Vorliebe & Verträglichkeit

  • Hallo zusammen,


    da meine Hündin schon 'ne ganze Weile mit stumpfem Fell, Schuppen und Haarverlust zu kämpfen hat und vom alten Futter (Markus Mühle) mittlerweile nur noch Restbestände übrig sind, wird's Zeit für den Wechsel. Ausschlaggebend für die Auswahl waren hierbei zunächst zwei Kriterien: getreidefrei und hoher Fettgehalt (meine Hündin tendiert schnell zu Untergewicht). Beides fand ich bei Wolfsblut, allerdings in verschiedenen Ausführungen. Letzten Endes habe ich nun drei verschiedene Sorten (siehe unten) á 2 kg vor mir stehen und versuche herauszufinden, welche Sorte meine Hündin bevorzugt/am besten verträgt.


    Ihre Vorliebe hab ich dabei wie folgt festgehalten: den Hund absitzen lassen. Die verschiedenen Trockenfutter-Brocken in gleichem Abstand zum Hund (die Anordnung links rechts variierte, ebenso wie die Reihenfolge in der das Futter hingelegt wurde) auf den Boden gelegt. Anschließend habe ich das Kommando "Sitz" aufgelöst und den Hund fressen lassen. Dabei habe ich mir die Reihenfolge notiert, in welcher das Futter gefressen wurde. Das Futter, das zuerst gefressen wurde, erhielt dabei einen Punkt, das zweite 2 Punkte, usw. Nach 9 Durchläufen addierte ich dann die Punkte. Als bevorzugt galt dabei das Futter, das insgesamt die wenigsten Punkte erhielt. Allerdings schien mir die Auswahl meiner Hündin doch recht zufällig, was sich letztlich auch im Ergebnis niederschlägt.


    Ergebnis: Wild Pacific - 15 Punkte, Green Valley - 19 Punkte, Blue Mountain - 20 Punkte.


    Außerdem beurteilte ich selbst die Geruchs-Intensivität der verschiedenen Sorten. Auch hier gewinnt in meinen Augen das "Wild Pacific", da es schon sehr intensiv (allerdings nicht so billig süßlich, wie bei einem Supermarkt-Futter) und gleichzeitig (für mich) doch recht angenehm riecht (und das obwohl ich selbst eigentlich überhaupt nicht auf den Geruch von Fisch stehe).


    Was nun folgt, ist der Test der Verträglichkeit. Hierzu wird jede Sorte über drei Tage eingeschlichen, bis sie schließlich ausschließlich verfüttert wird. Die 2-kg müssten dabei jeweils eine Woche reichen.


    Hier noch die Inhaltsstoffe, der verschiedenen Sorten:


    http://www.wolfsblut.com/hundefutter_blue_mountain.php


    http://www.wolfsblut.com/hundefutter_green_valley.php


    http://www.wolfsblut.com/hundefutter_wild_pacific.php



    Jetzt meine Frage - habe ich bei meinen Tests irgendetwas außer Acht gelassen. Reicht eine Woche, um die Verträglichkeit eines Futters zu bestimmen?


    Soweit ich mich erinnere, dauert es ca. 15-20 Stunden bis ein Hund etwas vollständig verdaut hat. Wie sieht es allerdings aus, mit der Schlacke/den Abfallstoffen im Körper, die ein minderwertiges Futter im Körper hinterlässt? Das aktuelle Futter (Markus Mühle), das ich vom Tierheim geschenkt bekam, ist zwar nicht unbedingt das schlechteste Futter, dennoch enthält es ja billige Füllstoffe wie Mais, die ja auch ihre Spuren hinterlassen und gerne 'mal schlecht vertragen werden. Ich kann mich noch erinnern, dass meine Hündin damals nach rund einem Jahr Tierheimaufenthalt während der Umstellung von Pedigree und Co. auf Fenrier von bestesfutter zwei Wochen lang wirklich extrem gestunken hat... und das sowohl aus dem Mund als auch aus dem Fell. Da selbst Baden nichts half und sich der Gestank nach gut zwei Wochen von alleine gab, vermute ich bis heute, dass es an der Umstellung des Futters von "Supermarkt" zu "Premium" lag.

  • Hallo,


    unsere Paula hatte damals auch Probleme mit dem Fell. Auch sie hatte Schuppen, viel Haarverlust und das Fell war irgendwie fettig und muffte.


    Wir haben dann nach ein wenig probieren mit anderen Futtersorten auf Lupovet Sporty umgestellt. Die Probleme mit dem Fell waren dann weg. Ich denke es liegt vor allem am hohem Fleischanteil. Getreide ist soweit ich weiß nichts drin.


    Wenn du das auch mal testen willst... Wir haben einen originalverpackten 15 kg Sack über. Ich suche noch einen Abnehmer. Bei Bedarf schreib mir einfach eine PN.


    Ich denke insgesamt reicht eine Woche Futtertest um erstmal die allgemeine Verträglichkeit festzustellen. Was das FEll angeht kann es durchaus 1-2 Monate dauern bis du da was merken wirst.

  • Unter Schuppen und stumpfen Fell leidet sie ja schon, seit ich denken kann. Ihr Fell sieht oft auf den ersten Blick gut aus, sobald man aber einmal drüber streichelt, muss man allerdings oft unweigerlich an Weihnachten denken (leise rieselt der Schnee). Außerdem verursacht Mais ja bekanntermaßen Störungen im zentralen Nervensystem (Serotoninmangel), was sich eben auch in Aggression und leichter Reizbarkeit äußern kann.


    Zitat

    Wir haben dann nach ein wenig probieren mit anderen Futtersorten auf Lupovet Sporty umgestellt. Die Probleme mit dem Fell waren dann weg. Ich denke es liegt vor allem am hohem Fleischanteil. Getreide ist soweit ich weiß nichts drin.


    Vielleicht täusch' ich mich ja, aber stammt Lupovet nicht vom gleichen Hersteller wie das Markus Mühle? Oder verwechsel' ich das jetzt gerade mit Luposan? Egal. Das Sporty jedenfalls enthält laut Webseite ja ebenfalls Mais, was für mich ja ein defintives Ausschlusskriterium ist.


    Überhaupt bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch, was die großen Futtermittelhersteller wie Acana und Co. angeht, die bisweilen auch schon 'mal zweigleisig fahren, indem sie bei einer Sorte die Getreidefreiheit propagieren, während Mais und Co. bei der nächsten Sorte schon wieder Hauptbestandteil ist. In meinen Augen zeugt die Masche nicht unbedingt von einem gesunden Verständnis, was die natürliche Ernährung von Hunden angeht, sondern vielmehr von einer "Ich-muss-den-kompletten-Markt-abdecken-Mentalität", bei der die Rezeptur auch gerne 'mal ins Hintertreffen gerät, hauptsache eben für jeden Geldbeutel erschwinglich.


    Das es auch anders geht, beweisen hingegen Vertriebe wie bestesfutter, Wolfsblut und Co. Auch wenn's hier schon den ein oder anderen Skandal gab (bestesfutter), was die korrekte Deklaration anging, so bleiben diese Vertriebe ihrem Konzept jedenfalls treu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!