Harte Zeiten für's Ömchen - Welpenalarm!
-
-
Guten Abend allerseits,
morgen wird bei uns ein PON-Welpe - um genau zu sein eine 3 Monate alte Hündin - einziehen. Dies wird nicht mein Hund sein, sondern jener meines Vaters. Ich wohne im Moment noch zu Hause und werde bald mitsamt Ömchen ausziehen. Doch werden die beiden in den kommenden zwei Monaten zwangsläufig miteinander auskommen müssen
Nun zu meinen Fragen. Sollten dem Ersthund nicht diverse Privilegien eingeräumt werden? Hier wird es aber wohl aller Voraussicht nach so aussehen, dass der Welpe - im Gegensatz zu meinem Ömchen - ins Wohnzimmer darf. Ich bin davon nicht allzu begeistert... denkt ihr, es könnte dadurch zu Reiberein kommen? Auch möchte ich nicht, dass die Kleine mein Zimmer betritt, denn dort hält sich meist meine Seniorin auf und dies soll auch ihre Ruhezone bleiben. Haltet ihr solch ein Verbot für sinnvoll? Wie könnte ich etwaige Eifersüchteleien der Ersthündin vermeiden/unterbinden? Sollte sie bspw. zuerst ihr Futter erhalten? Ich habe insofern Bedenken als dass Semira zwar mit adulten und nicht allzu aufdringlichen Artgenossen i.d.R. sehr gut auskommt, doch denke ich, dass sie vom Welpen nach kurzer Zeit immens genervt sein wird und ich nicht weiß, inwiefern sie reagieren wird, wenn sie merkt, dass dieser "nervige Zwerg" kein Besucher ist:/
Viele Grüße
Ach ja, noch eine Frage: Welches Welpenfutter sollten wir im Allgemeinen wählen? Josera, Lupovet, CanisAlpha, Orijen, Platinum..?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi
Was ist ein PON-Welpe?
Zum anderen, schwierig, von hier aus zu beantworten, da keiner eure Lebens-Situation kennt.
Welpe darf ins WZ, deine nich.
Welpe soll nich in dein Zimmer, usw....
Was für Ratschläge erhoffst du dir? -
Zitat
Was ist ein PON-Welpe?
Na ein PON halt ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/Polski_Owczarek_Nizinny
Unser Ersthund hat einzig das Privileg (aber auch nur aufgrund seines hohen Alters), dass er einen Rückzugsplatz im Obergeschoss hat, den nur er nutzen darf. Ansonsten wird er nicht bevorzugt behandelt.
Warum darf der Welpe ins Wohnzimmer und Dein Ömchen nicht. Was wäre denn, wenn sie dem Welpen folgen und auch ins Wohnzimmer gehen würde? Würden Deine Eltern sie rausschmeißen?
Klar kannst Du dem Welpen beibringen, dass Dein Zimmer tabu für ihn ist. Vielleicht akzeptiert er es schnell, vielleicht bis Du aber auch vorher ausgezogen
Zum Futter kann ich keine Tipps geben, weil wir barfen.
Liebe Grüße
Doris
-
Guten Morgen,
du musst Dir halt überlegen, wo Du den Neuankömmling drin haben möchtest oder nicht.
Bei uns gab es eigentlich nur die Einschränkung: Er darf nicht ins Bett, weil das die Rückzugsmöglichkeit unseres Teddys ist. Küche is eh für alle tabu. Joa, und Breandan hat es recht schnell gelernt.
-
Hey "chucky1"!
Was ein PON-Welpe ist, weißt du mittlerweile bestimmt, daher greif' ich das nicht groß auf. Und ja, du hast Recht... ich muss sagen, ich werd' - wenn ich mir das Desaster (= mein Beitrag) rückblickend anschaue - auch nicht wirklich schlau daraus
Wollte eigentlich nur wissen, ob es empfehlenswert ist dem Ersthund diverse Privilegien einzuräumen bzw. auch dem "Neuling" bereits am Anfang ein Areal einzuräumen, welches der Ersthund nicht betreten darf.
Hallo Doris!
Hm, nein, sie würde nicht aus dem Wohnzimmer geschmissen, aber ich denke, es wäre von Vorteil, wenn er ebenfalls einen Bereich hat, wo er seine Ruhe vor ihr hat
Selbst wenn die Wohnzimmertür offen steht, macht sie (immer noch) keinerlei Anstalten dies zu betreten. Sie scheint also nach wie vor kein Interesse am Betreten des Zimmers zu haben, was sehr gut ist.
Na ja, evtl. lernt der Jungspund das nicht binnen zweier Monate, aber man würde eben darauf achten, dass sie nicht mein Zimmer betritt.
Barfen fänd' ich auch super, aber sie wird wohl in Zukunft immerhin "teilgebarft". Was das Trockenfutter anbelangt werden wir wohl bei "Bestes Futter" bleiben.Hallo "tarlancriel"!
Ja, wird bei uns wohl auch darauf hinauslaufen, dass die Kleine nicht auf mein Bett - und sofern vermeidbar (denn sie ist unheimlich wuselig und flink) - gar nicht erst mein Zimmer betritt, da das Ömchen seine Ruhe benötigt
Ins Wohnzimmer möchte "die Alte", wie bereits erwähnt, gar nicht... daher hat sich dieses potentielle "Problem" auch erledigt!
Vielen Dank, dass ihr - trotz meines konfusen Threads - geantwortet habt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!