Umstieg auf Trockenfutter und Nassfutter



  • Na da werd ich sehen müssen ob das geht mit der Kleinen, weil sie ist ja etwas kleiner wie ne Katze mit Ihren 1300g. :D , aber so verfressen wie die is müsste die das trotzdem durch bekommen und ansonsten wie zufrieden bist du mit dem Futter, weil ich bin ja noch auf der suche nach einem guten???

  • Mit dem Range Lamb bin ich sehr zufrieden. Wird super gerne gefressen und auch gut vertragen. Die Werte von dem Futter gefallen mir auch prima.
    Zwischendurch gibt es auch immer mal einen kleinen Sack von den getreidefreien Sorten zur Abwechslung.
    Die werden aber nicht so gerne gefressen.
    Was nicht so toll ist, das die Brocken recht fettig sind und daher für unterwegs nicht so gut geeignet sind. Gibt immer fettige Taschen :headbash: .
    Da es aber auch noch CanisAlpha (kaltgepresst - nicht fettig) hier gibt, wird dann halt das auf den Spaziergang mitgenommen.


    Christine + Ares

  • Fettige Brocken sind an sich ganz gut, da mein Goldie die lieber frisst als wie so ne trocknen Dinger, von daher klingt das auch ganz gut. Für unterwegs nehm ich eh nix mit, weil er gut hört und ich das nicht mehr brauche, aber ist ja auch schon 8 Jahre alt und hat seine Flegelzeit schon lange vorbei. :D . Früher hab ich immer Käsebällchen mitgeschleppt, da sah meine tasche auch immer lustig aus nachher. :lachtot:
    Ach im Range Lamb is wohl getreide drin, weil davon nix drin steht in der Zusammensetzung, laut Homepage, vorausgesetzt ich hab es ni überlesen. :???:

  • Ok das ist ja ok und an erster Stelle steht es auch nicht, also nicht schlimm. bei meinem jetzigen Futter steht das Getreide an erster Stelle, also von daher da kann man sich nur verbessern mit dem Futter. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!