Tipps für die Anschaffung beim Welpen
-
-
Hi, wir bekommen zu weihnachten nen welpen (juhhu) :tannenbaum:
habt ihr ein par Tipps zur Anschaffung von Futternapf, Schleppleine usw. ?
Und auch zu welpentreff und Hundeschule? Sollte ich da mit dem welpen hin oder nicht?Kinda12 :runningdog:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Anschaffung ist ja kla Napf 2 stück und frag bei dem Züchter nach dem Futter das du dem Welpen geben sollst dann halt noch spiel sachen und wenn DU magst ein Körpchen und halt leine und Halsband das halsband würde ich aber MIT dem Hund zusammen holen halt mit deinem kleinen in die Tierhandlung und dann anprobieren und so.
Welpen stunden sind super dann wird er gut Sozialisiert und hat viele kleine Freunde zum Spielen. Um eine Hundeschule zu finden frag am besten den Züchter oder frag mal beim Tierarzt nach die wissen das normalerweise.
-
Was für eine Rasse/Mischling wird es denn sein?
Zur Welpenschule solltest du auf jeden Fall, wichtig für die Sozialisierung und danach auch Erziehungskurse machen, wegen dem Grundgehorsam.
Als Leine würde ich dir auf keinen Fall diese Flexileinen empfehlen, weißt du welche ich meine?
Lieber eine Leder- oder Nylonleine, die du durch das Umstecken des Karabiners in der Länge verstellen kannst.
Halsband würde ich dann passend zur Leine nehmen.Futternäpfe eignen sich aus Edelstahl, da Welpen gerne knabbern und es nicht so gut kommt wenn der dann die Plastikschalen anknabbert. Nimm Näpfe mit einem Gummi drumherum, die rutschen auf Fliesen usw. nicht so sehr.
Ein der Größe angemessenes Hundekörbchen oder eine Decke, für seinen Platz. Er muss ja auch einen Platz für sich haben.
Hab ich was vergessen? *grübel*
Liebe Grüße
-
Danke schon mal für eure tipps.
Es wird ein Großer Münsterländer- Australian Shepherd -Mischling.
Unsere ukünftigen welpen wohnen nah dran, also das wir die auch besuchen können, bevor wir die mit nach hause nehmen.
:wink:Noch eine ganz wichtige Frage: was ist mit STECKDOSEN und STROM?????
-
Zitat
Unsere ukünftigen welpen wohnen nah dran, also das wir die auch besuchen können, bevor wir die mit nach hause nehmen.
:wink:Das ist schon mal SUPER! besucht das Welpen so oft wie möglich und: nehmt es BITTE nicht vor 10 Wochen aus dem Wurf! Glaub mir, es erleichtert dir einiges, wenn der kleine Kerl in seinem Wurf viel Sozialerfahrung machen konnte! Entegen der viel gehörten Meinung, dass das Welpen so früh als möglich zu seinem Beitzer soll, da sonst keine Mensch-Hund-Beziehung aufgebaut werden kann, oder nur schwer....wir erleben das gar nicht so, im Gegenteil (Ramiro mit 13 Wochen aus dem Wurf)! Er hat bei Mama und den welpen extrem profitiert!
Mit Strom/Steckdosen hatten wir nie Probleme.
Hundeschule ist ein Muss! Informier dich, wo und bei wem.(welche "Erziehungsmethode"!) Falls du eine Welpengruppe besuchen willst: achte auf das Alter der Welpen (Sie sollen altersmässig nicht zu weit auseinanderliegen - Entwicklung! - und die Gruppe sollte nicht zu gross sein, der Hundecoach eine gute Beobachtungsgabe haben)!
Kauf dir noch ein Buch über die Entwicklung der Hunde.
Ich kann dir auch den "Hundeflüsterer" sehr ans Herz legen (bei amazon erhältlich):Du hast ja noch etwas Vorbereitungszeit, nutze die! Es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein. Überraschungen folgen automatisch, wenn der Kleine da ist!
Toi toi und viel Vorfreude! :freude:
-
-
Hey RAMIRO
Ich habe schon X Bücher gelesen, und mann merkt ja auch, wenn ein Autor bekloppt ist oder einigermaßen vernünftig. -
Hey!
Herzlichn Glückwunsch das du n Welpe bekommst. (Falls man das so sagen kann).
Ich habe meinen Hund mit wenig als einem jahr bekommen, weiß nichtmehr genau wie alt sie war. Bin auch auf den Hundeplatz gegangen und gehe jetzt sogar schon auf Turniere mit ihr. Also auf eine Hundeschule zu gehen ist auf jedenfall zu empfehlen. Sollte aber nicht zu streng sein :freude: .
Viel Spaß mit deinem Hundciao
Jasmin :wink:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!