Der Nähthread...

  • Ich habs mir vor ca. einem Jahr selber beigebracht. Im Internet gibt es SO viele hilfreiche Tutorials für Taschen, Decken, Klamotten usw, dass ich keinen Nähkurs gemacht habe. Vieles merkt man einfach selber mit der Zeit =)

  • Sagt mal, wie arbeitet man mit Schrägband ohne das man Anfang und Ende im Nähstück sieht? Wisst ihr was ich meine? Ich hab ein neues Handy und wollte mir gerne eine HAndytasch dazu nähen, und da ich noch türkises Schrägband habe wollte ich das gern zur Zierde außen drum rum machen.

  • Ich würds annähen vorm Zusammennähen der restlichen Hülle, dann verschwinden die Enden ja in der Seitennaht :)

    Hab ich grad bei einer Tasche ähnlich gemacht. Taschenklappe besteht aus einem Vorder- und einem Rückteil, also hab ich erst das Schrägband aufgenäht, dann rechts auf rechts beide Hälften zusammengenäht und beim Umkrempeln sah man die Enden nicht mehr :)

    Ansonsten ein Ende normal annähen, dann einmal rundrum und das Ende vom Schrägband umklappen vorm Festnähen und das ganze über dem Anfangsschrägband. So hast du den Anfang mit dem Ende übernäht und durchs Umklappen siehst du dann auch keine Enden mehr.

  • Nicht schön aber extrem selten :headbash: Wobei das Schrägband eher das Verhängnis ist

    Externer Inhalt img709.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img688.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sieht doch gut aus, angel :) ich wollte mir neulich eine Hülle nähen, wo man bloß das Handy oben reinschiebt, also wirklich extrem simpel, aber nee, verkackt - passt nicht *grummel* Ich versuchs dann bei Gelegenheit noch mal ;)

  • Zitat

    Mal wieder ein Leckerliebeutel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG von Julie

    :herzen2:

    tinkatrulla:

    bei Handytaschen macht es sich gut, wenn man den Umfang nimmt, durch 2 teilt und dann + 1cm (plus nahtzugabe), falls du die mit Futter nähen willst, dann +2 oder 3 cm, klappt bei mir zumindest meistens :)


    ich hab mir das nähen übrigens auch mit hilfe von internetanleitungen und versuch und irrtum beigebracht :) glücklicherweise ist aber auch meine chefin gelernte schneiderin und hat öfters mal tips, wie mans besser machen kann.

    lg
    Socki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!