Diese Katze schafft mich!
-
-
Unsere kleine Fundkatze ist ziemlich frech selbstbewußt und hat vor nichts Angst ja das treibt mich in den Wahnsinn
Sie etwa 7 Monate und hat jetzt in unseren Garten das erste mal Freigang,sie bleibt in unserer Nähe jetzt haben wir bemerkt sie hat keine Angst vor Autos,vor Menschen oder Hunden heute ist sie sogar in ein fremdes Auto gesprungen :/ .Zur Zeit sind wir in einer Gartenanlage also kaum Autos ich versuch sie von Autos fernzuhalten,ich spritz sie mit Wasser voll,versuch sie zu erschrecken(klatsch in die Hände,oder Hupe mal)sie ist einfach zu frech es kratzt sie nicht
Nächstes Frühjahr sollte sie eigentlich Freigänger werden aber ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob sie jemals Freigänger werden kann!Meine anderen Katzen haben Respekt vor Autos,sie eben nicht auserdem läuft sie Leuten hinterher das ist auch nicht gerade beruhigend für mich.
Hat jemand eine Idee oder Tips was man mit diesen Luder machen kann,eine Katze hab ich vor Jahren schon mal verloren,nochmal möchte ich so etwas nicht erleben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Diese Katze schafft mich! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine Idee habe ich leider auch nicht, denn das Risiko geht man halt ein, wenn man seiner Katze freien Auslauf gewährt. Wie sie dann damit umgehen, kann man leider kaum kontrollieren.
Dafür fällt mir eine Anekdote zu einer meiner freien Katzen und ins Autospringen ein: Meine Tita war eine richtig charmante Mieze, kannte den Freigang von klein auf und hatte auch manchmal weniger Furcht, als mir lieb war, aber es ist gsd immer gut gegangen.
Eines Tages besuchte uns mal ein Versicherungsvertreter auf dem Lande, der einige Stunden später dann plötzlich wieder vor unserer Tür stand.
Da ist doch unsere Tita schnell mal in sein Auto gehüpft, als er wegfahren ist, hat sich richtig genüsslich auf die hintere Ablage gelegt und es genossen, durch die Welt kutschiert zu werden. Dem Versicherungsvertreter ist unsere Mieze erst gar nicht aufgefallen, da sie sich kaum bewegte, aber nach einiger Zeit fragte er sich, was ist das denn eigentlich im Rückspiegel???
Und als er sie angesprochen hat, kam sie seelenruhig zu ihm nach vorne, worauf er sie postwendend wieder bei uns abgeliefert hat.
-
Für mich kämen da nur drei Möglichkeiten in Frage:
Entweder, sie wird kein Freigänger. Dann ist sie eben eine Wohnungskatze, evtl. mit gelegentlichem (oder auch täglichem) kontrollierten Freilauf an Geschirr und Leine. Es gibt seine Gründe, warum die meisten Züchter nicht in Freigängerhaltung vermitteln - und diese Katze gehört da wohl offentlich auch nicht hin.
Fragt sich, ob sie damit klar kommt.Oder, ihr sichert euren Garten so ab, dass sie da nicht rauskommt. Gibt wohl viele Leute, die das getan haben und gut damit fahren. Für mich wäre es nichts - mein Garten wäre einfach kein Knast.
Ansonsten fällt mir nur ein, sie in eine solche Haltung zu vermitteln. Wäre mir lieber, als sie irgendwann auf der Straße liegen zu sehen.
-
Ein Glück das er deine Katze wieder zurück gebracht hat,manchmal weiss man nicht was in diesen Samtpfoten vorgeht.
Wir haben jetzt beschlossen sie als Wohnungskatze zu behalten,ein Geschirr ist sie ja gewohnt also bekommt sie zu hause etwas Freigang an der Leine.Ich denke das sie aus einer reinen Wohnungshaltung stammt sie kommt von draußen rein und geht aus Katzenklosowas hatte ich auch noh nicht!
Sie bekommt zur Sicherheit noch einen Chip wenn sie doch mal Wegläuft,ich hoffe nur es klappt so wie ich es mir vorgestellt habe -
Ich finde Katzen sollten Freilauf haben, klar, wenn sie taub, blind oder anderweitige Behinderungen haben geht das natürlich nicht, aber ich finde es schlimm Katzen nur in der Wohnung zu halten....Ich will hier niemanden, der seine Katze in der Wohnung hält angreifen, aber ich finde es einfach nicht Artgerecht Katzen nur in der Wohnung zu lassen, egal wie viel sie beschäftigt werden!
-
-
Meine Katzen sind alle Freigänger aber diese eine wird es sicher nicht.
Ich finde es auch nicht schön das sie drinnen bleiben soll aber ein Verkehrsopfer reicht mir -
Ich habe das auch immer so gesehen - aber vor einigen Monaten habe ich meine Katze als Notfall zu mir geholt. Sie war Freigänger durch und durch, jetzt ist sie reine Wohnungskatze mit sporadischem Geschirr-Freilauf. Seitdem habe ich mich damit beschäftigt, was artgerecht ist und was nicht - und auch, was moralisch vertretbar ist.
Meine Katze sonnt sich auf der Straße. Und ich glaube, ich werde ihr nie wieder ein zu Hause bieten können, wo das gefahrlos möglich ist. Vieles ist artgerechter als vom Auto überrollt zu werden. Und meine Katze ist sogar richtig aufgeblüht, seit sie hier ist.
Ich jedenfalls finde eure Entscheidung super und drücke die Daumen, dass sie damit gut zurecht kommt!
-
Schau mal hier
http://www.du-palais-d-hiver.de/webseiten/katzenzaun.htmHatten wir früher auch
-
Ich finde man kann das nicht pauschalisieren.
Es gibt Katzen, die kommen fantastisch draussen zurecht, auch Behinderte (habe einen vollständig tauben Kater, der Hardcore-Freigänger ist, seit Jahren), aber es gibt genügend, die sind drinnen nicht nur zufriedener, sondern einfach auch besser aufgehoben. Manche sind solche Draufgänger, ohne Rücksicht auf Verluste oder lernen es auch einfach nicht, da muss man den Verkehrstod schließlich nicht herauf beschwören.
Außerdem muss das Umfeld passen, wohne ich mitten in der Innenstadt ist das Risiko viel zu hoch, wäre es mir jedenfalls.
Gibt aber bestimmt Menschen, die das lockerer sehen.
Ich wohne völlig ländlich und bin froh, dass meine Katzen selbst wählen können und dass sie das gemäß ihren Fähigkeiten nutzen. Glück gehabt.
Bei meinen Katern ist das sehr lustig aufgeteilt. Zwei sind absolut souveräne Hardcore-Freigänger, der Taube (auch noch schneeweiße Irgendwas-Mix) und mein Maine-Coon-Kater. Die anderen Beiden (BKH und EKH) gehen höchstens mal ein Zwergenründchen durch den Garten, wenn sie gaaanz viel Lust haben und das Wetter schön ist. Und gerade bei den Beiden bin ich ganz froh, sie sind zu nett für die "freie Wildbahn".
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!