Neuer Hund...was beachten?!

  • Der Opi ist gute 12 Jahre alt und ich glaube ich würde es nicht verkraften einen treuen Partner nach so kurzer Zeit wieder zu verlieren und mal ehrlich, möchte man so einem Hund ein Kind zumuten?
    Denke nicht....ich möchte es auch nicht:)

    Also Jagthunde, so süß sie sind, brauchen Bewegung und Forderung und die kann ich nicht immer bieten und das wäre quälerei für die/den kleinen!

    Große Hunde wären kein Thema, aber in meinem Kopf schwirren dann die Themen:Menge der Ernährung, Auslauf, Zufriedenheit, ... .
    Denke ein kleinerer wäre da glücklicher.

    Unterschiede mache ich keine, erzogen wird jeder Hund so wie er es verlangt, was heißt versuchen nicht zu betteln, kein bellen wenn es klingelt, nicht anspringen, etc. ... es gibt viel!

    Zeit lasse ich mir, denn ich habe nicht vor etwas zu überstürtzen....es soll alles genau durch dacht sein, auch zum wohle des Hundes!
    Schließlich ist es für immer!!!!

  • Naja, 12 Jahre ist schon ordentlich alt, heißt aber manchmal gar nichts. Der Hund eines Bekannten wurde fast 19 Jahre alt :) Ein Traum für jeden Hundebesitzer! Nein, kann dich aber verstehen, 12 Jahre ist schon viel.

    Zum großen Hund: Terrier usw. (Jagdhunde) brauchen meines Wissens nach, gleich viel, wenn nicht sogar mehr Auslauf als große Hunde.
    Aber: Wenn du mit deinem Hund nicht nur Gassi gehst sondern vielleicht auch was fürs Köpfchen machst, ist das wesentlich besser als stundenlang spazieren zu gehen. Damit schaffst du jeden Hund :biggthumpup:

    Und nochmal: Ich weiß ja, dass kleine Hunde immer so brav bzw. unscheinbar aussehen, glaub mir, dass ist nicht so! Die können es echt gewaltig hinter den Ohren haben :freude:

    Deswegen mal ein paar Tipps: Lesst euch mal ins Thema ein (Hundelexikon oder so), gehe zu Züchtern verschiedener Rassen, rede mit TH-Angestellten und, was uns auch viel geholfen hat, sprich einfach mal Gassi-geher auf der Straße an, wenn sie mit Hund unterwegs sind.

    Also, wovon ich weiß, dass die Kerlchen echt toll sein sollen und ein paar Stunden alleine bleiben können, sind Labrador-Retriever (der hübsche Mix), Berner Sennen und eventuell sogar Beagle. Die würden dir auch zu gute kommen, da sie nicht allzugroß werden.

    Hoffe, du findest was zu willst!
    LG!

  • Hallo Seelenschein!

    Zu einem Hund aus dem TH kann ich dir nur raten, :gut: habe jetzt schon den
    2 aus dem TH( allerdings aus Spanien)hier gibt es auch genung . :bindafür:
    Zum Jack Russel muß ich dir sagen,unterschätze diese kleinen nicht .
    Meine Schwägerin musste ihren wieder abgeben(innerhalb der Familie)
    weil sie ihm nicht mehr gerecht werden konnten ,da sie mit dem 3 Kind
    sehr eingebunden war,mein Schwager ist nach der Arbeit 2 Stunden mit dem Fahrrad gefahren ,man denkt danach ist der Hund aus gepauert gewessen!!!! Dies war nicht der Fall.Nun kann es auch sein weil der Hund noch sehr jung gewessen ist(1 1/2 )Jahre.

    Viel Erfolg
    Birgit

  • Hallo Seelenschein!

    Aufgrund des Alleineseins würde ich dir auch von einem Welpen abraten, das wird wohl nicht funktionieren, bzw nur mit Verlusten, im schlimmsten Fall der Wohnung, weil Hundi den ganzen Tag heult und bellt.
    Ist dem Hund gegenüber auch sehr ungerecht.

    Ich denke nicht dass man eine Rasseempfehlung geben kann, da es ja auch unter Kleinhunden sooo eine grosse Spannbreite gibt.
    Ich finde es übrigens sehr amüsant, wenn hier einzelne Rassen als besonders Familienfreundlich oder alleine bleiben könnend angepriesen werden :wink: Ob das jeweils im Rassestandart vermerkt ist? :D

    Das ist beides eine Erziehungs- und Prägesache, EGAL bei welcher Rasse.
    Und dann muss ich mal ne Lanze für die Kleinhunde, besonders Jackies brechen, denn wenn man die Hunde erzieht, sind sie genauso nett wie grosse Hunde.

    Und zum Labrador muss ich auch mal was sagen: Für einen Hundeanfänger mit kleinem Kind und berufstätig halte ich für gar nicht so sinnig, weil Labradore, bis sie erwachsen sind, echt anstrengend sind, zwar nett, aber anstrengend :freude: Und auch oft unterfordert, da als Familiencouchpotatoe gehalten.


    Ich denke ein Hund aus einer GUTEN!!!! Notvermittlung, die euch genau sagen können, ob der Hund passt und was er für Ansprüche hat, ist am sinnigsten. Da gibt es auch jede Menge Kleinhunde.

    Finds übrigens toll, dass ihr euch vorher informiert!!Ist leider viel zu selten.

    Viel Glück! :gut:

    LG Anika

  • Zitat

    Also, wovon ich weiß, dass die Kerlchen echt toll sein sollen und ein paar Stunden alleine bleiben können, sind Labrador-Retriever (der hübsche Mix), Berner Sennen und eventuell sogar Beagle. Die würden dir auch zu gute kommen, da sie nicht allzugroß werden.


    Und genau diese Rassen sind überhaupt nicht für dich geeignet, da sie sehr viel Kopfarbeit und Bewegung brauchen.Hinzu kommt ,das der Labrador ein Wasserhund ist und jede noch so kleine Pfütze findet :wink: Beagle können reinste Sturköpfe sein und wenn sie nicht richtig ausgelasstet sind machen sie mit dir was sie wollen, manche neigen dann auch zu Agressionen.

  • @ dakota:
    Ich gehe schon davon aus, dass man einen Hund immer sowohl körperlich als auch geistig auslasstet, gehört ja schließlich zum Herrchen-sein dazu. Und die Macken dann ebenfalls :)
    Was ich nur gemeint habe, ist, dass man die Beagle nach einer guten Erziehung, wie sie ja jeder Hund genießen muss, auch wirklich alleine lassen kann. Auf den Sturkopf wollte ich gar nicht so eingehen.
    Und vom Labrador-Retriever, dass sie sehr familienfreundlich sind. Die Pfützenliebe finde ich gar nicht so schlimm.

    Nun wieder zum Thema:
    Ich denke, dass man jeden Hund so erziehen kann, wie man sich es eben vorstellt. Man muss nur konsequent sein und eventuell auch Ausdauer haben, dann klappt das auch :gut: Sehe das ja zur Zeit bei meinem Rotti-Welpen und seinem Sturkopf.

    Als ich mich wegen Hunden informiert habe, wurden mir stets diese Hunde empfohlen. Sowohl von Züchtern als auch von Tierärzten und TH-Mitarbeitern. Deswegen habe ich diese aufgeführt.

    LG

  • Also ich denke ein Welpe wäre wirklich nicht so gut, werde einen Tierheim-Hund nehmen, das steht fest.
    Hoffe das Tierheim wird sich bald melden, nicht wegen Hund sondern wegen beratung.

    Jack Russel sind sehr süß aber ihr Temperament würd eich nicht gewachsen sein, das weiß ich:)
    Die sind aktiver als jeden Hund den ich kenne, echt heftig, so klein aber mächtig Oh hoooo!

    Ich werde noch sehr sehr viel lesen müssen, aber mehr über Erziehung und Haltung!

  • Hallo Seelenschein
    toll wie du die Sache angehst, lass dir Zeit dann wirst du bald ein neues Familienmitglied haben.Lass dich beraten und mach ein paar Spaziergänge mit einem Tierheimhund, so findest du bestimmt schnell einen passenden Hund für dich und deine Familie.Viel Glück :gut:

  • Also ich möchte eigentlich erst nächstes Jahr einen Hund, aber manchmal schlägt das schicksal zu, bei mir noch niicht, keine Angst*lach*

    Hoffe die vom Tierheim melden sich bald, aber Gedult muss man haben, denn die Leute dort haben genug zu tun!!!!!

  • Hallo,
    dass Du Dir vorher Gedanken machst, finde ich sehr gut :gut: Ich habe einen Cavalier King Charles Spaniel und kann nur Gutes von der Rasse erzählen. Es kommt auch immer auf den Hund an. Meine Freundin hat zwei Border Collie, einer ist,wie die meisten Border, eine Sportskanone und der andere eine absolute Schlaftablette. Ich habe auch einen Terrier und der ist genau das Gegenteil. Ich bin mir sicher Du wirst Deinen Hund finden und er Dich :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!