Golden Retriever Welpe und Cocker Spaniel Hündin?
-
-
Hallo!
Da ich mit meinem Freund jetzt seit ca. 3 Wochen unsere Kira, eine jetzt 12 Wochen alte Golden Retriever Welpin, haben, stellt sich uns nach dieser Zeit eine Frage. In der Familie meines Freundes ist bereits eine Cocker Spaniel Hündin, die jetzt 6 Jahre alt ist. Diese ist laut seiner Mutter kein dominanter Hund und hat auch Angst vor großen Hunden (wobei sie öfter auch zugibt dass eigentlich nur sie vor großen Hunden Angst hat). Sie hat sich am Anfang etwas dagegen gesträubt dass wir einen Golden Retriever holen, aber als unsere Kira da war, dann hat sie sie sehr gemocht...Das Problem war am Anfang, dass unsere Kira immer spielen wollte und dann den Cocker angebellt hat um diese aufzufordern. Der andere Hund wurde dadurch unsicher und hat sich verkrochen. Der Cocker - Emily - kam erst im Alter von einem Jahr in die Famlilie, war also schon geprägt, und sie spielt eig. nie. Ab und zu sind die beiden jetzt schon rumgerannt miteinander, aber eben sehr sehr selten.
Vor ein paar Tagen hat dann die Mutter meines Freundes in einem Buch gelesen, dass es das schlimmste ist, wenn man eine Hündin zu einer Hündin holt. Seitdem will sie ihre Emily ein bisschen vor unserer Kira "schützen", weil es ja sein könnte, oder besser gesagt, sie denk dass es bald soweit sein WIRD, dass unsere Kira die Emily beisst, weil ihr Hund nicht dominant genug ist um sich durchzusetzen. Aber sowas müssten doch Hunde unter sich ausmachen oder nicht??? Sie haben ja auch keine Abneigung oder Probleme miteinander, nur zieht sich die 6 jährige Emily öfters zurück.
Bin etwas verwirrt, weil eine Züchterin hat uns davon abgeraten einen Rüden zu kaufen, weil das nicht klappen würde mit einer Hündin...
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?! Oder kann uns vielleicht einen Tipp geben, wie man damit umgehen soll? Ob es ein Fehler war eine Hündin zu einer Hündin zu holen?
Hoffe, dass uns jemand ein bisschen weiter helfen kann...
Liebe Grüsse Marina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
als erstes, es ist blödsinn wenn dir jemand sagt , man sollte nie eine Hündin zu einer Hündin lassen.Zweitens auch mit einem Rüden wäre es gut gegangen, man müsste nur aufpassen wenn die Hündin läufig ist.
Ich würde die zwei so oft es geht zusammen lassen, natürlich hat die Cocker hündin weiterhin das Vorrecht, denn sie war ja zuerst da.Auch wenn die Cocker Hündin sich bedroht fühlt, sollte man den Welpen erstmal von ihr wegnehmen, ihr müsst sie langsam aneinander gewöhnen.Sie ist ja erst 3 Wochen bei euch und wenn ihr sie richtig erzieht, vielleicht sogar in eine Hundeschule mit ihr geht, denn dort lernt sie auch viel in Sachen Umgang mit anderen Hunden, wird sie auch wissen wer die erste Geige spielt.Wir haben im letzten Jahr auch einen Welpen zu unserer 11 Jähriegen Hündin geholt, zuerst wollte sie nichts von dem kleinen Frechdachs wissen aber mit der Zeit hat die Kleine es doch geschafft und seit dem haben sie immer zusammen im Korb geschlafen.Lasst ihnen Zeit und seit nicht so ängstlich, denn eure Angst übertragt ihr auf die Hunde und die werden dadurch nur unsicherer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!