Rotti: Nächtliches Treiben, Knurren & Bellen - Fragen da
-
-
Hallihallo!
Wir haben unseren süßen Rotti-Welpen jetzt genau 3 Tage und alles läuft soweit super. Haben dennoch ein paar Fragen, hoffe, dass ihr mir vielleicht gute Tipps geben könnt...Aick ist jetzt 7 1/2 Wochen alt und schläft nachts 4,5 Stunden durch, davor und danach ist aber richtig was los. Er will dann ca. alle 30 Minuten Aufmerksamkeit ohne aber versäubern zu müssen. Was kann ich machen damit er ruhig bleibt bzw. nicht ständig weint?
Zur Info: Sein "Bett" ist direkt neben meinem, er kann mich ständig sehen. Habe ihm extra eine Art Hütte gebaut, in der er sich verkriechen kann.Nächste Frage: Bis wann soll ich unserem Schatz Futter bereitstellen? Momentan kriegt er Früh sein Essen, wird immer wieder nachgefüllt und Abends ab sieben kommt der Napf dann weg.
So, und nun die Letzte: Gestern war ein Freund zu besuch, hat mit Aick gespielt und soweit ist alles auch gut verlaufen. Bis dann der Freund etwas schnell und Nah an den Kleinen herangegangen ist. Daraufhin hat der Welpe die Pfote gehoben, gebellt und ziemlich unfreundlich geknurrt. Ich denke, dass er einfach erschrocken bzw. Angst hatte, die Reaktion hat mich aber schon etwas geschockt. Gerade weil mein Kleiner zu der sogenannten Kampfhundklasse gehört, will ich solche Reaktionen unterbinden. Habe ihm dann einen Klapps gegeben. Zuvor waren wir einwenig spazieren, da hat er auch einen kleinen Trupp Männer angebellt und sie mehr oder weniger angeknurrt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Wie kann ich ihm dieses Verhalten abgewöhnen?
LG und schon mal danke für eure Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Rotti: Nächtliches Treiben, Knurren & Bellen - Fragen da Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Partychicken,
zum Thema Futter muß ich Dir leider sagen, das es so wie Ihr es derzeit macht nicht gut ist. Verteile die Mahlzeiten auf drei bis vier Portionen am Tag. Wichtig ist, das Du die angegebene Menge für seine endgewicht beachtest. Gerade große Hund haben es schwer wenn Sie übergewichtig sind. Jedes Kilo zuviel Gewicht ist da für das Knochengerüst schädlich. Stell Dir bitte mal einen übergewichtiges kleinkind vor, wie schlecht sich das bewegen kann.
Was allerdings am aller wichtigsten beim Thema füttern ist ...... der jenige, der jederzeit freien Zugang zur Recource Futter hat, ist Ranghoch! Du als Mensch solltest bestimmen wann und wo es Futter gibt!! es gibt sonst später unnötige Probleme die nicht gerade lapidar sind. Zudem kannst Du über die geziehlte gabe des Futters die Bindung stärken. Gebe Ihm mal während des Spaziergangs sein Futter oder füttere Ihn mal aus der Hand. Das stärkt Eure Bindung und besonders Deine Position
Zum Thema knurren kann ich Dir leider aus der Ferne keinen Tipp geben. Würde Dir aber auf jeden Fall raten, eine Hundeschule zu besuchen. Dort lernt Dein Welpe sehr viel an Sozialverhalten für sein späteres Leben.
Zudem kann sich der dortige Trainer, das von Dir beschriebene Problem, in Natur anschauen und Dir entsprechende Tips geben.
-
Tja, ich denk mal da musst du durch :freude: Ich würd ihn einfach ignorieren wenn er weint, und sofort ausgiebig loben, wenn er dann ruhig ist. Er ist ja erst ein paar Tage bei euch, das gibt sich aber bestimmt bald :wink:
Zum anderen Problem: Is ja gut dass er noch soo jung ist, wegen der Prägungsphase und so. Du musst ihn jetzt mit sovielen verschiedenen Leuten, Tieren und auch Geräuschen konfronieren, wies irgendwie geht, er gewöhnt sich im diesem Alter schnell an alles und es ist jetzt vieeel leichter als wenn er älter ist. Auch hier gilt wieder: ignorieren wenn er etwas ungewolltes macht und viel loben, wenn er etwas gut gemacht, bzw. nicht gebellt oder geknurrt hat.Also, ich wünsch dir viel Erfolg und viel Spaß mit deinem Kleinen Fellbündel
:freude:
lg
knightscompany
und Chaostruppe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!