Umgang/Tipps Besuchshund

  • Hallo zusammen,

    in nächster Zeit werden wir öfter Besuch von einem Hund bekommen. Bootsmann kennt die Hündin (1,6 Jahre alt) gut, da wir oft mit ihr und deren HH spazieren gehen.

    Sie ist eine tolle, liebe Hündin, allerdings hapert es am Gehorsam. Z.B. zieht sie sehr an der Leine, ist nur bedingt abrufbar etc..

    Wie gestalte ich nun die zukünftigen Spaziergänge am Besten, wenn ich alleine mit den Beiden unterwegs bin?

    Das Jule an der Leine bleiben muss ist klar, sie kennt aber nur die Flex. Kann ich sie an eine Schleppleine mit Geschirr machen? Kann Bootsmann trotzdem frei laufen?
    Und wie ist das wenn sich einer z.B. ein Leckerlie verdient hat, bekommt dann der jeweils Andere auch ein Leckerlie damit es nicht zu Streß kommt?

    Und dann das Autofahren, kann sie zu Bootsmann in den Kofferraum, oder lieber getrennt auf die Rückbank?

    Und im Haus, Bootsmann hat viele Kuschelplätze, in der Wohnung verteilt. Soll ich direkt darauf achten, das sie einen eigenen Platz bekommt? Oder abwarten wie sich das entwickelt?

    Ich bin dankbar für Tipps oder Ratschläge wie ich das am Besten händeln kann. Es soll ja für alle schön werden...

  • Huhu,

    ich finde es gut, wenn du dir Gedanken machst, auch wenn sich vieles vermutlich von selbst regelt
    hatte hier auch neben meinen beide mal nen Flexi-Rüden von knapp 40 kg bei

    Zitat

    Das Jule an der Leine bleiben muss ist klar, sie kennt aber nur die Flex. Kann ich sie an eine Schleppleine mit Geschirr machen? Kann Bootsmann trotzdem frei laufen?


    Wieso sollte er nicht frei laufen können?
    Was hast du gegen ne Flexi? ich find ne Schleppe bei mehreren Hunden echt anstrengender

    ok, wenn du die Hündin mit erziehen kannst/sollst, wäre es vermutlich auch eher ne Schleppleine, aber das solltest du wohl mit der Besitzerin abklären ;)

    Zitat

    Und wie ist das wenn sich einer z.B. ein Leckerlie verdient hat, bekommt dann der jeweils Andere auch ein Leckerlie damit es nicht zu Streß kommt?


    bei mir bekommt immer der nen Leckerlie, von dem ich gerade etwas erwarte
    aber hindert sich ja nicht, Bootsmann danach ins Sitz zu bringen oder so und dafür dann zu belohnen ;)

    Zitat

    Und dann das Autofahren, kann sie zu Bootsmann in den Kofferraum, oder lieber getrennt auf die Rückbank?


    liegt sicherlich an den Hunden
    ich hatte auch schon alle 3 auf der Rückbank, wenns klappt, wieso nicht?
    ansonsten einfach Geschmackssache und von den Hunden abhängig
    wirst du schon feststellen ;)

    Zitat

    Und im Haus, Bootsmann hat viele Kuschelplätze, in der Wohnung verteilt. Soll ich direkt darauf achten, das sie einen eigenen Platz bekommt? Oder abwarten wie sich das entwickelt?


    auch das ist Geschmackssache

    meine Hunde haben hier nur einen Platz und der Besuch bekommt dann nen Besucherplatz

    wenn meine Hunde meinen, den Besuch zu verdrängen, werden sie in ihre Kudden verwiesen
    wenn die Hunde allerdings es so klären, dass einer meiner auf dem Gastplatz liegt und der andere Hund in der Kudde, ists mir auch recht


    Mach dir nicht zu viele Gedanken

  • Danke für Deine Antwort.

    Mit der Flex hab ich das Problem das ich sie nur schwer händeln kann, und irgendwie hab ich dabei immer das Gefühl das sie mir aus der Hand rutscht.

    Die Besitzerin will nun anfangen mit Geschirr und Schlepp zu arbeiten, sie will daran arbeiten das Jule besser abrufbar wird. Hab ihr mal von unserem Zeugs was dagelassen zum ausprobieren.

    Wenn wir am Strand laufen, ist Jule auch mal ohne Leine unterwegs, und kommt für gewöhnlich auf mein Pfiffe recht schnell angedüst. Vielleicht aber auch nur, weil Bootsmann dann direkt im Flug umdreht.

    Bootsmann ist ein kleiner Streber und für sein Alter echt super gehorsam. Muss ich da Angst haben, das er sich den Ungehorsam abschaut?

    Ok, das mit den Leckerlies klingt gut. Ich will ja nicht das die Beiden Streß kriegen, also lass ich einfach Beide absitzen oder so.

    Und mit den Plätzen hier zuhause probier ich dann aus. Bootsmann ist sehr großzügig und hatte bislang bei anderen Besuchshunden kein Problem, wenn der sich auf sein Kissen z.B. gelegt hat.

    Ich find das ganz spannend mit dem Besuchshund, weil ich ja evtl. später mal auch nen 2. Hund haben möchte. So kann ich dann schon mal bißchen üben und gucken wie mir das gefällt, und natürlich wie Bootsmann damit umgeht.

  • Zitat

    Die Besitzerin will nun anfangen mit Geschirr und Schlepp zu arbeiten, sie will daran arbeiten das Jule besser abrufbar wird. Hab ihr mal von unserem Zeugs was dagelassen zum ausprobieren.


    dann spricht da ja nichts gegen ;)

    Zitat

    Bootsmann ist ein kleiner Streber und für sein Alter echt super gehorsam. Muss ich da Angst haben, das er sich den Ungehorsam abschaut?


    naja, passieren kann es
    auch ist die Ablenkung eine ganz andere, wenn nen 2. Hund dauerhaft mit dabei ist ;)
    aber wenn du eh irgendwann nen 2. haben willst, müsstest du auch dann damit rechnen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!