zwei Hunde und ein Baby?
-
-
Hallo an alle!
Ein bisschen ratlos ob meiner (bald) neuen Situation, wollte ich mal schauen ob es hier ein paar Menschen gibt, die mir vielleicht mit einem Rat weiterhelfen können.
Seit nun ein paar Monaten hat ein Zweithund bei uns sein Zuhause gefunden. Bis auf ein paar kleineren Rempeleien und meiner ständigen Sorge ob sich mein "altes" Mädchen nicht unwohl fühlt mit ihrem neuen Begleiter klappt eigentlich alles ganz gut.
Manchmal scheint es mir als wäre meine Bindung zu ihr nicht mehr ganz so eng wie vorher ...als hätte er doch unser Gleichgewicht aus- oder durcheinander gebracht. Und das obwohl er so brav ist, sich total zurück nehmen kann und schon so viel gelernt hat. Die Sorgen und Gedanken bleiben immer da.Und nun kommt es noch zu einer Überraschung. Wir erwarten ein Baby. Und das wo wir uns kaum mit dem zweiten Hund so richtig eingelebt haben. Was nun? Die Gedanken und Sorgen werden wieder lauter. Was wenn meine Hündin nun noch eifersüchtiger wird? Wenn unsere Bindung noch mehr darunter leidet? Was wenn ich das nun mit 2 Hunden und einem Baby gar nicht alles auf die Reihe bekomme?
Aus meiner Umgebung werden natürlich dann und wann auch Stimmen laut, die meinen dann müsste ich eben einen neuen Platz für unseren Zweiten suchen. Aber nach alldem was er schon mitgemacht hat (er ist aus dem Tierschutz) tut mir mein Herz weh auch nur darüber nachzudenken.
Und bin ich dann nicht gleich denen die im Sommer den Hund auf der Raststation aussetzen weil sie nicht daran gedacht haben was sie im Urlaub mit dem Hund machen sollen?Doch worauf soll ich Rücksicht nehmen? Oder wird es alles gar nicht so viel verändern? Im Moment habe ich meistens beide mit ... aber wenn das ab und an nicht geht, ist es besser wenn er mal öfter alleine bleiben muss, ohne ihr gleich ganz "aufzugeben"?!
Ich hoffe auf Eure Erfahrungen ...Danke und lieben Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als unsere erste Tochter geboren wurde, hatten wir seit knapp 2 Jahren unseren Zweithund. Wir haben vorher nicht eine Sekunde darüber nachgedacht, ob wir den Hund abgeben, warum auch? Raus mussten eh beide, dann ist es doch egal, ob man mit einem oder zweien geht. Wenn die Neue sich auch gut zurücknehmen kann, ist doch prima.
Nur wenn es durch das Baby zu Eifersüchteleien unter den Hunden oder - schlimmer - dem Baby gegenüber kommt, würde ich ernsthaft darüber nachdenken - da sehe ich auch einen himmelweiten Unterschied zu den Leuten, die mal eben Waldi am Rastplatz aussetzen. Aber sonst steht dem Zusammenleben doch nichts im Wege - im Gegenteil! Ich sehe heute - 11 Jahre später und mit 2 Kindern - dass die Hunde für die beiden ganz wichtig waren und auch jetzt noch sind. Sie waren Kuschelkissen, Lauflernhilfe, Brötchenvernichter, Seelentröster, Kinderbespaßer, Langeweilevertreiber und - ganz wichtig - Geheimnisbewahrer und Traurigkeitswegschmuser
. Meine Kinder waren bisher im Gegensatz zu vielen anderen kaum krank.
-
Machbar ist das schon. Grundvorausetzung eben ist, dass Deine Hunde gut harmonieren und gut erzogen sind.
Den wenn Du mit Kinderwagen oder Babytrage unterwegs bist müssen die gängigsten Kommandos 100% sitzen.
Aber Du hast ja jetzt noch ein paar Monate zu fleißig üben.
Es wird sich alles ändern mit Baby und man muss sich einfach neu organisieren und man wächst mit seinen Aufgaben. Aber machbar ist grundsätzlich alles.
Ich würde eben auch schauen ob Du jemand hast der mal mit Deinen Hunden rausgeht vor allem am Anfang bis sich alles etwas eingespielt hat.
Unsere Tochter musste auch überall mit, egal ob bei Regen, Sturm Schneefall oder auch mal im dunkeln, wenn mein Mann spät nach Hause kam. Ich hatte sie die ersten Monate in einer Baytrage und das ging super und auch später hieß es Augen zu und durch.
Lass es einfach langsam angehen. Das klappt schon!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!