• hallo!
    bekomme am freitag einen 2 jahre alten labrador.dieser kann bei seinem jetztigen besitzer 7 stunden allein zu hause bleiben ohne was anzurichten.jetzt ist meine frage wie lange ich ihn nicht allein lassen sollte?könnte mir vorstellen dass er nachher gar nicht allein bleibt wenn ich es ihm zu spät angewöhne?!?könnt ihr mir da ein paar tipps geben????

    • Neu

    Hi


    hast du hier Eingewöhnungszeit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Am Anfang solltest du dir Zeit nehmen, und erst langsam dran gewöhnen bei DIR alleine zu sein...

      Ich würde aber erst damit anfangen, wenn du dir sicher bist, das dein Hund, auch wirklich sich schon "eingelebt" hat bei dir..

      Die Eingewöhnungsphase kann mehere Tage, bei manchen auch Wochen dauern..

    • haben ihn ja heute schon kennen gelernt,er hat direkt mit uns gespielt und alles.ich hab jetzt nur angst dass er nachher gar nicht allein zu hause bleibt wenn wir ihn zu lange überall mit hin nehmen bzw.immer einer zu hause ist

    • Zu lange würd ich das auch nicht ausdehnen. Ich denke nach einer Zeit in der der Hund euren Tagesablauf erfasst hat und sich an seine neue Situation gewöhnt hat kann man ihn schon alleine lassen. Zuerst halt immer mal kurz und dann länger. Ich denk wenn du siehst dass er sich in der Wohnung frei und ohne Angst bewegt und er langsam Sicherheit gewonnen hat kanns losgehn.

      Lieber Gruß, Migi

    • Kennt der Hund Dich schon? Oder bist Du eine fremde Person für ihn?

      Da er aber grundsätzlich allein bleiben kann, würde ich am 2. Tag, an dem er bei Dir ist, mit dem Training des Alleinbleibens anfangen. Verlass nach einem ausgiebigen Spaziergang, bei dem Du viel mit ihm gespielt hast, die Wohnung für ein paar Minuten. Am 3. Tag bleibst du 10 Minuten weg. Am 4. Tag wieder etwas länger usw. Wenn Du sonst viel mit ihm unternimmst und Dich um ihn kümmerst, wird das mit der Bindung auch mit diesen Anwesenheitsunterbrechungen durch Dich gut werden.

      Gruß, Fisch

    • klar seiner jetztigen besitzerin vertraut er und deshalb wartet er echt problemlos 7 stunden bis sie von der arbeit kommt ohne irgendwelchen schaden zu machen.am freitag bringt sie ihn uns und dann wenn sie fährt wird er sicher erstmal verwirrt sein.nicht dass er nachher angst hat das wir auch nicht wieder kommen.andererseits sieht man ja auch ob er entspannt ist und sich irgendwo hinlegt und schläft vielleicht sollte man so eine situation ausnutzen um sich dann mal für 5 minuten davon zu schleichen?!?oder würdet ihr erst diese show abziehn die die tiernanny schonmal macht mit dem an und ausziehn ohne das man wirklich geht?halte das eigentlich für überflüssig da er es ja eigentlich kann.

    • Das er sich gut mit euch versteht, ist super..

      Aber ich denke das mit dem im neuen Zuhause wohlfühlen, ist was anderes...

      Es geht ja , eigentlich nicht nur darum, das es dem Wauzi bei euch gefällt ( was er bestimmt tuen wird ;) ) ..sondern auch darum, das er von seinem altem zuhause usw. weg ist...

      Bei uns hat es einen Abend circa gedauert...da hat sich sich recht wohlgeüfühlt, am nächsten tag hat sie alles dann erkundet usw.. insgesamt 2-4 hats bei uns gedauert..aber Luna vermisst rein garnichts, von früher..lag aber daran das es auch kein schönes Hundeleben war..

      Also, wie gesagt,.. Am anfang wird der Hund, euch bestimmt die ganze zeit hinterherlaufen..
      Einfach manchmal "rausschleichen" , also erstmal , mit anderem Zimmer anfangen, langsam steigern eben..

      Aber nichts überstürzen!

      Es gibt immer eine möglichkeit, beim alleine bleiben ..

      Erstmal keine Sorgen machen .. Wenn der Hund erstmal da ist, seit ihr eh erstmal beschäftigt :wink:.. Ruhezeiten für den Hund nicht vergessen..

      Würd mich freuen, wenn ihr dann, von eurem neuen Familienmitglied bilder reinstellt ..^^.. bin neugierig

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!