Abgabe des Pflegehundes, wie war es bei euch?

  • Hallo,
    seit 7 Wochen ist Amely als Pflegi bei uns. Sie ist ne ganz süße, verschmuste und lustige Hündin. Jetzt haben wir die ersten Interessenten, die tatsächlich in Betracht kommen, vorher hab ich einem Paar abgesagt. Wir hatten bisher 2 Treffen, morgen gehts weiter. Gestern, als ich mit der Frau dastand und sie Amely gestreichelt hat, hab ich sofort angefangen zu heulen.
    Wir haben von Anfang an gesagt, wir machen wirklich nur Pflegestelle. Ich bin da auch ganz rational dran. Ich sehe auch, dass es zur Zeit falsch wäre, eine so junge, nicht erzogene Hündin zu meiner 15 monatigen, teils erzogenen Hündin zu packen :sad2: . Ich sehe, dass es anstrengend ist, hab ja noch 2 kleine Kinder. Ich sehe das alles....und trotzdem hab ich heute Nacht schon von dem Abschied geträumt. Die Leute die sie evtl nehmen kenne ich schon, wohnen in der Nachbarschaft und sind echt Hundenarren. Ich weiß, dass sie es dort, neutral betrachtet, gut hätte, trotzdem schaffe ich es, Kritikpunkte zu finden. Wobei ich vom Verstand klar habe, dass mir keine Endstelle zu 100% zusagen würde, denn Amely hat es natürlich nur hier perfekt getroffen :D
    Wie war das bei euch? Wie macht ihr dass, wenn der Hund wirklich Monate lang bei euch war? Ich werd danach bestimmt keine Pflegestelle mehr machen, ich warte, bis ich mir meinen Zweithund holen kann. Ich bin ein gnadenloser Pflegestellenversager :datz:
    Und ich hab meinem Mann schon gesagt, sollte das nicht klappen und nach der Vermittlung stellen sie eben irgendwann fest, dass es doch nicht geht, weil sie ja schon nen Hund haben usw, kommt Amely ja wieder zu mir, dann bleibt sie da auch. So ne immer-wieder-Vermittlung schaff ich nicht. Vom Hund mal ganz abgesehen. Hab mir das leichter vorgestellt.
    Viele Grüße, Anja

  • beim ersten hab ich zwei wochen nach dem abholen geheult, jetzt ist es aber gut und ab und an treffen wir uns mit der besitzerin. sie war 4 monate bei mir.

    beim zweiten pflegi hab ich nicht soviel geheult, kann mir aber auch 6 monate danach keine bilder von ihr angucken ohne weinen zu wollen. dieser hund hat wie arsch auf eimer zu unserer hündin gepasst, war sowas von problemlos und lieb...sogar drüber schreiben fällt mir schwer.
    sie hat eine wunderbare familie gefunden, trotz allem bereue ich es sie weggeben zu haben.
    diese hatte ich 3 monate.

    beim dritten pflegi wars eher problemlos, mag es daran liegen das ich meinem zweiten zu sehr nachweine.
    das war meine kürzeste pflegezeit von nur knapp 3 wochen.

    ahja pflegi nummer 0 ist geblieben :D

    alles pflegis sind eingezogen und sollen auch wieder ausziehen..nur bei nr. 2 wären wir fast schwach geworden.

    im moment gibts pflegepause.

  • Wie es war? Meist tränenreich *g*. Aber an sich schon ok ;)
    Pupa ist ja nun unser 10. Pflegehund, zwei davon blieben bei uns.
    Einige entsprachen so gar nicht unserem "Beuteschema" und dennoch war der Abschied nicht einfach.

    Für mich gehört der Abschiedsschmerz einfach dazu.
    Denn wäre er nicht, wäre ich nicht mit dem Herzen dabei =)

    Was mir den Abschied aber etwas erleichtert, ist das Wissen, dass für jeden Hund, der auszieht, zig Hunde in den Tierheimen warten!

    Das heißt aber nicht, dass wir "unsere" Hunde an irgendwen abgeben. Wir sagen lieber einmal mehr ab, als einmal zu wenig. Denn wir wollen das perfekte Zuhause für unsere Pflegehunde haben. Bis wir das haben, bleiben sie bei uns. Punkt!

    Viele Grüße

    Doris

  • :smile: Ich hab' mal für kurze Zeit den Hund einer Bekannten..., noch nicht mal einer Freundin...in Pflege gehabt. Da fiel's mir schon schwer, die Vierpfote wieder abzugeben...! Ich bin also völlig ungeeignet als Zeithundemama..., deshalb könnte ich auch nie und niemals züchten....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!