Nur eine Sache der Überzeugung?!
-
-
Hallo, ich bin Ewa
und eine ziemlich Hunde vernarrt leider habe ich dies bezüglich ein Problem, nämlich meine Eltern... Als ich 6 Jahre alt war kauften meine noch in Sachen Hund unerfahrenen Eltern einen jungen Dalmatiner, dieser war so verspielt/ wild da smeien Eltenr nicht mit ihm kalr kamen wo ich doch auch noch so klein war und der Hundnicht so mit Kindern konnte, was sie nach wenigen Tagen merkten.
Als ich 15 war versuchten sie es noch mal mit einem Welpen, er war wirklich süß ich habe ihm wichtige Kommandos beigebracht und er schlief glücklich jedne Abend in seinem Körbchen ein...Nach 5 Wochen kam ich von der Schule zurück und mein Kleiner war plötzlich weg, meine Mutter meinte sie wäre mit ihrer Geduld zu Ende das er imemr noch in die Wohnung machen würde... Ihr könnt euch vorstellen das ich sehr sehr traurig gewesen bin..
Jetzt habe ich mich gründlich informiert und auch dadruch da sich gelegentlich im tierheim helfe mit dem Ausführen wurde ich auf einen neuen Hund aufmerksam der ein Labrador/Golden Retriever Mix ist, er ist kinderlieb, fährt gerne Auto und ist gut erzoeghn und stuben rin, er braucht nur noch etwas Vertrauen...
Ich würde ihm ehct gerne ein Zuhause bieten, doch weigern sich meine Eltern strickt weil sie es schon so oft versucht haben, aber diesmal handelt es sich ja um keinen Welpen sondern um einen Hund der auch für unerfahrene Hundefreunde sit...Habt ihr eine Idee wie man jemand doch noch überreden kann, jedes malw enn ich drüber rede blocken sie ab...
Vielen Dankeure Ewa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ewa
Ich kann dir nur eins sagen Las es bleiben solange du noch mit deine Eltern zusammen lebst solltest du kein Hund holen. Ein Hund braucht eine liebevolle Familie es muss geliebt werden wozu deine Eltern anscheinend nicht imstande sind. Es ist sehr schön das du ein Herz für Hunde hast aber das reicht nicht aus. Warte bis du allein leben kannst dann kannst du dir auch ein Hund holen die glücklich ihre ganze leben mit dir verbringen wird
-
hallo ewa
ich kann dir nur von meinen Ehrfahrungen mit den lieben Eltern erzählen: Meine Eltern kauften mir als ich ein Kind war auch einen Hund. Der nach 9 monaten wieder weg musste weil er in die wohnung pinkelte.dann haben mir sie mein Kaninchen weggenommen , dann kauften sie mir ein Pferd nach 2 jahren musste es weg wegen Geldmangel, dann kauften sie mir einen hund ,der nach ein paar monaten auch wieder weg musste,weil meine mama sich trennte.Alles in allem war das sehr schwer für mich und manchmal hasse ich jetzt noch dafür.Es gibt als kind nicht schlimmeres als seinen Tierischen Freund zu verlieren einfach nur weil mama dagegen ist...
Natürlich wünscht man sich einen Hund,ich habe meine Mama auch immer mit dem Thema genervt.Aber deine Eltern müssen auch einen Hund wollen,schließlich lebt er ja dann bei ihnen.
Ich habe meine Familie irgendwann mit meinen Tierwunsch in Ruhe gelassen,weil ich ganz genau wusste ,das man mir das Tier eh wieder wegnimmt :tear:
Redenochmal mit ihnen und wenn sie so dagegen sind würde ich sie an deiner Stelle in Ruhe lassen.Trotzdem viel Glück
lg jacky :blume:
-
Ja irh habt beide Recht, wenn meine Eltenr es nicht wirklich wollen dann hat das keinen Zweck, darunter leidet der Arme dann nur...
Ich werde sie noch mal in Ruhe drauf ansprechen.
Vielen Dank ihr Beiden -
hallöchen!
ich würde dir auch raten zu warten, bis du alleine wohnst und selber entscheiden kannst.
wenn deine eltern nicht einverstanden sind wird sich das ganze schwer verwirklichen lassen.
und sie könnten auch viel kaputt machen, wenn sie, z.b. wenn du mal nicht da bist, falsch mit deinem hund umgehen...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!