem. Zum einen ist ein Eee PC, also ein Netbook mit Atom-Prozessor so ziemlich das langsamste, was man derzeit kaufen kann und zum anderen glaube ich kaum, dass sich die TS mit der Neuanschaffung auch in ein neues Betriebssystem einarbeiten möchte, unter dem keines ihrer gewohnten Programme mehr läuft.
Im Übrigen saß ich kürzlich vor einem Ubuntu mit einer wesentlich leistungsfähigeren Maschine unter dem Tisch und es war immer noch grottenlangsam. Ich glaube daher, dass dein Tipp wirklich nicht besonders hilfreich ist.
Grenouille, ich glaube nicht, dass das dogforum der richtige Ort ist, um sich fundierte Meinungen einzuholen. Hier haben eigentlich in allen Themen 6 Menschen ungefähr 8 Meinungen, das ist auch bei Computerempfehlungen nicht anders. Ich möchte dir daher anraten, dir eine der nächsten c't (Zeitschrift) zu kaufen, in der es eine Kaufempfehlung gibt, oder aus dem Archiv eine der letzten mit einer solchen (http://www.heise.de/ct) zu bestellen. Bitte keine Bild oder PC-Welt oder ähnlichen auf Papier gedruckten Müll kaufen. Bei der c't gibt es keine "Testsieger", dort wird dir erklärt, was Du wofür in welcher Form brauchst und Du kannst dir aussuchen, ob das für dich okay ist. So kommst Du zu einem System, dass deine Wünsche erfüllt und sein Geld wert ist.
Viel Spaß beim Schmökern und guten Einkauf.
-
Zitat
Verzeihung, citrussy. Ich glaube, die TS fragte nach einem vernünftigen Computersystem. Zum einen ist ein Eee PC, also ein Netbook mit Atom-Prozessor so ziemlich das langsamste, was man derzeit kaufen kann und zum anderen glaube ich kaum, dass sich die TS mit der Neuanschaffung auch in ein neues Betriebssystem einarbeiten möchte, unter dem keines ihrer gewohnten Programme mehr läuft.
Nur weil etwas das langsamste momentan ist, heißt das noch lange nicht, dass es für die Tätigkeiten der Threaderstellerin nicht vollkommen ausreichend ist. Und ob die Threaderstellerin offen für Linux ist oder nicht, können wir sie doch entscheiden lassen, ich habe doch gar nicht geschrieben, dass sie damit arbeiten muss, ich habe ihr nur Alternativen aufgezeigt, da sie in ihrer Preiskategorie keinen Laptop gefunden hat. Mit OpenOffice arbeitet sie schon, eventuell auch mit Firefox. Selbst wenn nicht, ist der Unterschied zwischen IE und FF nicht gravierend. Das gleiche gilt für ICQ und Pidgin, es sei denn sie möchte unbedingt die ICQ-Spiele spielen. Übrig bleibt das Bildbearbeitungsprogramm, aber vielleicht macht ihr Gimp ja auch Spaß?ZitatIm Übrigen saß ich kürzlich vor einem Ubuntu mit einer wesentlich leistungsfähigeren Maschine unter dem Tisch und es war immer noch grottenlangsam. Ich glaube daher, dass dein Tipp wirklich nicht besonders hilfreich ist.
Und habe vor einem Jahr noch mit einem PC gearbeitet, der nur einen Kern hatte, und auch nur 1GB, vielleicht waren es auch 512 MB. Ich konnte mit ihm in völlig normaler Geschwindigkeit arbeiten, unter Gentoo, Ubuntu und Fedora, bei den letzten beiden in der Standardeinstellung (bzw. inzwischen mit deaktiviertem 3D). -
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich war maßlos überfordert und habe jetzt nen gebrauchten Lappi für 100 Euro fertig bekommen.
Bisher bin ich zufrieden.
Ich bin auch dran, meinen Rechner wieder fit zu kriegen...mal sehen obs klappt.
Die doofen Trojaner wollen einfach nicht weichen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!