Studium & Hund? Hat jmd Erfahrungen?
-
-
Jura.
Wenn ich mit Freunden vergleiche, habe ich auch das Gefühl,
dass man bei den Bachelorstudiengängen durch das
Punktesystem weniger Freiheiten hat als z.B. beim Staatsexamen.Was mir gerade noch einfällt:
Du solltest Dir auch Gedanken über ein mögliches Auslandssemester
machen, das ist mit Hund auch nicht immer einfach. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi!
Ich war bzw. bin auch immer wieder mal am Überlegen mir auch in der Wohnung in Wien einen Hund zu nehmen.
Hab das Gefühl, dass das Studium so genial passend ist, weil man so viel Zeit zuhause verbringen kann - wenn nicht jetzt, wann dann!
Ich habe mich für den Moment dagegen entschieden, weil ich 1.) meine Kiwi habe und das Bedürfnis nach 24/7 Hund zwar groß aber dadurch schon zu guten Teilen befriedigt ist, ich 2.) Angst davor habe, so erwachsen zu werden :D, 3.) mein Freund das nicht unbedingt will, 4.) ichs mir in der Stadt ohne Garten nicht vorstellen kann,....
Alles sehr persönliche Dinge, die nicht direkt mit dem Studium, wohl aber mit der Zeit zu tun haben.Gerade weil ich jetzt so viel Zeit zur freien Einteilung habe, bin ich viel auf Reisen und möchte außerdem Auslandssemester machen u.Ä.
Ich kann mir schon vorstellen, dass später das Leben geregelter sein wird, und selbst wenn es dann weniger Freizeit gibt, kann man die Frage Hund dann wohl mit mehr Sicherheit beantworten und hoffentlich bejahen.
Hätte ich Kiwi nicht, hätte ich einen Hund in Wien.
P.S. Auch 18 und Jus (wir Ösis studieren Recht ja in der Einzahl)
Wenn du Lust hast, schreib mal eine PN wie das Studium bei dir jetzt so läuft - ein inhaltlicher Vergleich würde mich sehr interessieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!