Welpe springt uns an

  • Hallo mal wieder :blume:


    unser 19 Wochen altes Labradormädchen bekommt jetzt die "Macke" immer an uns hochzuspringen, wenn wir Spielzeug in der Hand haben oder Leckerlies oder auch so, wenn sie neben uns her geht. Sie springt uns regelrecht an.


    Haben versucht, sie zu ignorieren, uns wegzudrehen und sie dann keinsterweise zu loben (/zu beachten), aber das stört sie gar nicht. Dann springt sie halt von hinten oder von der Seite.


    Den einen Tag habe ich mich gebückt um sie zu streicheln und sie sprang mich an und traf mich unglücklicherweise mit den Zähnen im Gesicht.


    Wie kriegt man das wieder weg? So langsam bin ich etwas ratlos.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe springt uns an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Willkommen bei den Retrievern...
      Das machen fast alle Labis und Goldies so. Meine Hündin (jetzt 9,5 Monate ) ist auf diesem Gebiet immer noch die Hochsprung Lady Nr.1.
      Bei uns macht sie es nicht mehr, dafür aber bei Besuch oder im Freilauf bei Fremden.
      Wir ignorieren sie seit nunmehr 7,5 Monaten. Aber das stört sie nicht die Bohne. Jetzt geht´s nur noch mit verbaler Schimpfe und Einschränkung des Freilaufs... Wenn Besuch kommt, wird sie an der Leine gehalten, im Freilauf, wenn Passanten kommen, angeleint...
      Muß sie eben lernen, daß nicht sie entscheidet, wer begrüßt wird...


      Liebe Grüße
      Julia

    • hi..Auch unser Golden Retriever Labradormix ist sehr auf seinen Pfoten fixiert und habe daher auch einige male die Grallen im Gesicht gehabt, als ich mich runter kniete um mit Ihm zu spielen..Habe laut Aua geschriehen bin aufgestanden und habe mich auf die Couch gesetzt..Ich glaube zweimal hat er es danach nochmal ausprobiert -danach aber ziemlich schnell kapiert das das Spiel abgebrochen wird..Neuerdings springt er auch an meine Hand wenn ich dort ein Leckerchen oder Spielzeug habe..Wenn er springt sage ich laut Nein und packe dann das Spielzeug oder Leckerlie weg..läuft er dann ordentlich neben mir oder bringt sich selber in Sitz hole ich das Spielzeug ect.raus und lobe ihn..Ich glaube das scheint zu funktionieren..

    • Herzlich Willkommen in der Pfotenabdrückigen Welt der Retrieverbesitzer :wink:
      Haben die meisten Retriever als Macke und es ist ganz normal (aus ihrer Sicht)
      Wenn du weiterhin schön und brav Konsequent bleibst, dann wird das schon, auch wenn es ein zwei Jahre dauert...(Heut beim Training fands der Labbi meiner Freundin auch besser mich mitsamt Dummy im Fang zu begrüßen und an mir hochzuspringen, als ihr das Teil zu bringen..seufz und das ist einer mit JP/R und auch bald BLP...dem ist jedenfalls nicht einfach langweilig)

    • Überleg Die ein Signalwort, dass die Bedeutung "mit dem Benehmen hast Du keine Chance auf Belohnen - ändere es" bekommen soll (z.B. Pech gehabt), wenn sie Dich anspringt: sag "Pech gehabt", wegdrehen und gehen, am Besten so, dass sie nicht hiner Dir her kann, um dich weiter anzuspringen (z.B könntset du sie anleinen und dich genau einen Schritt ausser Reichweite stellen). Eine Minute ignorieren und ihr eine neue Chance geben. Das wiederholst Du in erine "Sitzung" solange, bis sie stehen bleibt oder sich gar hinsetzt. Das ganze mußt Du je nach springfreude einige Tage lang üben.
      Natürlich belohnst du jedes mal fürstlich, wenn sie nicht hoch springt.
      Nach der Trainingseinheit solltest Du als Belohnung irgendein willdes tobespiel mit ihr machen - toben ist die erwartete und daher am besten wirksamste Belohnung!



      Wenn sie Fremde anspringt, kannst Du das im Prinzip genauso üben, nur hast Du da die Leine in der Hand und verhinderst so, dass sie die Leute anspringt.


      Junge Hunde sollen ja noch nicht so viel springen, aber vielleicht solltest Du ihr irgend eine Art von Sprung auf Signal beibringen (Über Dein ausgestrecktes Bein, oder mit der Nase an deine Hand bei seitlich ausgestrecktem Arm oder so etwas - damit kannst Du sie dann für „ruhigbleiben an Fremden oder Besuchern“ belohnen – sie darf springen, aber auf eine Weise, die Du bestimmst!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!