wie setzt ihr euch durch?

  • Zitat

    Hi Martina,

    sehr interessante Überlegung, dass das Zurückgehen eine Belohnung darstellt...
    Ich hab schon selber gemerkt, dass Snoop sich total freut, wenn ich zurück gehe, und dann irritiert ist, wenn ich ihn nur wieder liegen lasse und gehe. Aber so drüber nachgedacht hab ich noch nie.

    Dazu hab ich dann aber gleich eine Frage: wenn ich den Abstand noch vergrößern würde (auch wenn ich nur einen Schritt gehe und dann stehenbleibe) würde Snoop sich ganz sicher nicht mehr hinlegen.
    Ich dürfte mich dann also immer nur soweit entfernen, wie auch das Platzkommando noch funktioniert (Platz auf Entfernung), oder?

    Christine

    Genau! Oder Du könntest tatsächlich so lange warten, bis der Hund wieder liegt. Dazu darfst Du aber nicht den Hund anschauen, denn der geiert sonst ja nur rum und wartet, das Du was sagst. Schau genau auf den Punkt auf dem der Kopf läge, wenn der Hund "platzte".
    Ja, das klinkt komisch, Hund können aber sehr genau erkennen, wo mensch hinschaut. Und wenn er Blickkontakt mit Dir aufnehmen will, muß er sich eben in diesen hineinbewegen. Allerdings setzt das voraus, dass man bis dahin den Blickkontakt immer fleißig belohnt hat. Schau mir in die Augen, Kleiner!! :freude: (uaa, mir wird schwindelig....)

  • Zitat

    Da hab ich dann auch noch eine Frage zu:

    Wenn mein Hund mit den anderen Hunden abliegt, sie dann aber etwas von der Stelle nach vorne robbt,
    da hab ich es bisher so gehandhabt, dass ich hingegangen bin und sie wieder
    genau an der Stelle abgelegt, wo sie vorher lag, weil sie ja da bleiben soll, wo sie ist bis ich sie abrufe...

    War das jetzt falsch?
    Wenn ich nur von weitem wieder Platz rufe, macht sie es, ist dann aber ja an einer anderen Stelle als vorher... :?:

    Hoff ich hab nicht wirr geschrieben:)

    Nö, das war ganz klar :)

    aber das zeigt doch, dass Hundi näher bei Dir sein will und daher näher robbt - und super, ihr Verhalten lockt Dich zu ihr zurück, Verhalten belohnt.
    Du kannst Das ja mal mit der Leine versuchen. Wenn Du einen Negativmarker hast, kannst Du auch den hier verwenden, indem Du ihn sagst, bevor Du den Abstand vergrößerst ("Bestrafung" mit Ankündigung), das hat den Vorteil, dass der Hund genau lernt, welches Verhalten nicht gewünscht ist. Wenn er sich nach dem Negativmarker wieder legt, bleibst Du stehen! (Würdest Du weggehen, würdest Du ihm ja erklären, dass das Hinlegen falsch ist. Würdest Du zu ihm zurückgehen, könnte es sein, dass er die Verhaltenskette "Liegen-Aufstehen-Negativmarker-Hinlegen-Frauchen kommt zu mir zurück" strickt und dann hast Du immer noch kein korrektes Platz UND einen nutzlosen Negativmarker...). Du wartest 3-5 Sekunden und gehst dann zu ihm zurück!


    Oder Du "ertastest" den Abstand, an dem Dein Hund noch problemlos liegen bleiben kann. Genau den trainbierst Du dann ein paar Tage lang und belohnst auch häufiger mal mit einem Jackpot. Und dann vergrößerst Du stückskenweise den Abstand.

  • Danke Shoppy .-)

    Ich hatte auch immer gedacht, das es doch wie eine Belohnung ist, wenn ich
    zurück komme.
    Nur sollte sie ja an derselben Stelle liegen bleiben und nicht zwei cm davor ;)

    Ich werde es mal so versuchen, wie du das sagst, ich denke Jona wird dass schon schnell kapieren.:)

    lg Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!