• Hallo liebe Hundefans,

    ich hab mich hier in das Forum geschlichen, da ich mir Hilfe bei der Entscheidungsfindung erhoffe.

    Wir wünschen uns als Familie schon einige Jahre einen Hund. Und dieser Wunsch manifestiert sich eben
    über die Zeit immer mehr.
    Sicherlich auch nichts weiter ungewöhnliches. ;)

    Allerdings haben wir keine optimalen Voraussetzungen und so schieben wir es seit langem hinaus.
    Mir kam die Idee einfach mal kompetente Hundebesitzer zu fragen, wie Außenstehende die Situation beurteilen
    und uns eventuell einen hilfreichen Rat geben können.

    Zu unserer Situation:
    Wir sind eine kleine Familie mit einem Kind (3,5 Jahre).
    Derzeit wohnen wir in einer Mietwohnung im Dachgeschoss.
    Wir sind beide berufstätig und von 6.30 Uhr bis 14.30 Uhr außer Haus.
    Wir haben eine Katze (reine Wohnungskatze, die sehr verträglich ist und ein gemütliches Wesen hat.

    Unsere Frage wäre an dieser Stelle ob ein Hund in unser Leben passt?!
    Gibt es eine Rasse, die sich in einer solchen Lebensituation gut einleben könnte?

    Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

    Liebe Grüße :smile:

  • Huhu,

    dann erst mal herzlich Willkommen im Forum.

    Generell finde ich DG nicht tragisch, bei mir ist es allerdings auch die 2. Etage.
    Viel mehr würde ich einem Hund nicht zumuten wollen auf Dauer.
    ich könnte mir da einen kleinen Hund vorstellen, der nicht so schwer ist, dass er auch getragen werden kann, wenn was ist

    Wenn ihr allerdings wisst, dass ihr dauerhaft 8h außer Haus seid, finde ich es nicht so ideal, sich in so einer Situation einen Hund anzuschaffen.
    Klar kann ein Hund das vielleicht lernen, und man kann auch im leben in so eine Situation kommen, wo es nicht anders geht, aber da war es dann auch hoffentlich anders geplant.

    Und wenn ihr zuhause seid, kümmert ihr euch ja sicherlich auch um die Tochter.
    Wie viel zeit hättet ihr für einen Hund?

    Für mich wäre es theoretisch machbar (auch wenn ich davon abraten würde):
    - Hund in Hundetagesstätte oder jemandem den Schlüssen geben, der regelmäßig mit dem Hund geht bzw. ihn auch betreut, wenn ihr in den Urlaub wollt - kostenaufwändig
    - Plan B bereit halten für den Fall der Fälle
    - regelmäßige Beschäftigung vor der Arbeit und nach der Arbeit (und damit meine ich nicht nur das Gassi gehen, wo die Tochter mit kommt)

    Ihr müsst bedenken, dass der Hund bespaßt werden muss, wenn die Tochter auf dem Spielplatz tobt, wenn ihr Schwimmen geht, in den Freizeitpark ...
    alles Dinge, wo man nicht ganztags bleiben kann, immer im Zeitdruck, weil der Hund alleine zuhause ist

    Ihr würdet eine ganze Menge Abstriche zeitlich sowie finanziell machen müssen, seid ihr dazu bereit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!