verfressene hündin... was kann ich dagegen tun?
-
-
hallo...
also ich bin neuankömmlingund ich habe ein dickes problem mit meiner 9-jährigen australian-shephard hündin.
die kleine ist in letzter zeit äußerst fressgierig geworden. sie folgt einem auf schritt und tritt, in der hoffnung irgendwas essbares vor die füße gelegt zu bekommen. sie frisst meiner kleinen schwester die schokoriegel aus der hand, verscheucht die katze von ihrem fressnapf, beim kochen sitzt sie andauernd neben dem herd, ebenfalls wenn man den kühlschrank öffnet - soabld man auch nur irgendetwas zu essen in reichweite hat, fängt sie das geiern an.
es ist einfach grauenvoll! das fressen scheint in letzter zeit (die letzten 2-3 jahre) das wichtigste für sie zu sein, dass es gibt.... ich glaube, sie würde sogar unsere familie für eine scheibe salami verraten... ich dachte mir, vielleicht legt sich das nach einer zeit wieder - aber nein - es wird immer schlimmer!!dabei kommt sie ganz normal futter. ihr steht täglich beliebig viel trockenfutter zur verfügung und frisches wasser. 2 mal die woche gibt es abends dosenfutter.
sie bekommt auch keine leckerli. trotzdem ist sie dermaßen fressgierig, das ist nicht mehr normal.
habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht? was macht man in so einer situation? wie kann ich das meinem hund wieder abgewöhnen?
danke schon einmal im voraus.
mfG, tina :flehan: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich gebe jeden Tag immer die gleiche Portion.
Ich füttere aber auch nicht am Tisch mit und gebe keine Leckerlies.
Dadurch fördert man nur das "Betteln.
Sie hat nun mitbekommen das "Menschenessen" viel leckerer ist und viele Gewürze hat. -
unsere hündin wird auch nicht vom tisch gefüttert.
nur leider ist sie schon in den genuss von "menschennnahrung" gekommen, da unsere uroma, die mit im haus wohnt, sehr unvernünfitg ist und dem hund zwischendurch mal einen happen gibt.
ich habe sie schon gebeten, das zu unterlassen, aber wie das eben so bei den omas ist... funtkioniert nicht ganz. -
Zitat
unsere hündin wird auch nicht vom tisch gefüttert.
.Ich dachte wegen der Salami....
Da hast du wirklich ein Problem. Das manche Hündinnen im Alter etwas pummeliger werden, sieht man aber oft. Wieso das so ist, weiß ich nicht.
Gib doch deiner Uroma zum Verfüttern Sachen mit sehr wenig Nährwert.
In den Läden gibts bestimmt solche Diätsachen die eurer Hündin gut schmecken.PS: Süßigkeiten sind generell nichts für Hunde !!!
-
Mein Balou hat das auch immer gemacht, auch das mit der Schokolade. Man kann sagen er hätte beim Zoll als Schokoladensuchhund anfangen können. Mitlerweile haben wir es ihm abgewöhnt.
Er hat nichts mehr, überhaupt nichts mehr außer der Reihe bekommen. Nur noch sein Futter.
Auch wenns schwer fällt, gib deiner Süßen nichts mehr außer ihrem fressen. Bei uns hat es ungefähr ein jahr gedauert, bis er das gelassen hat.Balou war wie wir ihn bekommen haben 2jahre alt. Er war es durch die Vorbesitzer /schwiegereltern gewohnt, fast nur die Reste vom Mittag-Abendessen zu bekommen. es war hart ihm das wieder abzugewöhnen, aber es hat funktioniert.
Viel erfolg
Gina
-
-
ja, aber viel schlimmer ist die tatsache des "bettelns"... es ist einfach graunvoll und nicht mehr auszuhalten... sie versucht es mit allen mitteln: bellen, hin und her laufen, anhüpfen...
ich weiß nicht, wie ich ihr das abgewöhnen soll, dass sie das unterlässt.
-
Gina:
danke für den tipp. nur wir geben uns schon größte mühe, ihr nichts weiter als ihr futter zu geben. jedoch geht das ganze schon soweit, dass sie sogar mit den vorderpfoten auf den tisch springt und sich das essen selbst holt.
-
Dann wirst du sie wohl immer auf ihren Platz oder aus dem Zimmer schicken müßen wenn sie anfängt zu betteln.
Wird sie nicht so toll finden, aber eine andere Lösung fällt mir ebend nicht ein. -
ja, das hört sich gut an.
werde ich mal ausprobieren. -
wenn du konsequent bist und sie weg schickst, wird es funtionieren.gruß Gina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!