Husten und geschwollene Lymphknoten

  • Hallo liebe Forumbesucher
    Ich habe bereits ettliche Beiträge über dieses Thema gelesen aber habe für mich leider noch nicht die passende Lösung gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
    Vor gut einem Jahr habe ich meinen Rüden (heute 2 Jahre, Malinois) aus Belgien übernommen. Im Herbst bemerkte ich, wie sich unterhalb des rechten Auges ein Knoten bildete. Zum selben Zeitpunkt begann mein Hund auch zu husten. Zwingerhusten konnte jedoch schnell ausgeschlossen werden.
    Als sich das Ganze nicht besserte ging ich zum Tierarzt. Dort wurde eine Gewebeprobe von dem Knoten genommen. Es handelt sich dabei um einen Lymphknoten, welcher sich entzündet hat. Es konnten jedoch keinerlei Krebssymtome gefunden werden. Einfach lediglich eine Entzündung des Lymphknotens.
    Mein Hund bekam also Antibiotika und nach wenigen Tagen war die Geschichte vergessen. Das heisst, der husten war weg und der Knoten bildete sich ganz langsam zurück. Ganz weg war er jedoch nie!
    Jetzt vor gut drei Wochen ging ich am Morgen zur Arbeit. Nichts aussergewöhnliches... Am Abend hatte mein Hund wieder einen verdammten Knoten im Gesicht und er begann wieder aus dem Nichts zu husten!
    Also, wieder zum Tierarzt und die gleiche Diagnose und Therapie wie beim letzten Mal. Also, der Husten ist jetzt wieder weg und der Knoten ist auch wieder kleiner geworden. Aber er ist wiederum nicht ganz weg!
    Hat jemand von euch eine Ahnung was dies sein könnte? Man hat mir geraten das Ganze zu beobachten. Die Tierärztin meinte, dass es wirklich nichts bösartiges sei. Sie fände es jedoch ein bisschen komisch, dass beide Symptome jeweils zusammen auftreten. Das könne sie sich auch nicht erklären!
    Nun ich möchte einfach nicht, dass es noch einmal kommt und er dann wieder und wieder und wieder Medikamente nehmen muss! Schlussendlich ist dies ja nur eine Symptom- und nicht eine Ursachenbehandlung! Hat jemand von euch so etwas ändliches oder das Gleiche auch schon einmal erlebt? Ich wäre sehr dankbar um eure Hilfe...
    Besten Dank und nette Grüsse aus der Schweiz
    Malina

  • Ist dein Hund auf Herpes getestet worden? Die Symptome würden auch dazu passen. Bei Herpesbefall schwellen oft auch die Lymphknoten an.

  • Zitat

    Eine kleine Antwort fände ich nett.


    Ich auch... nur scheint es momentan wieder dieses "Neu-User stellt Fragen und interessiert sich dann nicht weiter Phänomen" zu geben.

    Ist mir schon mehrfach aufgefallen in letzter Zeit.

    Birgit

  • Hallo zuammen
    Sorry für mein Neu-User-Syndrom!
    Mein Tierarzt war und ist Ferienabwesend... Habe mich jetzt aber über die Herpesinfektion bei Hunden erkundigt. So wie ich das sehe wurde mein Hund nie darauf getestet, er hatte keine zwei aufeinanderfolgende Blutuntersuchungen. Das Einzige was untersucht wurde ist das Material des Knotens. Dort wurde mir lediglich mitgeteilt, dass es sich um Lymphknotengewebe handle. Da wir bei uns in der Staffel einen jungen Hund verloren haben, welcher Leukämie hatte und geschwollene Lymphdrüsen, schrillten bei mir die Alarmglocken... Es konnte jedoch beim Test nichts bösartiges gefunden werden.
    Was jedenfalls aber für eine Herpesinfektion sprechen würde ist das gelegentliche Niesen von meinem Hund. Obwohl ich mir dabei noch nicht ganz sicher bin, ob dies evtl auch eine Ersatzhandlung in der Unterordung sein könnte. Da er in Belgien leider recht schrecklich behandelt wurde und diverse Unsicherheiten in Bezug auf Vertrauen zum Führer mitbrachte wäre dies für mich auch denkbar.
    Aber ich kläre beim Tierarzt auf alle Fälle ab wie das mit dieser Herpesinfektion ausschauen könnte... Dann werden wir dies beim nächsten Krankheitsausbruch sicherlich testen!
    Besten Dank schon einmal für eure Hilfe! Wenn ich ein Ergebnis habe werde ich dies sicherlich posten! Hoffe jetzt einfach einmal, dass es sich dabei nicht um eine schlimmere Erkrankung handelt!
    Nette Grüsse Malina

  • Danke für die Antwort. Ich drück die Daumen, dass nichts schlimmes bei der Untersuchung raus kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!