Tibet Terrier, Gos, PON - passt einer davon zu uns?

  • :smile: Balu ist ja ein TT und hat wohl die Charakterzüge, die du magst. Es kommt aber auch hier immer auf den Hund an.....! Deshalb schau dir immer genügend Züchter/Welpen an. Dann merkst du, welcher Welpe passt zu euch, Züchter helfen bei der Auswahl.
    Und betreff des Haares...auch da sind die Unterschiede. Hier wurde geschrieben "der TT hat seidiges Fell"..., also ich kenne viele TT, aber seidiges Haar hat von denen keiner...! Du siehst, auch hier gibt's Unterschiede. Aber allen ist eines gemein: die Fellpflege ist aufwendig.
    Ich wünsche dir viel Spaß bei der Suche nach TT, Gos, PON...! :gut:

  • Huhu,


    Heilbronner Raum?


    Da bist ja um die Ecke *gg*


    Falls du möchtest kannst gerne mal vorbeikommen und Gossis in echt kennenlernen, wohne zwischen Würzburg und Heilbronn an der A 81 - Ausfahrt Boxberg, 20min vom Weinsberger Kreuz ;)


    Ansonsten empfehle ich dir sehr die CACIB in Stuttgart am 5./6.11.11, da sind an beiden Tagen alle Rassen vertreten da an einem Tag nationale und am anderen Tag internationale Ausstellung ist ;) Wir stellen da übrigens Samstag aus...


    LG

  • Hallo, Bini,


    da hast du dir wirklich tolle Rassen ausgesucht, finde ich! Wir haben selber einen Tibet-Terrier, und zu unseren Hundefreunden zählen auch Leute mit einem PON und einem Schapendoes, alles wunderschöne Hunde!


    Warum wir uns bewusst für einen Tibet-Terrier entschieden haben: weil er nicht haart, äußerst anpassungsfähig ist (er ist bei allen Aktivitäten gern dabei, aber wenn mal nichts passiert, ist es auch kein Drama - er nimmt es, wie's kommt) und weil das lange wuschelige Fell einfach zum Streicheln einlädt. Gerade übrigens bei Kindern - das erträgt er alles mit stoischer Ruhe. Und er ist sehr personenorientiert, bei Familienausflügen passt er auf, dass alle dabei sind und seine "Herde" zusammenbleibt - eben typisch Hütehund (und kein Terrier, wie der - falsche - Name besagt).


    Jeder Hund ist sicherlich anders, und ich kann nur von unserem berichten: Er bellt zu Hause so gut wie gar nicht (höchstens wenn er von unseren Jungs hochgepusht wird). Wenn's klingelt, kommt er neugierig angerannt, aber sagt keinen Ton, auch nicht, wenn er sich dann bei jedem Besucher ein Loch in den Bauch freut und herumhüpft - völlig lautlos, aber wie gesagt, da können andere Tibet-Terrier anders sein.


    Allerdings: Er ist überhaupt kein Langstreckenläufer. Joggen oder Walking wäre nichts für ihn. Lange Spaziergänge mit kleinen Ruhepausen und Tobereien mit Hundekumpels dagegen schon. Wie es mit Agility ist, weiß ich nicht.


    Von der PON-Besitzerin habe ich Ähnliches über ihren Hund gehört: auch eher einer von der ruhigen Sorte. Gemütlich zu Hause, unterwegs immer gern dabei, aber es sollte nicht zu schnell gehen.


    Schapendoes sind wohl anspruchsvoller und lebhafter, brauchen mehr Beschäftigung und geistige Auslastung. Und Schafpudel sind wohl die deutschen Pendants zu Border Collies: absolute Workoholics (habe ich zumindest gehört).


    Alles faszinierende Rassen. Vielleicht kannst du einmal einen Züchter besuchen und dir die Hunde ansehen?


    Viele Grüße
    Anette

  • Hallo zusammen,
    bin gerade auf diesen thread gestoßen, hast du dich jetzt für einen hund entschieden ? Also ich hätte dir ja zum bearded collie geraten :smile:
    Liebe Grüße !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!