Wesenstest-vorher Kurs Pflicht?Kreis Mettmann

  • Hatte gestern einen Termin beim Veterinäramt.
    Als sie mir erklärte wie die Maulkörbe beschaffen zu sein hätten, sagte ich, dass ich eh vor habe die beiden so schnell wie möglich dem Wesenstest zu unterziehen, damit wir die Befreiung bekommen.
    Dann sagte sie etwas von wegen bei der einen Behörde würde man einen Kurs machen und bei einer anderen dann geprüft werden.
    Hab das nicht genau verstanden.
    Was für einen Kurs meint sie denn?
    Eien Freundin von mir hat mit ihrem Hund auch keinen Kurs gemacht sondenr ist einfach zum Test hin bestanden und gut.
    So hatte ich das jetzt auch vor. Als ich ihr das sagte, hat sie gesagt naja aber im Alltag schleichen sich ja wohl immer kleine Fehler ein.
    Also wie siehts aus. Musstet ihr vorher noch einen Kurs besuchen?
    Achso bin in NRW.
    Habe nächste Woche einen Termin bei der Ordnungsbehörde, wo die Hunde dann jetzt auch gemeldet sind, und die Dame wird mir sicher genauer Auskunft geben können, aber vielleicht weiß von euch ja schon einer weiter???

  • Kurs ist keine Vorschrift.
    Allerdings geht es doch hier um Rottimixe, oder?

    Rottis sollten zwar zum Wesenstest, aber der muss nicht beim Amtsvet gemacht werden.
    Und wenn man z.B. zum ADRK geht, dann ist ein Kurs vorher sehr sinnvoll. ;) Die ganzen rassebetreuenden Vereine der Anlage 2 in NRW bieten Kurse mit anschließendem Test an. Und die sind meist richtig klasse, weil die Vereine ihre Gutachter kennen und somit die Vorbereitung punktgenau ist. Das ist erheblich stressfreier als beim Amtsvet.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Was kostet denn so ein Kurs? Und den kann man in jder größeren stadt machen? Werd aus der Homepage nicht schlau.
    eigentlich bin ich mir sicher dass zumindest die kleine es besteht.
    mit der größeren muss ich an der Leinenführigkeit noch arbeiten, vllt wäre da der Kurs intressant.
    Wollte mit der kleinen jetzt eigentlich so schnell wie möglich den test machen

  • Ich muss nachher mal suchen gehen, für Hunde der Anlage 2 gibt es eine ganze Reihe Gutachter, da kann man den Test einfach nach Terminvereinbarung machen. Da kann man telefonisch ja vorher auch einiges abklopfen und gucken, ob die Chemie stimmt und die Anforderungen passen.
    Beim ADRK gibt es die Bezirksgruppe Bergisches Land, die hat zumindest den Vorsitzenden in Velbert. http://www.bg-bergisches-land.de/
    Dann gibt es ja noch weitere Vereine für die anderen Rassen.

    Und dann kannst du natürlich erfragen, wann der Amtsvet den nächsten Test anbietet. Auch da werden meist Prüflinge "gesammelt".

    LG
    das Schnauzermädel

  • Die Amtsvet-Tests fand ich teilweise arg wunderlich. :hust:
    Allerdings habe ich die letzten auch nur vor einiger Zeit gesehen, Wuppertal z.B. ist super, also nicht einfach, aber fair und machbar. Aber man ist eben doch recht unvorbereitet, außer man hat die Zeit sich einen Test anzusehen und erst später teilzunehmen. Damals, zu Anfang der Soka-Gesetze, war das kein Thema, es waren ja andauernd genügend Prüflinge da. Heute kostet das u.U viel Wartezeit, weil die Tests der einzelnen Städte nicht wirklich vergleichbar sind.

    Wenn man bei einem Verein den Test macht, dann ist man optimal vorbereitet. Das ist dann ähnlich wie beim Straßenteil der BH, weiß man welcher Richter kommt, weiß man, was man zu erwarten hat. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ja bei einem VT von der Stadt Wuppertal war ich selbst mal dabei. Und die Amtsvet. von der Stadt Wuppertal hatte mir das jetzt mit dem Kurs auch so gesagt.
    Finde sie machen sich schon viel Mühe, das bestmöglcihe für den Hund rauszuholen.
    Fand da nur sehr sonderbar diese Bedrängung mit akustischen Reizen was dann so aussah, dass man von Leuten umzingelt wird, und die eienn Riesenkrach machen. Der Hund darf weglaufen wenn Angst bekommt.
    Aber ich finde eine solche Situation würde ich meinem Hund nur sehr ungerne zumuten, denn in eine solche Situation wird sie auch sonst sicher niemals kommen, und fände in einer solchen Situation nicht verwunderlich wenn einige Hunde dort auch anfangen zu verteidigen

  • Gut aber Wuppertal ist auch der einzige Test den ich jetzt kenne. Den fand ich machbar. Man muss an andren Hunden vorbei laufen. Jogger Fahrradfahrer mit Halter und alleine, sitz, platz.
    Der Amtsvet gibt einem die Hand und fasst den Halter an und eben diese akkustische Bedrängung.
    Und für die Leinenbefreiung einmal ableinen und ranrufen.
    In den Situationne durften die Hunde bellen, aber nicht aggressiv nach vorne gehen.
    Mit der kleinen alles machbar, mit der großen muss ich noch üben, weil sie die Prüflingshunde gegeneinander getestet haben. Wenn dann einer dabie ist der sie anpöbelt würde sie zurückpöbeln.
    Bzw weil ich ja wohl leider eine der Mädels vermitteln werde, brauche ich mit der großen en Test selber nicht mehr zu machen, sollte sich jemand finden.
    Da dies aber sicher dauern kann, wollte ich sie vielelicht trotzdem auch testen lassen, damit wir die Auflagen nicht mehr haben.

    Das will ich vorher noch mit ihr trainieren.
    Ich hätte jetzt ursprunglich vorgehabt vom Amtsvet Mettmann oder Solingen/Wuppertal/Remscheid (gehört ja jetzt zusammen) machen zu lassen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!