wer kennt sich aus mit dem Zähmen von Vögeln?

  • Hallo,


    Ich habe seit gut 2 Monaten ein Schwarzköpfchen aus dem Tierheim geholt.Die Lotte (so heißt der vogel jetzt) wurde von einer Familie gefunden und brachten das Tier ins TH.Das sie leider keinen Ring trägt kann man auch nichts über die Lotte erfahren.
    So nun zu meinem Problem. :|
    Lotte hat Angst vor Menschen.Hier mal ein beispiel.:Wenn jemand zum Käfig geht ist die kleine maus direkt auf der anderen seite, nur wenn man sich dann mal hinsetzt geht sie mal auf ihren stock aber halt immer im abstand. :( :
    Wir haben auch noch ein Rußköpfchen den Alfi aber diesen bekamen wir bereits schon Zahm (kommt gerne zu den menschen,baut gerne ein nest auf menschen,spielt mit bällchen,läuft wie mein hund zu der Tür wenn es klingelt).Ich dachte wenn sie ihn sieht wenn er zu uns kommt und das ihm nichts passiert das sie dann auch vll mal kommt.Jetzt sind die beiden für drei wochen mal getrennt (alfi ist in hürth,Lotte bei mir in ettringen).Ich habe sie unten bei mir im zimmer wo nur ich mit meinem hund bin und halt ihr :smile: .Ich lasse sie auch abends fliegen und rufe sie dann mal oder locke sie mit einer hirsestange...Aber sie kommt nicht :( Ich muss sie immer erst auspowern damit ich sie holen kann.Wenn sie dann mal bei mir ist dann kann ich sie auch kraulen so das sie dann auch mal die äuglein schließt.Ich kann sie auch dann mal zwichen meine arme auf der matratze setzen und sie kraulen.Was toll war das ich sie mal für ca 3 min auf meiner schulter sitzen haben konnte ohne das sie wegflog.ABer ich hatte sie auch davor gekraullt.



    LG
    sarah

  • Wir hatten früher mal einen ganz schüchternen Nymphensittich. Er wurde nachher ziemlich zahm, zahmer als seine Partnerin. Wir haben ihn nämlich nur aus der Hand gefüttert. Am Anfang haben wir die Futterschale mehrmals am Tag mit Hand angeboten, später dann Körner in die Hand gelegt. Ansonsten war kein Futter im Käfig. (Wir haben damals die beiden noch zur Gewöhnungphase getrennt, somit konnte seine Partnerin normal ihr Fressen im Käfig stehen haben.)

  • Hi, Sarah!


    Ich habe erfolgreich eine Nymphensittichdame gezähmt und trainiert. Ich kann gerne versuchen, dir zu helfen (auch würd ich bei beiden eine Vergesellschaftung versuchen), mir kommt es aber fast noch sinnvoller dich an folgendes Forum zu verweisen:
    http://forum.annsworld.de/


    Lies unbedingt dieses Buch:


    Es ist wirklich genial und hat mir nicht nur mit den Vögeln sondern im Umgang mit Tieren allgemein Riiiesenschritte weiter geholfen. Das Geld absolut wert!


    glg

  • Das wäre nett :gut:
    Okay ich kann ja morgen mal in dem Forum gucken.
    Ich hatte mir auch schon überlegt lotte später Tricks beizubringen,weil mit dem Clicker arbeite ich 24 stunden :smile: (wegen dem Hund)


    Kennst du dich vil auch aus wie man das ungefähre alter rausbekommt?


    LG

  • Das ist ja super - im Prinzip shapest du die Zahmheit einfach indem du jedes zu dir kommen (anfangs zu dir schauen,..) beklickerst, Die goldene Regel ist, dass du ihr nie zu nahe kommst, immer den Abstand einhaeltst bei dem sie entspannt ist. Dh nur sie kommt dir naeher.
    Ich kann dir wirklich das Buch nahe legen, es ist super (und zwar echt teuer aber dafuer geht der Erloes an einen guten Zweck, Anns Papageienhilfe).


    Das Alter herausfinden ist schwierig, geht wohl am besten ueber eine DNA-Analyse. Ich hab mal eine gemacht, um das Geschlecht fest zu stellen, das ging super. Feder ausrupfen (musst dich dann genau einlesen wie wo was) und mit der Post einschicken, dann bekommst du das Ergebnis als Mail.


    Lg

  • Hallo,


    ich habe selbst Vögel und halte überhaupt nichts davon, den Vogel nur noch aus der Hand zur füttern. Er kommt somit zu dir, weil er MUSS, nicht, weil ihm danach ist. Vögel sind halt Schwarmtiere, dazu gehören - im Gegensatz zu Rudelhunden - Menschen aber nicht. Setz dich einfach immer mal vor den Käfig, rede ruhig mit ihm und lass ihm Zeit. Was noch wichtig ist: Halte sie nicht alleine, sie kann mit dir nichts anfangen, versteht dich nicht und das macht ihr Angst. Wenn das andere Schwarzköpfchen schon zahm ist, dann bringe sie bald zusammen, natürlich langsam. Vielleicht sieht Lotte dann, dass du überhaupt nichts böses tust, sondern immer schön brav das Futter bringst und Wasser und Obst, und dann wieder gehst und nichts passiert ist. :D


    Was mit noch einfällt auf Anhieb: Wenn du merkst, dass sie schon nervös wird, wenn du dich dem Käfig näherst, dann komm erstmal nicht näher. Bleib doch einfach mal da stehen und rede von da aus mit ihr. Ganz ruhig, gelassen, und dann kannst du ja schauen, ob du noch einen Schritt weiter vorwärts kommst. Futter- und Wasserwechsel würde ich dann auch nur machen, wenn sie grade draussen ist. Der Käfig soll ja ein Rückzugsort sein und kein Ort, an dem sie Angst haben muss, weil da ständig zwei Hände reinfassen.

  • Hallo


    Wieviel Kosten denn so ein Test?
    Nach dem Buch muss ich gleich mal gucken.
    Ich habe ihr auch extra mal Äste abgemacht damit sie wenn sie fliegt sich auch verstecken kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!