Zahnwechsel Kleinpudel Probleme?

  • Moin,
    wir sinds nochmal =)


    Unser Kleinpudel ist jetzt exact 5 Monate alt. Heute sah ich, daß einige Vorderzähne oben noch doppelt stehen und vor allem die großen Eckzähne (oben) auch. Die bleibenden sind ca. zur Hälfte raus, drängeln sich aber mit den Milchzähnen um den Platz :???:


    Ich hoffe mal, daß man jetzt nicht schon an einen TA-Besuch (Ziehen?) denken muß, oder?


    Sollte man kräftiger Spielen, sie mal was "reißen" lassen? Oder ist das zu riskant?


    Wie habt Ihr das mit kleinen Rassen gehalten? Abwarten, wenn ja, wie lange?


    Danke!

  • Meiner hatte auch zwei Eckzähne nebeneinander. Ich war beim TA. Seine Empfehlung war, am Zahnfleichrand gegen den Zahn nach innen drücken und ein paar Sekunden halten. Das ein paar mal am Tag wiederholen. Nach zwei Tagen war er dann draußen.

  • Ok, dann werde ich das jetzt auch mal so versuchen... Dankeschön!


    Nach innen drücken heißt aber nicht Richtung Rachen, ja? Ich muß erstmal sehen, ob da überhaupt noch Platz für irgendeine Richtung ist.... :???:

  • Also, von außen am Zahnfleischrand gegen den Zahn vorsichtig nach innen, also Richtung Mundhöhle/Gaumen, gegendrücken. Hoffe, Du weißt, wie ich das meine.
    Nur nicht zuuu feste, sonst könnte er abbrechen.

  • Zitat

    Ich würde zur Sicherheit mal einen Tierarzt drauf gucken lassen.


    Ja, besser is :hust: . Das mit dem "nach innen drücken" mag ja bei den Eckzähnen funktionieren, aber den "einigen Vorderzähnen" ...?!?

  • So, Ihr Lieben, hier sind wir mal wieder.
    Am Zahnwechselproblem hat sich nicht viel geändert. Die kleinen oben und unten sind raus,die Eckzähne unten auch.... aber die Eckzähne oben stehen links und rechts noch doppelt da.


    Tierarzt meinte, man solle so langsam mal ans Ziehen denken :verzweifelt:


    Lizzy ist jetzt genau sieben Monate alt. Im Netz habe ich schon davon gelesen, daß manche nicht haben ziehen lassen und sich das Problem manchmal sogar erst nach einem Jahr von selbst gelöst hat.


    Die oberen Eckzähne sind auch nur leicht locker; ab und an wackel ichmal dran, wenn die Kleine stillhält.
    Gut, das nur mal zum Stand der Dinge, werde wohl nächste Woche zum TA gehen :/


    Hier noch schnell ein Foto vom letzten Sonnentag am Baggersee :roll:
    https://www.dogforum.de/galler…p?album_id=5&image_id=508


    Liebe Grüße
    Lizzys Frauchen

  • Ich würde spätestens wenn der Hund 8 Monate alt ist, alle noch vorhandenen Milchzähne ziehen lassen.
    Die Gefahr, daß es durch die stehengebliebenen Zähne zu einer Fehlstellung der bleibenden käme, wäre mir persönlich zu groß.
    LG von Julie

  • Zitat

    Ich würde spätestens wenn der Hund 8 Monate alt ist, alle noch vorhandenen Milchzähne ziehen lassen.
    Die Gefahr, daß es durch die stehengebliebenen Zähne zu einer Fehlstellung der bleibenden käme, wäre mir persönlich zu groß.
    LG von Julie


    So kenne ich das auch, hatte früher 2 Kleinpudel ;)

  • So, hier bin ich nochmal, um den Stand der Zähne zu aktualisieren:
    Lizzy ist jetzt genau 11 Monate alt - und gestern sah ich, daß nun alle Milchzähne von alleine rausgefallen sind :gut:


    Ich bin froh, entgegen des Rates vom TA und den mahnenden Worten von Bekannten Lizzy diese (unnötige) Tortour einer OP erspart habe.


    Ich war deshalb so mutig bzw. geduldig, weil ich im Netzt las, daß eine andere Zwerpudelhalterin meinte, man könne bis zu 12 Monaten noch mit dem alleinigen Ausfallen abwarten.....


    Fehlstellung ist nicht in Sicht :gut: Kein Milchzahn hat nachwachsende behindert oder sonstwie bis zum Ausfallen gestört.


    Vielleicht ein hilfreicher Erfahrungsbericht für andere Kleinhund- bzw. Zwerpudelhalter.


    Schöne Grüße
    Mme Lizzy :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!